Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum muss ich GEZ bezahlen, wenn ich keine öffentlich Rechtlichen Sender etc. benutze?
Mir stellt sich die Frage, da ich so selten Fernsehen schaue oder Radio höre. Ich lese jeden Tag die FAZ und besitze natürlich einen Fernseher aber nutzen tue ich den nicht wirklich.
17 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du musst bezahlen, damit die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ein Programm finanzieren können, das einen bestimmten gesetzlich Auftrag erfüllen muss. Wie bei vielen Dingen liegt es in deiner Hand, darüber zu entscheiden, wie du die Dinge nutzt, die du besitzt.
Dein FAZ-Abo (ich gehe davon aus, dass du eins hast) dürfte übrigens ein Stück teurer sein als die Rundfunkgebühren. Wenn ich die breite Palette an Fernseh- und Hörfunkprogrammen sowie die Online-Angebote der öffentlich-rechtlichen Anstalten mit dem Haufen Papier vergleiche, den du einkaufst, dann weiß ich, was ich für das günstigere Angebot halte. Gut, in die Tagesschau kann ich natürlich keinen Fisch einwickeln ;-)
Wenn du wissen willst, warum es wichtig ist, einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu haben, der eine von der jeweiligen Regierung unabhängige Finanzierungsgrundlage hat, brauchst du nur mal nach Italien oder in die USA zu schauen. Dabei wird dir dann auch auffallen, dass selbst die Privatsender in Deutschland ein immens höheres Niveau erreichen als anderswo - weil sie sich an einem hohen Standard messen lassen müssen.
- MollLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja, auch dann musst Du zahlen.
Demnächst zahlt eh jeder, unabhängig vom Besitz eines Radios, TVs oder PCs.
- Wall-eLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die Gesetzeslage sieht vor daà derjenige , der die Möglichkeit hat die Ãffentlich rechtlichen zu empfangen , auch dafür zu zahlen hat . Es haben schon viele den Versuch gesartet dagegen zu klagen , immer ohne Erfolg . Ab 2013 kommt es sogar noch schlimmer , dann muà jeder Haushalt zahlen , egal ob ein Empfangsgerät vorhanden ist oder nicht . Das ist modernes , gesetzlich geschütztes Raubrittertum .
- vor 1 Jahrzehnt
Auch wenn du die öffentlich-rechtlichen Sender nicht nutzt, hättest du ja grundsätzlich die Möglichkeit dazu. Du zahlst also nicht für die Nutzung, sondern dafür, dass du Zugang dazu hast. Ob das fair ist, ist eine andere Sache.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
tja das frag ich mich auch, gez ist schwachsinn
- wikiwaLv 4vor 1 Jahrzehnt
wie Wall-e schon richtig geschrieben hat:
Es handelt sich hier um eine Art gesetzlich legalisiertes Raubrittertum, und zwar im Sinn der Propaganda, um das Wahlvolk beliebig verbiegen zu können, weshalb die Meinung der Regierungsparteien CDU, SPD, FDP und Grüne entsprechend auch klar dominieren.
Ein YC-User hat da eine sehr kluge Analyse über die Verteilung der Parteien in den Medien angefertigt, siehe
Quelle(n): http://www.erding-life.de/xed/mediendemokratie.htm... - exakt deshalb musst Du GEZ bezahlen ! - vor 1 Jahrzehnt
Ich hab nie bezahlt, auch nicht nachdem ein Tester ins Haus kam.
Wenn du Student bist und Bafög bekommst, brauchst du nicht zahlen.
Vielleicht auch nicht als HARTZ IV oder Sozialhilfeempfänger.
Deinen Fernseher fest einschweissen oder einem GEZ-zahlenden Freund ausleihen mag auch gehen.
- vor 1 Jahrzehnt
demnächst ist das sogar Zwangsabgabe pro Haushalt, es wird eben immer aufwendiger Schwarzhörer und -seher zu ermittlen. Also haftet man eben kollektiv.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
tja, so isses nun mal.
aber sooo ungewöhnlich ist das nicht....
Wenn man ein Auto hat, muss man KFZ-Steuer und Versicherung zahlen, auch wenn man nicht fährt.
Wenn man eine Dauerkarte hat, muss man zahlen, auch wenn man nicht hingeht
Wenn man ein Telefon hat....
Wenn man ein Zeitschriftenabo hat, muss man zahlen, auch wenn man die Zeitung nicht lieÃt
Krankenkasse kostet auch wenn man nicht krank ist
Kreditkarte kostet, auch wenn man sie nicht nutzt
Man muss Miete zahlen, auch wenn man gar nicht in der Wohnung ist
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es muà wohl bald eh jeder Haushalt zahlen, aber WARUM ist eine gute Frage! Das ist mir bisher auch nicht wirklich klar, vlt. weil die GEZ den Empfang bereit stellt? ;-)