Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wo wird das Passwort gespeichert?
hallo habe ein M E G A Problem und befürchte das mein rechner nun verschlossen bleibt..
vorab ganz ehrlich:
+ windows 7
+ Passwort vergessen
+ keine passwortrückstell stic,cd....
ich denke das sich mein rechner nun erledigt hat oder kann man mir noch hoffnung machen?
auch ein program (Offline NT Password & Registry Editor, kurz: ntpasswd) habe ich probiert, aber das teilt mit mit das SAM nicht geladen wäre....
LG Andr´´e
5 Antworten
- dt_countryfanLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Da hier niemand nachvollziehen kann ob Deine Angaben der Wahrheit entsprechen oder Du einen Rechner knacken willst, sollte es hier keine Hilfe geben.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
befürchte das mein rechner nun verschlossen bleibt..
Das befürchte ich auch, so dass du um eine Neuinstallation kaum rum kommen wirst.
Bei XP konnte man ja einfach per Abgesicherten Modus in das zumeist ungeschützte standard-Adminisatrator-Konto, dasim Normalmodus ausgeblendet ist rein und dann einfach ein neues Konto mit Admin-Rechten anlegen, das dann auch zugriff auf alle Daten hatte.
Dagegen haben gerade Firmenkunden protestiert, denn was nutzt es, wenn ich in ein Haus eine sichere Haustür einbaue, für den Fall aber, das ich mal den Schlüssel nicht finde einfach durch die unverschlossene Garage ins Haus kann?
Auch ist auf dem Rechner das Passwort selbst niucht gespeichert, sondern eine Rechenanweisung und ein Coe, mit dem man prüfen kann, ob sas Passwort richtig ist, daraus aber das passende Passwort nicht ermitteln kann
- BjoernLv 5vor 1 Jahrzehnt
@C. : Daumen Runter gibts hier für alles mögliche. Speziell wenn gewisse Dumpfbacken verstärkt auftreten.
Allerdings ist deine Aussage auch nicht korrekt. Insofern es nicht mit einem Linuxsystem probiert wird, sind Daten in der Systempartition verschlossen. Ein anderes Windowssystem kann diese nicht einlesen.
@Topic:
Wenn der Link von gestern nicht funktioniert hat und Du die Linux-CD nicht hinbekommst, hilft nur die Neuinstallation. Und in Zukunft dann System von den Daten über verschiedene Partitionen trennen.
Quelle(n): IT-Systemelektroniker - jforjforLv 4vor 1 Jahrzehnt
http://ophcrack.sourceforge.net/
Oder erstelle mit einen USB-Stick ein LiveCD für Ubuntu und lade von dort aus deine wichtigen Daten, Bilder, Filme ect auf einen weiteren USB-Stick oder externe Platte.
Hier gibts Ubuntu:
http://www.ubuntu.com/ oder http://www.ubuntu.com/desktop/features
Ubuntu kann auf alle Windows Dateien zugreifen, Windows kann aber nicht auf Ubuntu Ordner zugreifen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- C.Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Hm... also an die Daten sollte man eigentlich noch rankommen, indem man die Festplatte als externes Laufwerk anschliesst (ausbauen, in ein Gehäuse einbauen, an einen anderen Rechner anschliessen).
Aber wie man das Passwort umgeht.... leider keine Ahnung.
EDIT: Leute, warum die ganzen 'Daumen Runter' - trollt ihr einfach, oder habt ihr was gegen das, was ich geschrieben hab? Es stimmt jedenfalls, hatte das Problem selbst mal, damals noch mit XP... Und an ein Gehäuse für externe Festplatten dranzukommen, dürfte wohl heutzutage nicht so schwierig sein.
EDIT 2: also ich habe schon auf Daten im \C zugreifen können. Das war allerdings mit XP...