Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hallo vertragen sich diese Tiere?
Ich hab mal paar Fragen: Vertragen sich Beagle mit Katzen (in derselben Wohnung..)
Vertragen sich Jack Russel Terrier mit Katzen (ebenfalls in der selben Wohnung...)
Wenn keiner von den beiden, welche Hunde würden sich dann mit Katzen (und einem Hasen) vertragen. Wir wollen einen Hund (einen kleinen!!!) haben aber wie gesagt 2 katzen und einen hasen..wir wollen ein welpen...könnten sich der hund und die beiden katzen bei richtiger erziehung verstehen bzw. sich vertragen???
Vielen Dank!
13 Antworten
- HatschepsutamunLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Beagle sind in der Regel seehr gutmütige Hunde und mit sehr vielen Tieren sozial, darum werden sie auch für den Tierversuch so gerne genommen, leider.
Bei Jack-Russel kenne ich mich nicht aus, aber ich denke die sind manchmal zu aufgedreht für Katzen, aber es kommt immer auf die Erziehung an.
Quelle(n): Meine Beaglehündin Lucy aus dem Versuchslabor - vor 1 Jahrzehnt
Das ist keine Frage der Rasse, sondern des Charakters des Hundes. Bei unseren hat es sehr gut geklappt, sie haben sich mit Katzen, Hasen und Meerschweinchen sehr gut verstanden. Es kommt halt auf den Charakter und die Erziehung an :D
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ein Welpe wird sich daran schnell gewöhnen da ist die Rasse relativ egal
- vor 1 Jahrzehnt
"Jack Russel und Beagle sind beides Jagdhunderassen... hm... das könnte knifflig werden, denen beizubringen, dass sie die Katze und den Hasen in Ruhe lassen."
Muss kein Problem sein.
Ich habe Podencos und das sind wirklich Jagdhunde.
Aber an Katzen, die zum Haushalt gehören, gewöhnen sie sich gut!
@ Bully
Ãrgern finde ich o.k.!
Einer unserer Podis und eine Katze ärgern sich regelmäÃig im Wechsel und ich hatte auch schon einen Hund, der mit einem zahmen Huhn kriegen gespielt hat. Mal das Hunhn vorne weg, mal der Hund!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Jeder Hund kann sich mit Katzen vertragen.
Ideal ist, wenn beide Tiere noch recht jung sind, bzw. eines der iere bereits positive Erfahrungen mit der anderen Art gemacht hat.
Wir haben schon immer Hunde und Katzen zusammen gehalten - noch nie hatten wir gröÃere Probleme.
- reGnauLv 7vor 1 Jahrzehnt
Jack Russel und Beagle sind beides Jagdhunderassen... hm... das könnte knifflig werden, denen beizubringen, dass sie die Katze und den Hasen in Ruhe lassen. Bei Hütehunden dürfte das vermutlich wesentlich einfacher zu bewerkstelligen sein, dass sie Katze und Hase in Ruhe lassen....
Ich kann mir zwar vorstellen, dass man das mit denen trainieren kann, aber es könnte eventuell eine ganze Zeit lang in Anspruch nehmen... und vor allen Dingen sollte der Hase während des Trainings grundsätzlich in einem Käfig sitzen, um zu verhindern, dass die Hunde ihn fressen... bei der Katze hab ich da weniger bedenken, denn die wird den Hunden spätestens dann ihre Tatze auf die Nase hauen, wenn sie ihr zu aufdringlich werden. Bei dem Hasen ist das Verhalten von Natur aus ja schon völlig anders. Der muss dann erst mal im Käfig sitzen, bis die sich aneinander gewöhnt haben.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich habe 2 Katzen,2 Kaninchen und einen Parson-Russell-Terrier. Es wird nicht einfach, aber es kann kann gut gehen. Bei den Kaninchen war es gut, dass der Hund erstmal sehr klein war. So konnten sie sich langsam an ihn gewöhnen., und dann hab ich meinen Hund das Kommando "Hundename+nein" gegeben, und wenn er dann nicht gehört hat, wurde er von mir mit Wasser bespritzt.Es kommt aber auch nach all den Jahren noch mal vor, dass er die Kaninchen kurz anbellt und jagen will. Aber die sind total abgehärtet und es stört sie nicht mehr.Vor anderen Hunden haben sie aber trotzdem panische Angst.
Ein Kaninchen von mir ist gestorben, weil ein groÃer Nachbarhund über den Gartenzaun gesprungen war. Davon hatte mein Kaninchen einen Herzstillstand bekommen.Da du einen ganz kleinen jungen Welpen haben willst, wird es gehen.Der Hundegeruch wird die Kaninchen aber zuerst etwas handscheu werden lassen. Das gibt sich aber mit der Zeit.
Die Katzen sind das 2. Problem.Aber die Katzen sind ja gröÃer und kräftiger als ein Welpe.
Meine Katze ist dem Hund einfach immer aus dem Weg gegangen und z.B. auf die Fensterbank gesprungen. Das war recht problemlos.
Mein Kater ist aber ein Kampfkater. Der hat sich mit unserem Hund im ersten Jahr ständig geprügelt.Der Kater war aber auch erst ein Jahr alt. Es ist nie etwas passiert, kein Blut oder so,aber es war trotzdem eher nervig.
Deswegen würde ich sagen, dass sie sich vertragen können.Es ist durchaus möglich, aber es kann auch etwas stressig werden.
- christabaarsLv 6vor 1 Jahrzehnt
Jede rasse kann sich mit Katzen verstehen
Nur ein erwachsener Hund der keine Katzen kannte, der wird sie jagen, wenn sie wegläuft
Also solte der hund ein Welpe sein wenn er in Eurem haushalt kommt
Nur jetzt kommt das negste- die Katzen sind zu zweit und es ist ihr Revier- kommt da jetzt ein Neuling rein, das Hundebaby - kann es geschehen, das die beiden Katzen auf den Kleinen los gehen, da sie gemeinsam ihr Katzenrevier verteidigen
Einfach mal ausprobieren
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn ihr es ertragen könnt, dass der Hund den Katzen immer untertan bleibt, ist das überhaupt kein Problem. Unsere Hunde (germanischer Bärenhund und Schäferpudel) haben zwar keine Angst, aber sie lassen z. B. den Katzen den Vortritt an der Tür, am Wassernapf usw. Es hat nie Probleme gegeben. Die Katzen müssen nur das Fressen der Hunde in Ruhe lassen. Sollten eure Katzen das nicht tun, sollte zumindest in der ersten Zeit ein Mensch dabei sein, um einzugreifen, wenn der Hund dann sauer wird, denn sonst endet das mit einer blutigen Nase des Hundes und unter Umständen ewigem Misstrauen gegenüber den Katzen. Und ihr wollt sicher keinen Hund, der durch die Wohnung schleicht, um den Katzen aus dem Weg zu gehen.
Mit Hasen kenne ich mich nicht aus.
- Janet MLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ist zwar nicht deine Frage, aber eh du dir einen Hund anschaffst, solltest du lieber erstmal über einen Partner für deinen Hasen nachdenken!
Hasen verkümmern, wenn sie ohne tierischen (artgleichen) Partner leben müssen.
Ich denk, der Hund dürfte sich normalerweise an die Katzen gewöhnen, denn er kennt sie ja dann von kleinauf.
Problematischer wirds wohl dann eher für die Katzen.
Sie werden wohl den Hund erstmal als Eindringling in ihr Revier verstehen...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja..und Nein..