Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Schwul oder Homosexuell?

Soll man schwul oder homosexuell sagen da sich das Wort schwul in den letzten Jahren eingebürgert hat aber die Meinungen welches von beiden eher genutzt werden soll noch ziehmlich getrennt sind.

Danke für jede Antwort!

Lg Frederik

9 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Viele gleichgeschlechtlich orientierte Männer bezeichnen sich als schwul, nicht als homosexuell.

    Das (Kunst-)Wort homosexuell legt den Schwerpunkt auf die Sexualität, was von vielen abgelehnt wird.

    Die größte Bürgerrechts-, Selbsthilfe- und Wohlfahrtsorganisation für Lesben und Schwule in Deutschland heißt Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD). Es gibt z.B. die feuerwehr-gays (Schwule und Lesben in Hilfsorganisationen e.V.), den Verband lesbischer und schwuler Polizeibediensteter (Velspol), die schwulen Lehrer in der GEW oder den Völklinger Kreis (Berufsverband für schwule Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Kultur).

    Demgegenüber gibt es z.B. die Homosexuelle Selbsthilfe e.V. (HS).

    Seit neuestem wird auch das aus dem englischen stammende queer verwendet, was sowohl auf schwule Männer als auf lesbische Frauen passt.

    Regelmäßig wird die Bezeichnung schwul wohl eher akzeptiert.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    In der Umgangssprache ist "schwul" eine griffige Bezeichnung für homosexuelle Neigungen. Da sich auch die Betroffenen selbst als schwul bezeichnen, ist m.E. gegen die Verwendung dieses Worts nichts einzuwenden.

    Ralf König, ein homosexueller Zeichner, brachte bereits 1981 seine Karikaturen unter dem Namen "SchwulComix" auf den Markt. Und ich selbst habe einen schwulen Freund, der von sich selbst sagt: "Ich bin schwul. Na und?"

    Es kommt immer auf den Kontext an. Mit beiden Begriffen kann man Verachtung ausdrücken, aber auch Akzeptanz. Es liegt an Dir.

  • Tom
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde homosexuell sagen.

    --

    Hey @Maqzud Mujahid: Wenn Homosexualität nicht natürlich ist, warum gibt es sie dann auch im Tierreich?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hey @Mujahid@ in welcher Dorf wohnst du nun. HS sind auch Menschen, sogar sehr gute. Leg nicht mit HS an. Bitte mal Respekt ja.

    P:S Komm hier hier in Köln , vllt dann änderst du deine Meinung.

    Schwul oder HS , die sind normal mensch. und zwar wir sagen auch nicht in jede vorstellung dass ich heiße blabla bla und bin ich Heterosexuell.

    Deshalb kein HS auch nit Schwul, Einfach name nennen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Beides

  • vor 1 Jahrzehnt

    Homosexuell ist der wissenschaftliche AUsdruck, in der Umgangssprache "Schwul"

    @Maqzud: 10% aller Menschen sind homosexuell.

    wo ist das problem, solange sie dich in ruhe lassen?????

    @Maqzud: es ist tatsächlich eine psychische besonderheit, wie besondere vorlieben für sexuelle stellungen und einen besonderen frauentyp/männertyp. und sie lässt sich definitv nicht therapieren. Homosexuelle können mit die psychischen besonderheit hervorragend leben, und wir heterosexuellen auch, da sie uns nie bedrängen,

  • vor 1 Jahrzehnt

    egal

  • tom
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    GAY, kannst Du auch sagen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Beides Unnütz.

    "Homosexualität" gibts doch gar nicht. Das ist einfach nicht natürlich. Menschen die "homosexuell" sind, wollen nur auffallen und anders sein.

    @Tom: Ja okay, dann gibt es die Homosexualität zwar, aber dann ist es irgendeine psychische Behinderung. Was für einen natürlichen Sinn soll es denn haben, wenn man sich mit jemanden paaren will, was zu nichts führen kann. Es liegt doch immerhin in unserer Natur uns fortzupflanzen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.