Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Rica fragte in Wissenschaft & MathematikMathematik · vor 1 Jahrzehnt

Vikositätsrechnung Hilfe !?

ich soll die visikosität des murmel sind verusch durch den honig ausrechen doch ich verstehe das nicht kann mir jemand die vikosität ausrechen oder sagen wie dast geht ?

meine einheiten sind

60°c -0,8 sek

50°c -0,7 sek

40°c -0,5 sek

20°c -0,3 sek

Duchmesser der murmel :16mm

1 Antwort

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hier geht es offenbar um das Messprinzip eines Kugelfallviskosimeters. [http://de.answers.yahoo.com/question/answer?qid=20...

    Da Honig mit steigender Temperatur dünner wird (die Viskosität = Zähigkeit nimmt ab), sollte die Zeit, in der die Murmel eine gewisse Strecke zurück legt (fällt), kürzer werden. Deine Wertetabelle ist somit nicht plausibel.

    Außerdem lässt sich die absolute Viskosität mit den gegebenen Werten alleine nicht bestimmen. Es fehlen Angaben zum Gewicht (Dichte) der Kugel und der Dichte des Mediums Honig.

    Ohne diese Angaben können nur relative Viskositäten bestimmt werden.

    Mit Hilfe des Stokesschen Sedimentationsgesetzes lässt sich das dann berechnen nach:

    v_p = 2 r² g (ρ_p - ρ_f)/9η

    Nach η Auflösen und Werte einsetzen. Die Einheit für die dynamische Viskosität ist Pa*s (Pascalsekunden oden mPa*s = Millipascalsekunden).

    Die einzelnen Formelzeichen stehen für folgende Größen:

    * v_p - Sedimentationsgeschwindigkeit

    * g - Erdbeschleunigung

    * r - Radius des sinkenden Gegenstandes (Murmel)

    * ρ_p - Dichte des Partikels (Murmel)

    * ρ_f - Dichte des Fluids (Honig)

    * η - Dynamische Viskosität des Fluids

    [http://de.wikipedia.org/wiki/Stokessche_Gleichung]

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.