Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturSprachen · vor 1 Jahrzehnt

Warum sagt man "arschkalt"?

Warum sagt man "arschkalt", wenn man meint, das es besonders kalt ist? Also das Kalt noch mal steigern will?

12 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    In Wortbildungen mit Adjektiven hat 'arsсh-' nicht die eigentliche Bedeutung des entsprechenden Substantivs 'Arsсh', sondern steigert lediglich die Bedeutung des Adjektivs (deutlicher in 'arsсhklar' oder 'arsсhruhig'). Wegen der abstrakteren Bedeutung dieser Wortbildungskomponente spricht man nicht von Komposition sondern vielmehr von Derivation mit einem Affixoid.

    Allerdings spielt die Semantik des Substantivs 'Arsсh' keine unwesentliche Rolle in der Entstehung des Affixoides 'arsсh-', vgl. 'sсheißkalt' oder 'saukalt' [vgl. dieselben Affixoide mit anderen Adjektiven: 'scheißfrüh', 'saulustig']. Nicht einfach kalt sondern außergewöhnlich, besonders unangenehm kalt. So kalt, dass ein derbes Wörtchen diese Kälte besser beschreiben würde, als einfach 'kalt' oder 'sehr kalt'.

    Da die selbstständigen Wörter 'Arsсh' und 'kalt' durchaus sinnvolle Kombinationen ergeben (anders als in anderen Beispielen), scheint 'arschkalt' doch eine zusätzliche Bedeutungsnuance zu haben, nämlich, dass es nicht bloß sehr kalt ist, sondern dass dem Arsсh auch sehr kalt ist.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo !

    Hmmh, den Ausdruck muss bestimmt eine Frau erfunden haben. Weil bei mir ist das auch immer so: ich friere an Nase, Po und Füssen am meisten.

    Oder es ist tatsächlich durch die nachlässige Aussprache von "arg kalt" - vor allem im Schwäbischen - entstanden.

    Quelle(n): Nein, ich habe nichts gegen Schwaben. Jedenfalls nichts, was wirklich helfen würde ... :o)
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Früher gab für vielen Häusern nur eine Toilette. Die wurde von mehreren Menschen, Familien genutzt. Meist lag diese Toilette zentral und war für alle gut zu erreichen, doch keiner wollte sie aus Kostengründen beheizen und diese Räume waren auch gar nicht zu beheizen, denn sie waren am Hof im freien.

    Nachdem dies immer bei den gleichen Kältegraden begann wo man sich das edle Teil abkühhlte entstand der Ausdruck ARSCHKALT.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn der letzte größere und kompakte Fettanteil des Menschen kalt wird, dann ist es richtig arg arschkalt.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ursprünglich heißt es wohl "arg kalt". Das hat sich dann verschliffen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wer schonmal einen kalten Po gehabt hat, weiß, wie schäbbich sich das anfühlt.

    Bei uns hier sagt man auch "schweinekalt".

    "Boh eh! Musse wirklich raus? Dat is doch widda schweinekalt da draußen!"

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich denke mir das so ... sogar bildlich vorgestellt *grinsel*

    du ziehst die hose runter und hockst dich über den teich ... und wenn der hintern an der wasseroberfläche anfrieren könnte, dann ist es halt arschkalt.

  • Finis
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Meiner Meinung nach hat das mit dem A… (lateinisch Podicis) nichts zu tun. Das kommt von „arg kalt“.

    In meinem ehemaligen Gymnasium gab es einen Lehrer, der sagte oft, „Diese Klasse ist arg schlecht“

    Den nannten die Schüler dann den „großen Ar…“ , seinen Sohn, der später dort unterrichtete nannte man den „kleinen Ar…“

    Das mit den Lehrern habe ich mir nicht ausgedacht, das war tatsächlich so.

  • vor 1 Jahrzehnt

    weil mir der a,r,s,c,h. einfriet wenn ich im kalten stehe oder sitze

    dann ist er eben kalt, wenn es nur kalt ist frieren mir zuerst hände und gesicht ein

    lg caro

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du besonders lange draussen rumstehst, frieren dir neben den Händen und der Nase bei besonders tiefen Temperaturen auch der ***** ab ^^

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.