Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

achtfach fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 1 Jahrzehnt

Abschalten bringt Arbeitsplätze....?

Das Abschalten der AkW bringt Arbeitsplätze in der Fahrradindustrie und in der Kerzenfabrik.

Die Post kannste mit Brieftauben versenden. Fliegen kannste mit dem Zeppelin, im Nahverkehr kann ich noch

Kutschen anbieten. Mit den Pferdeäppeln kannste deinen Garten düngen......abschalten hat viele Vorteile ihr grün/roten

Spinner........

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich bin auch nicht gerade glücklich über Kernkraft. Aber die ist immer noch besser als die Dreckschleudern von Braun-/Steinkohle- und Ölkraftwerken.

    Machen wir uns doch nichts vor. Würden wir unsere AKWs ausschalten, würde der sonst noch produzierte Strom nicht ausreichen. Statt dessen käme der Atomstrom halt aus Frankreich oder Osteuropa; ist doch alles miteinander vernetzt. Aber die Strahlung macht vor keiner Grenze halt. Also lieber die AKWs im eigenen Land, da können wir selber die Zügel in der Hand halten.

    Auch wenn alle behaupten, Japan hätte ach-so-sichere Atomkraftwerke. Ich finde die Japaner haben gepfuscht. Wenn man schon auf einer Kontinentalplattengrenze AKWs betreiben will, und stellt die dann auch noch direkt an der Küste auf (Stichwort Tsunami), dann darf man die nicht nur für Erdbeben der Stärke 7 auslegen.

    Was das Energiesparen angeht, gibt es gewiss noch Einsparpotential, aber wir würden immer noch zu viel Energie verbrauchen. Die eigentliche Ursache all unserer Probleme traut sich niemand in die Hand zu nehmen - die Überbevölkerung. Da kommt noch mal der große Knall.

  • Tifi
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, und der Strom kommt aus der Steckdose....

    Wenn du in Japan wohnen würdest, hätttest du nicht so eine dicke Fresse, mit Verlaub. Wenn du Leute, die sich Gedanken auch um die Zukunft ihrer Kinder und Enkelkinder machen hier als Spinner bezeichnest, zeugt das nicht von nachhaltigem Denken. Es gibt Alternativen zur Atomkraft.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Lasse mal alle AKW in Deutschland abschalten, was passiert? Der Strom kommt immer noch aus der Steckdose. Dank regenerativer Energien.

    Nur die grossen Betreiber müssen sich umstellen und den kleinen Betreibern -Windkraft, Wasserkraft den Strom auch abnehmen . Damit auch etwas weniger verdienen .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du hast recht. Brieftauben sind recht zuverlässig. Zeppeline fliegen, Kerzen herstellen macht Spaß. Mit der Pferdekutsche zur Arbeit fahren ach das wäre doch mal was! Pferdeäpfel sind wirklich ein toller Dünger. Lass uns doch mal richtig spinnen, sei mal nicht so. Und Strom sparen ist auch was gutes, machste mit ? Schalt Deinen Computer ab !!!!!!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Jetzt beweise ich mal, dass ich eine gute Kinderstube habe und als Mutter Vorbild bin. Ich werde mich jetzt nicht zu Ausbrüchen verbaler Art hinreißen lassen und nur eines sagen:

    Menschen wie "Sie" sind unser Untergang!! Denn derart engstirnige Hirnakrobaten, mit dem IQ einer Toastbrotscheibe, werden es nie lernen über den Tellerrand zu sehen! Ich hoffe "Sie" stehen, gemeinsam mit diesen verbohrten Politikern, dann in der ersten Reihe und beseitigen den Müll nach einem möglichen Unfall.

    Wann wacht diese Land mal kollektiviert auf und versucht etwas zu ändern? Man kann die Erde nicht auf Neustart stellen und sagen: "Ups, sorry"

    Es gibt Alternativen, aber es verdient sich ja so gut mit der Atomkraft. Und Frau Merkel liebäugelt bestimmt schon mit einem Sitz in irgendeinem Aufsichtsrat nach ihrer Dienstzeit.

    Das ist doch Sch... ! Jetzt hab ich mich doch hinreißen lassen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    So isses, back to the roots. ^^

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dann zähl mal auf wie viel es benötigt einen Reaktor am Laufen zu halten.

    Niemanden!!!!!!

    Alternative Erneuerbare Energiequellen bringen allein in der Forschung und Produktion 100 Tausende neue Arbeitsplätze.

    Jetzt alle einzeln zu nennen würde den Rahmen sprengen, so viel ist möglich.

    Mit ein ganz klein Wenig Hirn erkennst es sogar du.

  • maciej
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Wir brauchen *freie energie*!!!!!!!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin mal gespannt, wer dafür ins Gefängnis muss, wenn so ein Atomkraftwerk hier in Deutschland mal hochgeht. Vielleicht Kanzlerin Merkel, die Mutter aller FDP / CDU Lobbyisten.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Naja, ist jetzt wohl ein wenig überspitzt dargestellt! ;) Aber was spricht denn gegen das Abschalten? Wir sehen doch, wie gefärlich sowas sein kann...ob das nun direkt bei uns ist oder woanders. Ich denke, dass es gut wäre, immer mehr auf erneuerbare Energien zu setzten. Darüber hianus kann jeder Einzelen etwas dazu beitragen und zwar auf den eigenen Stromverbrauch achten...muss das Licht in Räumen an sein, in denen man sich gar nicht auffällt? Müssen TV, Radio und Laptop gleichzeitig laufen!? ...und so weiter, da gibt es bei jedem sicher einiges an EInsparungspotenzial!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.