Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welche Sprache müsstest du in der Schule lernen, wenn du die Sprache deines Ursprungslandes lernen müsstest?
Es gibt sicher Deutsche, die sagen: Ich bin Deutscher. Aber geht man 200 bis 400 Jahre zurück, kann man sehen, dass viele Deutsche aus anderen Ländern stammen (ursprünglich gesehen).
Es gibt auch viele Türken z. B.: Die sagen, sie sind Türken, aber wenn man zurück geht, dann sind ihre Vorfahren wiederrum aus anderen Ländern.
Meine Vorfahrsprache ist ruthenisch väterlicherseits, da meine Vorfahren aus den Karpaten stammen und bin gerade dabei, diese Sprache, wenn auch meine Verwandtschaft diese Sprache noch heute unter sich spricht - lernen, da ich nicht mit dieser Sprache gross wurde, besser gesagt: Man hat diese Sprache nicht mit mir gesprochen.
Welche ist euere "Vorfahrsprache"? Wer von euch spricht sie heute noch oder müsste sie lernen (falls Interesse besteht)?
Danke für euere Antworten im voraus.
17 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Niederländisch, Französisch, Englisch, Ich spreche und schreibe noch in den Sprachen, später noch Latein. Zu der zeit wo ich in der Schule war wurde die Deutsche Sprache nicht unterrichtet,
an der Grenze hat man sie das doch zu sprechen gelernt, Nur in die Schrift nicht, und das bemerkt man heute doch sehr, Leider.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich komme von Boston, aber meine Vorfahren war vom Rheinland, also muss ich noch viel Deutsch lernen. Gehe aber wieder zurück wenn der Vertrag meines Partners ausläuft.
- CorneliaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die Adligen haben groÃe Stammbäume. Und die Nationalitäten sind erst später dazugekommen. Meine Stammlinie kommt ursprünglich aus der Schweiz, mit der mich nicht nur der Schulaufenthalt sondern auch Vieles andere verbindet. Ich spreche sogar einen schweizerdeutschen Dialekt, aber meine Staatsanghörigkeit ist Deutsch.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Ingrid RLv 7vor 1 Jahrzehnt
Meine Oma und ihre Schwestern haben noch schlesischen Dialekt gesprochen, doch seitdem sie gestorben sind, spricht niemand mehr in der Familie Schlesisch. Aber durch sie kann ich diesen Dialekt wenigstens verstehen, auch wenn er langsam ausstirbt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Deutsch wird nicht nur in Deutschland gesprochen
z.B. Wer hats erfunden
Ricola
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich glaube das müsste in meinem Fall Französisch sein da die Hugenotten aus Frankreich vertrieben wurden und die Deutschen so freundlich waren und die aufgenommen haben.