Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
nutzung von enzymen bei einem herzinfarkt?
hi,
-
-
-
muss für eine bio hausaufgabe folgendes genauer erläutern.
"erläutern sie die nutzung von enzymen bei der diagnose eines herzinfarktes
2 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo,
in den beiden Links findest du Angaben zu den wichtigsten Enzymerhöhungen nach einem stattgefundenem Infarkt..... lesen darfst du aber noch ein bisschen selbst.
Quelle(n): http://www.imd-berlin.de/index.php?id=559 http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef2/lbef_ck.h... - hobby_frLv 5vor 1 Jahrzehnt
Wichtige diagnostische Marker für die Erkennung eines Herzinfarkts sind. CK (Kreatinkinase), HBDH (Hydroxybutyrat-Dehydrogenase), LDH(Laktatdehydrogenase), GOT (Glutamat-Oxalacetat-Transaminase), Troponin und Myoglobin. Oft ist auch GPT (Glutamat-Pyruvat-Transaminase) erhöht.
Wichtig für diese Enzyme ist ihr Vorkommen in den verschiedenen Organen - in diesem Fall im Herzen. Daraus resultiert eine Organspezifität. Je organspezifischer ein Enzym ist, desto gröÃere diagnostische Aussagekraft besitzt es. Für das Herzmuskel besitzen Troponin, HBDH, und CK (MB-Typ) eine hohe Organspezifität. Weniger spezifisch sind Myoglobin, LDH, GOT und GPT.
Wenn die Konzentration dieser Enzyme ansteigt, ist das ein Herzinfarktzeichen.
Quelle(n): http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id... http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef2/enzyme_in... http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef2/cardiac_m...