Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Zimmer feucht woran liegt das ?

mein schlafzimmer ist kaum benutzbar ,es ist immer feucht ,und wenn ich mal nen pulli auf dem boden liegen lass ist der am morgen nass...beide matratzen sind von unten verschimmelt ....was stimmt da nicht was kann ich tun? ich hab schon nen raumluftentfeuchter gekauft der ist auch ständig voll.....bleibt da nur noch umziehen?????was mir schwer fiel ,da es ansonsten eine schöne wohnung ist.

Update:

nein isoliert ist hier wohl nichts ,selbst die wäsche friert auf dem dachboden ein.die wärme verpufft ...ich wohne unter dem dach ,und zum thema wasserrohr nein da ist keins.

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Höchstwahrscheinlich handelt es sich um Baumängel. Bei Mängel muss der Vermieter unterrichtet werden. Bei Schimmel ist der Vermieter beweispflichtig. Bei Mängel darf der Mieter die Miete mindern. Möchte der Mieter die Mängel behoben haben, muss er dem Vermieter eine angemessene Frist zur Beseitigung des Mangels setzen. Ist die Frist vorbei, ohne das der Vermieter für Abhilfe gesorgt hat, darf der Mieter weiter nach § 536a BGB verfahren.

    Meldet der Mieter den Mangel nicht, kann er für eventuelle Folgeschäden haftbar gemacht werden.

    Quelle(n): IHK-geprüfter Immobilienverwalter
  • Odi
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Das lässt sich aus der Ferne kaum beurteilen, woran das liegt. Lüftest du ausreichend? Der Mensch atmet und schwitzt nämlich des Nachts ne ganze Menge Feuchtigkeit aus. Wenn es nur daran liegt, dann ab und zu den Raum ordentlich heizen und auch ordentlich lüften.

    Ansonsten kann das verschiedene Ursachen haben, die im Zweifel ein Gutachter feststellen muss. Aber verschimmelte Matratzen sind eine große Gesundheitsgefahr! Also ggf. Vermieter kontaktieren und das überprüfen lassen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Lüftest du auch deine Wohnung regelmäßig? Ansonsten solltest du den Vermieter darüber unterrichten.

  • Numzie
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    die Bude scheint arg leider verschimmelt zu sein,wir sind schon deswegen seit gut 4 Jahren vor Gericht mit der Hausverwaltung,nä.Woche ist hoffentlich die letzte Verhandlung,suchen bereits eine neue Wohnung.Such Dir lieber auch eine neue Wohnung.

    Quelle(n): selbst in gleicher Lage
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Betty
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Feuchte Räume müssen von aussen isoliert werden, ausserdem müssen Räume richtig, regelmässig und ausreichend gelüftet werden. Die Heizung würde ich auch überprüfen lassen.

    Evtl. ist eine Wasserleitung oder ein Heizungsrohr in der Wand defekt, der Vermieter muss es überprüfen. Schreibe dem Vermieter und nenne eine Frist der Behebung, ansonsten kündigst du eine Mietkürzung an,

    LG

    Betty

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist im Grunde zuviel Wasser, irgendwo muss es ja herkommen. Da es eine Mietwohnung ist, ist das Sache deines Vermieters. Natürlich stimmt es das sich Kondenzwasser an Kältebrücken bildet.

    Aber nicht so viel, vorallem dann nicht wenn schon ein Luftentfeuchter jeden Tag voll ist.

    Es gibt eventuell Hilfe beim Bauamt der Stadt, oder beim Mieterverein. Sollte das nichts bringen und der Vermieter auf stur schalten, bleibt leider nur Umziehen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    neue wohnung suchen schimmel macht krank auch krebs was nützt eine schöne wohnung wenn alles feucht ist und nass wird auch nicht isoliert sein

  • Curry
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    wenn das haus richtig isoliert ist und du richtig lüftest(stoßlüftung) und mal für 2 stunden mal die heizung aufdrehst dürfte das eigentlich nicht vorkommen.ich hoffe du stellst nicht noch einen wäsche-trockenständer in das zimmer.wenn du das machst,ist wohl alles klar.

    PS.deine schilderungen gehen voll auf einen wohnungswechsel hinaus.das würde ich dir auch vorschlagen.deine heizkosten abrechnung muss ja auch ziemlich hoch sein.such dir was anderes!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bei so viel Schimmelbildung müssten eigentlich deine Wände alle verschimmelt und nicht feucht sondern wirklich nass sein. Sind an der Decke richtige nasse Stellen? Dann ist in dem Bereich über dir ein Wasserrohr undicht. Ansonsten musst du das Zimmer mindestens auf 22° ständig heizen und regelmäßig lüften, indem du wahrlich Durchzug herstellst.

    Im Zweifel den Hausverwalter oder Hausmeister um einen Termin anfragen.

    Für mich nur schwer vorstellbar...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hier hilft nur eins mehr heizen und mehr Lüften. Außerdem solltest Du darauf achten möglichst wenig Feuchtigkeit zu produzieren

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.