Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in TiereKatzen · vor 1 Jahrzehnt

Katze will unbedingt Milch...:s?

Hallo, brauche eure Hilfe;

also ich habe seit 3 Wochen 2 5-monataltige Katzen, ein weibchen und ein männchen.

wie gewohnt esse ich zum Morgen kornflakes. aber das Weibchen lässt mich einfach nicht in ruhe. Sie springt gleich auf mich und will das Milch trinken. man muss schon aufstehen und in die Weite gehen das man in ruhe es fertig essen kann. Meine junge schwester hat noch einbisschen angst vor den Katzen. und wegen der Katze kann sie nicht einmal ihr frühstück fertig essen.

Soweit ich weiss dürfen die katzen ja kein Milch trinken. Am anfang habe ich etwas gegeben aber als ich es mitbekommen habe, hab ich aufgehört. jetzt will die katze immer von uns den Milch trinken, wie kann ich ihr das abgewöhnen? ich habe mit zeichen, schreien probiert aber sie miaut laut und kommt zurück.

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Bauernhofkatze bekommen alle Milch. Wenn sie von klein auf dran gewöhnt sind, passiert da auch nichts. Ansonsten bekommen sie halt Durchfall und man gibt ihnen keine mehr.

    Meine hat immer Milch bekommen. Auch als erwachsene Katze noch.

    Katzenmilch ist der letzte Dreck. Bitte kauf das nicht. Ich hatte eine geschenkt bekommen und meine hat erst einmal zwei Tage gekotzt und Durchfall gehabt.

  • Ilse 2
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Gib den Tigern doch Katzenmilch, die ist praktisch laktosefrei. Stell es ihnen hin, wenn du auch frühstückst.

    Wenn die Katzen nerven, setzt sie energisch weg - ihr könnt sie auch mal anfauchen. Anschließend ignorieren, nicht mehr auf den Schoß lassen, nicht mehr beachten. So macht es auch die Katzenmutter. Weglaufen ist das flasche Signal! Das Tier muß lernen, daß es nur etwas Gutes kriegt, wenn es eben NICHT nervt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    gib ihr einfach keine milch! so kannst du ihr das abgewöhnen!

  • Bolle
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Lass eslieber,bevor sie Durchfall bekommen.Kaufe ihnen Katzenmilch.Ich hatte einen Kater,der wollte auch alles essen,was wir aßen,aber das muß nicht sein,weil es nur krank macht.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 4 Jahren

    additionally ihr solltet euch schon bewusst sein, das das auch Verantwortung tragen heißt! grew to become into wenn die Katze mal krank wird oder ihr in Urlaub fahren wollt?! Oder grew to become into ist wenn ihr euch mal trennen solltet (grew to become into ja keiner hofft!), wer nimmt dann die Katze?! magazine er denn Katzen? Vielleicht macht er sich auch so seine Gedanken und hat sich deswegen noch nicht entschieden.... Sonst einfach noch grew to become into warten. Hört sich ja an als wenn er nicht grundsätzlich "nein"sagt. Schlimm wäre nur, wenn ihr euch ne Katze anschafft und weil er nicht will oder ihr euch der Konsequenzen und Kosten nicht bewusst wart, sie wieder abgeben wollt! Das wäre wirklich schlimm!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Immer wieder runter setzen und anzischen, wenn sie wieder raufspringen will.

    Die meisten Katzen vertragen Dosenmilch mit Wasser verdünnt gut. Wenn du dir das Generve ersparen willst, dann stell mal eine Schüssel damit für die Katze hin, bevor du anfängst zu essen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin hier auf einem Bauernhof und unsere Katzen trinken richtige Milch.Es steht schließlich fast immer ein Eimer voller Milch bei den Kälbern rum da bedienen sich die Katzen selbst.Durchfall habe ich noch keinen beobachten können.

    Sehr viel trinken sie allerdings nicht wenn ich das mal so grob einschätzen kann.

    Eine Freundin von mir wollte ihren Katzen als sie klein waren beibringen nicht auf den Tisch zu gehen.

    Also hat sie sich einen Wasserzerstäuber geholt.Immer wenn eine Katze auf dem Tisch war hat sie dann den Zerstäuber in Richtung der Katze gestellt und drauf gedrückt.Nach einer Weile haben die das begriffen.

    Ich denke das ist eine billige Methode die weder für dich noch für die Katze irgendwie schädlich ist.

    So kannst du mit deiner Katze auch verfahren wenn sie wieder was von deiner Milch will und aus deiner Schüssel essen will.

    Nur mit Wasser zum trinken lebt eine Katze natürlich auch sehr gut.Sie wird das schon lernen.Ich empfehle dir auf jeden Fall das mit dem Wasserzerstäuber.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Versuch es mal mit körnigem Frischkäse.Gibts bei Aldi und Lidl

    Katzenmilch ist auch möglich.Allerdings ist Katzenmilch lactosereduziert und NICHT wie viele meinen Lactosefrei.

    Katzen,die nicht das Enzym haben um Lactose ( Milchzucker) aufzuspalten,werden immer auf Kuhmilch und auch Katzenmilch mit Durchfall reagieren.

    Oder lenke Deine Katzen mit Knabberstangen (Aldi,Lidl) ab.

    Aber bitte lass das rumschreien.

    Quelle(n): eigene Katzen
  • vor 1 Jahrzehnt

    probier es mal mit katzenmilch! also mein kater trinkt die nie aus und auch nicht so gerne, aber manche katzen mögen das voll... gibts in der drogerie und auch im supermarkt...

    ich weiß viele katzen kriegen von milch durchfall und so aber ob das wirklich für alle ungesund ist weiß ich nicht. meiner kann milch z b trinken ohne dass was passiert. du kannst deiner katze ja milch verdünnt mit wasser geben!

    aber oh ich hab gerade gelesen dass der milchzucker denen schadet... also vielleicht macht sich der schaden nicht nur durch verdauungstörungen bemerkbar.. wie gesagtversuch es mit katzenmilch!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist sehr unterschiedlich ob Katzen Kuhmilch vertragen.....Wenn sie keinen Durchfall davon bekommt, gib ihr eine Untertasse voll...Allerdings sollte die Milch möglchst vollfett sein, weil Katzen Fett benötogen und auch besser vertragen. Katzenmilch ist Nahrung undan sich zu teuer...Hochprozentige (7,5 bis 10%) Konsendsmilch geht auch....Eventuell verdünnen.

    Meine Katzen vertragen Kuhmilch gut. Aber - das muss man halt ausprobieren. Manche Katzen sind lactoseempfindlich, andere nicht.

    Katzenmilch ist eine komplette Mahlzeit (Kalorien) das muss man bei der Fütterung berücksichtigen.

    Getränk ist immer Wasser, was in ausreichenden mengen abseits vom Essplatz bereit stehen muss.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.