Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Max fragte in Politik & VerwaltungSonstiges - Politik · vor 1 Jahrzehnt

Was passiert ab Sommer,wenn Zeitarbeitsfirmen aus Rumänien,Polen usw.bei uns arbeiten dürfen?

die arbeiten für 4 Euro,steigen die Arbeitslosenzahlen oder heißt es wir sind zu faul zu Arbeiten ?

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Was ?

    Der Fragesteller meint doch nicht die Erntehelfer.

    Diese Länder dürfen doch dann offiziell in D arbeiten. Als Dachdecker, Maurer usw.

    Nun, der der deutsche Arbeitmarkt wird mit Billigarbeitern überschwemmt. Es werden massenweise

    gut bezahlte Jobs vernichtet.

    Alles von der Politik gewollt........... Mindestlohn könnte das verhindern ?!

    Die Demokratie soll vernichtet werden

    Das ist blos der Anfang.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Naja dann werden wohl die bevorzugt eingestellt die für weniger arbeiten. SELBST SCHULD. Ihr wählt aber auch jedes Mal die Falschen. F*uck Off CDU/FDP!

  • Anonym
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    beides !

    Und die deutschen Zeitarbeitsfirmen gehen auch noch pleite.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich werde ein paar Überwachungskameras an meinem Haus installieren.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Udo R
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Nichts anderes als bisher - man muss dann eben abends die Bordsteine hochklappen und die Häuser mit reinnehmen, sonst werden die auch noch geklaut.

  • ?
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Du hast deine frage schon beantwortet.Man behauptet ja jetzt schon der Deutsche sei zu Faul um Erdbeeren zu pfücken.Aber den Hungerlohn der bezahlt wird sieht keiner,oder möchte keiner sehen.Rumänen und Polen werden reich davon.Irgend wann wird behauptet der Deutsche ist sich zu fein an die Kasse zu setzen um Ware zu verkaufen.Der Lohn wird jetzt schon gedrückt zeigt man ja oft genug in den Medien.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    In der Landwirtschaft war es schon immer üblich, dass Saisonarbeiter aus besagten Ländern dringend benötigt wurden.

    Hier mal eine klare Aussage dazu:

    "Josef Lohner aus Inchenhofen bei Schrobenhausen, Herr über 330 Hektar Spargel- und Erdbeerfelder, hat bisher keine guten Erfahrungen mit den Pools gemacht. Die Arbeitslosen, die ihm die zuständige Arbeitsagentur geschickt hatte, kamen entweder gar nicht oder "haben mir gleich zu verstehen gegeben, dass sie nur hergeschickt wurden", so der Spargelbauer. Für Lohner ist es unrealistisch, dass er zehn Prozent Deutsche beschäftigen kann. Zum einen: "Nicht jeder Arbeitslose ist für die schwere Arbeit geeignet." Zum anderen: "Wir brauchen die Leute am Betrieb, weil die Ernte stark witterungsabhängig ist." Die Ernte muss schon mal unterbrochen werden, wenn es zu heiß oder zu regnerisch wird. Die 400 Polen und Rumänen, die für ihn arbeiten, wohnen in Container-Wohnanlagen.

    Josef Plöckl, Vorsitzender des Spargelerzeugerverbands Südbayern und Schrobenhausener Bürgermeister, befürchtet, dass deutsche Spargelstecher nicht durchhalten. Er würde sie eher im Verkauf oder bei der Verpackung einsetzen. Wichtig ist für Plöckl aber, dass ein deutscher Erntehelfer die gleiche Arbeit wie sein osteuropäischer Kollege verrichtet. "Das gibt sonst Probleme, wenn der sich plagt und der andere nur im Lieferwagen rumfährt.""

  • Beate
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Was soll schon passieren?

    Zeig mir einen Deutschen, der den ganzen Tag gebückt Gürkchen oder Spargel aus der Erde zieht. Spätestens am zweiten Tag sind alle krank. Und die Polen oder Rumänen sind froh, dass sie arbeiten dürfen. LG

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Praktisch nichts wird passieren.

    Schon jetzt gehen Handwerker aus den "neuen Bundesländern" in der tschechischen Republik arbeiiten, weil sie dort besser verdienen als in Deutschland. Also wo sollte das Problem sein?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.