Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

luthany fragte in Freunde & FamilieFamilie · vor 1 Jahrzehnt

Ab welchem Alter darf (kann) man..?

Kids alleine draußen rumlaufen lassen? Also z. B. 2 Jungs, der eine ist 9 der andere 8. Klar ist das auch davon abhängig wie "vernünftig" sie sind, aber ich tu mich immer so schwer damit, meinen Kleinen mit seinen Freunden raus zu lassen ich will ihn aber ja auch nicht einsperren. Und mitgehen ist ja ab nem gewissen Alter auch nicht mehr erwünscht. Manche Leute sind m. E. aber auch ZU locker mit sowas...wo ist das gesunde Mittelmaß ?

Update:

@martin: schön, dass du was zu lachen hattest.

12 Antworten

Bewertung
  • Wilken
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Natürlich müssen sie raus, Freunde treffen. Du kannst sie doch nicht einsperren.

  • Laura
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    1000 Leute und mindestens soviele Meinungen.

    Du kennst doch deine Kids und weißt, was sie können und ob man ihnen vertrauen kann.

    Da mein Sohn schon nen Stück älter ist und er schon mit 5 zu Oma gehen durfte denke ich deine Jungs sind auch soweit, mal was alleine zu tun, aber da ist ganz allein meine Meinung

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich durfte mit 8 auch allein raus, aber nur in meiner Straße!

    Mein Bruder durfte erst mit 9/10 raus (wir sin umgezogen an ne große Straße)

    Jetz is er 11 in der Sekundarschule und meine Mum hält es jetz für richtig, da er jetz genug verstand hat zu wissen wie gefährlich die Straße is.

    Das Einzigste was er noch lernen muss is das richtige Abmelden un das Pünktlich nach Haus kommen! -.-

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    also ich würde sagen mit 6 aber sie müssen auch lernen auf zu passen , recht zeitig zurück zu kommen etc. wenn sie das wissen kann man sie ,,los lasen,,

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    hey ich versteh deine angst:)

    aber du kennst deine jungs doch,

    halten sie sich an zeiten wenn du sie rauslässt?

    sonst musst du dich halt mit den müttern von den anderen jungs absprechen. das die jungs sich da treffen oder so. und du deine jungs holst oder so.

    damit sie das mit der zeit lernen.

    allerdings find ich das die kleine schon groß genug sind um allein draußen mit freunden rumzurennen.

    vertrau ihnen:)

    und wen du dir zu viel sorgen machst geh doch mal spazieren und sieh halt (bitte unauffällig) nach deinen "kleinen"

    lern die beiden loszulassen.und ihnen nötigen freiraum zu geben.sie brauchen bewegung.

    oder willst du sie dann später mit 16 immer einsperren und mit 40 bei schwiegertochter gesucht anmelden?

    das ist nicht böse gemeint. und ich weiß auch das du die aufsichtspflicht hast. aber meine eltern haben mich schon mit 6/7 jahren draußen spielen lassen.

  • Sun
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ungefähr ab der zweiten Klasse lernte ich zur Bushaltestelle zu gehen, 20-30 Min. mit dem Bus zu fahren und dann noch die 15min zur Schule zu laufen. Allerdings musste ich bei dem Ganzen nur eine grosse Kreuzung überqueren, was aber machbar war ;)

    Meinen Bruder liessen meine Eltern schon mit 3-4 Jahren alleine im Wald rumlaufen, wenn er wollte. Da er dabei meistens sang und sich nicht allzu weit entfernte, konnten sie immer hören wo er war.

    Weiss nicht ob es daran liegt oder genetisch bedingt ist, aber sowohl mein Bruder als auch ich, haben beide einen sehr guten Orientierungssinn :)

  • tumtum
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    hey,

    das kann bestimmt jede mutter nachvollziehen.

    wichtig ist, dass du und deine kinder kommunizieren. wo dürfen sie hingehen? wie lange? wie sollen sie sich fremden gegenüber verhalten? wo gehen sie dann tatsächlich hin?

    du musst ja nicht gleich von "0 auf 100" gehen. Fang mit kleinen Dingen an, zB dürfen sie bis es dunkel wird auf den Spielplatz in der Nachbarschaft (im Sommer nicht so lange ;)). Wenn sie mit der Uhr umgehen können, setze ihnen eine gewisse Uhrzeit. Sprich dich mit anderen Eltern ab. Wie wird da bei ihnen gehandhabt. Können eure Kinder zusammen draußen spielen?

    Es ist natürlich ein riesen Unterschied, ob du in der Stadt oder auf dem Land wohnst. In der Stadt solltest du natürlich viel umsichtiger sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    es kommt auch darauf an wo du wohnst. Wohnst du in der Großstadt ist es ganz anderes als wenn du in einen kleinen Ort wohnst. Meine Enkel sind zum Beispiel 8 Jahre alt und sie wohnen in einen kleinen Ort wo wenig Verkehr ist und jeder jeden kennt und auch andere Mütter mal ein Auge auf die Kinder werfen. Da kann man die Kinder schon mal in dem Alter alleine rauslassen. In der Großstadt ist das nicht immer so möglich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das sind Kinder und keine Knackis !

    Mein Sohn durfte schon im Alter von knapp 6 Jahren mit seinen Freunden draussen spielen.

    Okay, ich habe am Anfang auch große Angst gehabt. Aber man kann seine Kinder auch so erziehen, das sie sich nicht in Gefahr begeben.

    1.) Kinder brauchen Bewegung, damit sie gesund heranwachsen und keine dicken Couchpotatoes werden

    2.) müssen sie auch Freiheiten haben

    3.) Frische Luft hat noch keinem geschadet und macht schön müde

    4.) Macht es doch viel mehr Spass, sich draussen zu bewegen, Abenteuer zu erleben u.s.w.

    Was heißt denn bitte zu locker? Haben deine Eltern dich in dem Alter auch eingesperrt?

    Wie lange willst du deine Kinder denn betüddeln? Bis sie Aufstand proben?

    Kinder müssen Selbstständigkeit lernen.

    Mutterliebe in allen Ehren, aber halte dir bitte auch vor Augen, das lieben auch loslassen bedeutet.

    Das fällt niemandem leicht, aber es ist nun mal so.

  • vor 1 Jahrzehnt

    sie müssen schon selber entscheiden was gut für ihre kinder ist rausgehen oder einsperren überlegen sie es gut.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.