Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

ableitung einer gleichung?

bei der hier wiß ich überhupt nciht wi ich das machen soll könnt ihr mir helfen??? was muss ich als erstes machen um diesen bruch wegzubekommen und wie sieht ihre ableitung aus?

f(x)=x^3/4-6x

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Also zunächst mal:

    Gleichungen kann man nicht ableiten, aber Funktionen.

    Du hast also eine Funktion, die Du ableiten möchtest.

    Da Du aber keine KLammern gesetzt hast, ist nicht so recht klar, wie der Funktionsterm aussehen soll.

    Ich ver,mute mal, Du meinst:

    y = f(x) = x³ / ( 4 - 6x)

    Oder soll der Exponent 3/4 lauten????

    Ich gehe jetzt mal von der 1. Form aus:

    y = f(x) = x³ / ( 4 - 6x)

    Dann kannst Du den Bruch natürlich nicht "wegbekommen".

    Du musst die Funktion nach der Quotientenregel ableiten.

    @Tom

    Danke für den Hinweis (ich bin nicht aus Sachsen)

    Jetzt muss ich mich mal umhorchen, wie das in anderen Bundesländern ist.

    Ich wundere mich hier nur häufig über die Antworten von klugen usern, die auch immer die Produktregel mit negativem Exponenten benutzen, wo ich das saumäßig umständlich finde.

  • Tom
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn die Funktion f(x) = x³/(4-6x) ist,

    dann kann man sie so umschreiben:

    f(x) = x³*(4-6x)^(-1)

    Nun wenden wir die Produktregel an:

    u=x³ => u=3x²

    v=(4-6x)^(-1) => v'=-[(4-6x)^(-2)]*(-6) = 6(4-6x)^(-2)

    f´(x) = u'*v+u*v'

    = 3x²*(4-6x)^(-1)+x³*6(4-6x)^(-2)

    = 3x²*[(4-6x) + 2x]/(4-6x)²

    = (12x²-12x³)/(4-6x)²

    ================

    @Wurzelgnom: Nee Quotientenregel gibt's bei uns

    in Sachsen im Grundkurs shon zwei Jahre nicht

    mehr. Das wird jetzt wie oben in ein Produkt umge-

    wandelt und nach Produktregel abgeleitet. Dafür gibt

    es jetzt Taschenrechner mit Computeralgebrasystem,

    mit denen kein Schüler etwas anzufangen weiß.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dann schreib hat 0,25 statt 1/4:

    f(x) = 0,25*x³-6x

    Es gelten die üblichen Regeln.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.