Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Soll ich meinen Kühlschrank nach Fukushima schicken ?
Wir sind ja alle aufgerufen, dem reichen Industrieland
Japan hilfreich zu helfen - weil die böse Natur den
Wirtschaftsstandort Japan nicht verschont hat ??
Nun hab' ich aus den Nachrichten gelernt, dass die
ein Problem mit der Kühlung haben.
Und mein Kühlschrank, der kühlt echt gut und
er braucht auch nur wenig Atomstrom, weil
er atomstromsparend ist.
Schließlich ist Japan damit beschäftigt, von Ausreisenden
fünf- bis achttausend Euro für einen Flug zu fordern - denn
die Nachfrage bestimmt ja schließlich das Angebot.
Und die Spekulanten haben auch keine Zeit, Japan zu
helfen - sie müssen ja m Unglück von Japan Geld
verdienen (indem sie sich an Währungsspekulationen
beteiligen - weil Japan ja Geld für den Wiederaufbau
betreiben wird und dafür viele Dollars in Yen um-
tauschen muss).
Und auch die Politik in Japan hat nur wenig Zeit
ihrer Bevölkerung zu helfen. Sie müssen ja
schließlich ihren Geldgebern, der jap. Atom-
industrie, die ganze Aufmerksamkeit widmen
und verhindern, dass der so lohnende Betrieb
voin gefährlichen Atomzeitbomben in Frage
gestellt wird.
Ist es also richtig und wichtig, wenn ich meinen
Kühlschrank nach Fukushima schicke ??
Sorry @Parodia - mein einer DH ist nur ein schwaches Gegen-
gewicht gegen die vielen hässlichen DRs gegen Dich.
Lass' Dich damit trösten, dass schon Tucholsky immer wieder
festgestellt hat, wie wenig Deutschland ein Pflaster für Satire
ist.
Der "Kühlschrank nach Japan" - oh Mann - offensichtlicher
kann eine Satire nicht sein. Und dennoch fühlen sich hier
erschreckend viele berufen, wie wild auf mich einzuschlagen.
Wieder Tucholskay: "Vor allem macht der Deutsche einen
Fehler: Er verwechselt da Dargestellte mit dem Darstellen-
den" - und tatsächlich, die wüsten Kritiker beschäftigen
sich nicht mit der Sache - sondern werden sofort krass
persönlich.
Und wollen den wahren Skandal - z.B. - gar nicht sehen.
Nämlich die Tatsache, dass der unfassbar reiche japan.
Kraftwerksbetreiber Tepco lügt und betrügt und ganz
offensichtlich Risiken unterschätzt hat - und dafür jetzt
ehrliche und solidarisch denkende Männer kaltlächelnd
in die riesige Gefahr von Krankheit und Tod schickt.
Aber nein -
Aber nein - nicht dieser Skandal regt auf - sondern der
so offensichtlich satir. Ansatz, einen Kühlschrank nach
Japan schicken zu wollen.
13 Antworten
- neroneLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Nee - nicht nötig, die "Hightech-Nation" schafft's wohl mit Wasserwerfer, die normalerweise für Demonstranten verwendet werden.
Jetzt habt euch mal nicht so, ihr Super-Gerechten.
"Menschenverachtend" ist nicht diese Frage sondern die Atomtechnologie, mit der - ohne Rücksicht auf Verluste, ohne Rücksicht auf Menschen, Umwelt und Moral - Geld gescheffelt wird.
Aber ihr müsst euch ja immer über das "Naheliegende" aufregen - Zusammenhänge sind eben schwieriger zu erfassen mit TV-verbildeten Köpfen.
Na dann suhlt euch mal im Mitleid und in eurer Empörung - wohl bekomms - wünsche gut zu k.----.n
- I******freundLv 6vor 1 Jahrzehnt
willou, sorry Du bist mit Deinem Niveau ist unterm Teppich gelandet. So flach geht es nicht mal in einer dörflichen Karnevallssitzung nach Mitternacht zu.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist nicht witzig @willou.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Solche Beitraege kannst Dir sparen. Das ist menschenverachtend.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Solche Leute wie dich sollte man mit in den Reaktor schicken zum Zwnagsarbeiten!
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Du findest Dich wohl unglaublich witzig.
Es kann nur sehr dummen Leuten einfallen, im sicheren Deutschland zu sitzen und sich auf Kosten der Menschen die der Reihe nach von Erdbeben Tsunami, nuklearer Katastrohe, Kälte, Hunger und Durst, dem Verlust ihrer Existenzen, ihrer Familien, getroffen sind, lustig zu machen.
Leute wie Du sind nur peinlich, und es wundert mich nicht, wenn hier Ausländer Deine Auswüchse lesen, daà sie sich ihr ganz persönliches negatives Bild von uns machen.
- JocolibriLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nun, wirksamer wäre sicher der Gefrierschrank, aber bei 8.000,- bis 20.000,- Euro sind die Kosten für den Hinflug wohl etwas zu teuer für deinen Geldbeutel. Dazu kommt ja noch der notwendige Stromgenerator, der für den Betrieb nötige Treibstoff und ein langes Verlängerungskabel :-)
Das Problem ist nur, das so ein Gerät die Temperatur nur verlagert.
Wärme im Innern wird entzogen und dafür nach AuÃen abgegeben.
So ist das Ergebnis durch den Betrieb des Stromgenerators eine weitere Erwärmung der Umgebung die Folge und somit das Gegenteil von dem was nötig ist.
LG Jo
- vor 1 Jahrzehnt
Nein, sollst Du nicht. Du stellst Deinen Kühlschrank einfach auf höchste Stufe - die hiesigen Atomstromlieferanten wollen ja schlieÃlich auch leben und wo kämen wir dahin, wenn Du Dein Endverbrauchsgerät einfach abstöpselst? SKANDAL - besorgst Dir Eiswürflbeutel und fabrizierst fleiÃig Eiswürfel. Die schickst Du dann nach Japan zum Kühlen. Du musst aber ganz genau die Verwendung auf Deine Eiswürfelbeutel schreiben, nachher kommt da irgendeiner auf die Idee und zieht frisches Wasser aus Deutschland dem schon leicht strahlenden Trinkwasser Tokios vor ....
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Faszinierend...gleichzeitig eine erstaunlich gebildete Ausdrucksweise, aber eine auÃerordentlich boÃhafte Frage. AuÃerordentlich interessant, ich muss schon sagen. Ich gehe davon aus, dass Ihnen die Antwort auf diese Frage durchaus selbst bewusst ist, was mich also zu der Frage führt, was möchtet Ihr? Hättet Ihr ein ernsthaftes Gespräch gesucht, wäre diese Frage wohl anders formuliert worden....