Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Chemie Frage !!! BRAUCHE HILFE?
Wie könnte man den Stoff K2 SO4 aus einer Säure und einer Lauge herstellen.( Reaktionsgleichung)
Wie nennt man die benötigten Stoffe?
Wie heißt der Stoff K2 SO4 und um welche Stoffklasse handelt es sich hierbei ?
4 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Der eschellm... hat das richtig gemacht! Seine Reaktionsgleichung stimmt!
Benötigte Stoffe:
H2SO4 Schwefelsäure
KOH Kalilauge ( als Flüssigkeit ) oder Kaliumhydroxid ( als Feststoff )
Achtung! Laugen sind aufgelöste Metallhydroxide in Wasser!
Laugen sind deshalb immer Flüssigkeiten!
Metallhydroxide gibt es Feststoff! Sie reagieren chemisch genauso wie eine Lauge!
(Aber als Feststoff sind sie viel!!! konzentierter ! Sie reagieren viel heftiger als eine Lauge!)
Es gibt also 2 Arten K2SO4 Kaliumsulfat chemisch herzustellen !
RICHTIGE REAKTIONSGLEICHUNG! Die Säure ! kommt zuerst!!! Dann die Lauge oder Base!
H2SO4 + 2 KOH ---- K2SO4 + 2 H2O
Wortgleichung
Schwefelsäure reagiert mit Kaliumhydroxid zu Kaliumsulfat und Wasser!
Der Stoff K2SO4 heisst Kaliumsulfat und ein weißes Salz! Stoffklasse: Salz (e)
- eschellmann2000Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Da eine Säure und eine Lauge die Ausgangsstoffe sein sollen, müsste man Kalilauge KOH und Schwefelsäure H2SO4 in einer Neutralisationsreaktion verbinden. 2 KOH + H2SO4 > K2SO4 + 2 H2O
- vor 1 Jahrzehnt
Der Stoff nennt sich Kaliumsulfat. Er gehört zu der Stoffklasse der Salze, eher gesagt ist es das Salz der Schwefelsäure.
Da gibt es einige Wege, den Stoff herzustellen, mit einer Säure:
H2SO4 + 2KCL reagiert zu K2SO4 + 2 HCL
MIt Lauge:
2KOH + H2SO4 reagiert zu K2SO4 + 2H2O
- vor 1 Jahrzehnt
wortgleichung: Kalium + Schwefelsäure --> Kalium(I)- sulfat + Wasserstoff
Bruttogleichung: 2K + H2SO4 --> K2SO4 + H2
K2SO4 ist ein Salz der Schwefelsäure.
=)
mit freundlichen grüÃen Lotti und Brian
Quelle(n): Kopf :)