Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Aus was für einem Material kann man eine möglichst echt aussehende Zunge basteln?
Ich möchte ein Buch verunstalten. Der Titel heisst SCHREI DER NACHT. Ich möchte nun eine möglichst echtaussehende Zunge basteln. Doch ich habe keinen Plan aus welchem Material. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im voraus. Mfg Olivia
3 Antworten
- arepo76Lv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Denke mir mal die Zunge soll nicht so schnell verrotten.
Schaumstoffkern mit Flüssiglatex anmalen.
Mit der Zungenbehaarung musst du dann experimentieren.
Mit der Pinzette all die Häärchen in die Zunge einzusetzen ist viel Arbeit.
Da musst du die Haare erst bleichen, mit Wasserstoffperoxid.
Vielleicht kannst du auch von einer Bürste mit weissem Kunsthaar was abschnippeln.
Ansonsten gibt es da noch Gummi Arabicum aus der Apotheke, Oder die Gummibärchentüte aus dem Supermarkt.
Beides kannst du dann halt mit Wasser einkochen und vielleicht in eine Zungenform giessen.
Mit Farbe versetzt.
Nur das ist halt später nicht Wasser und Feuchtigkeitsresistent.
- vor 1 Jahrzehnt
Da es sicherlich nicht teuer werden darf, denke ich an Pappmaché.
Das Grundgerüsst, je nachdem wie groà die Zunge sein wird, aus Draht - kleinmaschiger Draht - oder einem Stück Pappe, was in Form gebracht wird und dann mit klein gerissenem Zeitungspapier und Tapetenkleister in vielen Lagen bekleben. Gut trocknen lassen und dann mit Acrylfarbe bemalen.
Individuell kannst Du das Objekt gestallten und bemalen.
Viel Glück und gutes Gelingen ;-)
- ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Maskenbilder benutzen Latex um Körperteile nachzuahmen. Ist aber nicht billig und vielleicht etwas kompliziert. Wie wäre es mit selbsttrocknender Modelliermasse, oder Fimo?