Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Brauch ich ein Visum um in die USA zu reisen (Urlaub für paar Wochen)?
Welche Unterlagen brauch ich? Was muss ich beachten?
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ob Du ein Visum benötigst, hängst 1. von Deiner Staatsangehörigkeit ab und 2. welchen Reisepass Du benutzen wirst.
Beispiel: Bist Du deutscher Staatsbürger und hast den "neuen" maschinenlesbaren Reisepass, dann werden Deine Daten 2 Tage vor Abflug an die USA gesendet (Routine).
Solltest Du allerdings einen vorläufigen Reisepass besitzen, dann muss Du bei der US - Botschaft ein Visum beantragen.
Die Leute im Reisebüro wissen meist auch Bescheid, zumindest bei Flugbuchung wird nach den entsprechenen Unterlagen gefragt.
Die US - Botschaft hilft natürlich auch und die Frage zu klären.
- znarfusLv 4vor 1 Jahrzehnt
Wenn du nicht länger als 3 Monate dort nur Urlaub machen willst brauchst du KEIN VISUM. Aber du muss EU Bürger sein (Reisepass aus der EU, Aufenthaltstitel gilt nicht), bzw Japaner, Australier oder aus Brunei, da brauchst du auch kein Visum.
Sonst schon.....
Was du aber brauchst ist eine ESTA Genehmigung, diese kostet 14 Dollar und beantragst du einfach online... das wars so kannst du dann in die USA problemlos einreisen.
Willst du dort studieren oder länger als 3 Monate bleiben brauchst du ein Visum.
- SelitaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Wenn Du Staatsbuerger (u.a. deutscher Staatsbuerger) eines der VWP-Laender bist, musst Du Dich spätestens 72 Stunden vor Reiseantritt hier https://esta.cbp.dhs.gov/ registrieren.
Du brauchst dann normalerweise für die Einreise in die USA kein Visum, sofern Dein Reisepass die Anforderungen erfüllt (= maschinenlesbarer Pass bei Ausstellungsdatum bis November 2007; biometrischer Pass bei Ausstellungsdatum ab November 2007) und sofern Du selber nicht in eine Ausnahmegruppe fällst.
Beispiele für Ausnahmen: Du bist schon mal verhaftet worden oder Du hast schon mal ein USA-Visum beantragt und es wurde abgelehnt. In solchen Fällen darf man auch als Deutsche/r nicht mehr visumsfrei in die USA einreisen.
@mw75de2001:
"Als Tourist nimmst du am Visa Waiver-Verfahren teil" wie ja der Name schon missverstaendlich sagt "Visa Waiver Program" steht fuer Visumfreies Reisen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das hängt von deiner Staatsbürgerschaft ab - die einzig aktuelle, verlässliche Auskunft zum Verfahren und sämtlche Anforderungen findest du natürlich nur auf der Webseite der US-Botschaft.
Schau da selber nach; es ist viel zu umfangreich, das alles hier für dich zu wiederhiolen
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- noklebyLv 4vor 4 Jahren
whats up, additionally ich bin mit meinem reispass durch den zoll und die kontorllen gekommen. im flugzeug verteilen die flugbegleiter einen grünen zettel da musst du all deine daten (call adresse. geburtstag und die länge des aufenthalts eintragen) am zoll bzw. an diesen schaltern wirst du dann von nem beamten fotografiert und die nehmen deine fingerabdrücke dann tackern dir die diesen grünen zettel in deinen bypass und nen stempel bekommst du auch. mehr machen die nicht liebe grüße & gutes wetter und viel spaß im urlaub!
- mw75de2001Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich gehe mal davon aus,daß du die deutsche Staatsangehörigkeit hast. Es heißt zwar immer, als Tourist (bis zu 90 Tage im Land) braucht man kein Visa für die USA, aber genaugenommen stimmt das nicht. Als Tourist nimmst du am Visa Waiver-Verfahren teil,d.h. du musst deinen Einreisewillen vorher online anmelden und bekommst sozusagen ein kurzfristiges elektronisches Visa, keins im Pass.
- vor 1 Jahrzehnt
Ja, Du brauchst unbedingt ein Visum, um in die USA einreisen zu können. Das wird auch beim Einsteigen ins Flugzeug auf dem deutschen Flughafen geprüft.
Je nach Zweck Deines Besuches bekommst Du ein an diesen Zweck gebundenes Visum -
z.B. fürs Studium, als Tourist, etc..
Unter http://german.germany.usembassy.gov/visa/ findest Du weitergehende Informationen über den Visums-Antrag. Es gibt in Deutschland verschiedene Konsulate der USA - Für den Visa-Antrag musst Du zu der für Deinen Wohnbereich zuständigen Botschaft gehen.
Es gibt auch Firmen, die sich auf die Beantragung von Visa spezialisiert haben.
Quelle(n): http://german.germany.usembassy.gov/visa/ - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja man muss ein Extra Visum beantragen.