Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ben Scott fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 1 Jahrzehnt

politikerstürze der letzten 2 jahren in der CDU: hat das system?

Ok, ich bin nicht gerade ein Freund der CDU und ihrer Politiker, aber ich finde es absolut merkwürdig, dass in den letzten zwei Jahren immer wieder die hoffnungsträger der CDU sich entweder aus der Politik verabschieden (Koch, Guttenberg?), weggelobt werden (Wulff) oder anderweitig verschwinden.

Kann man da noch von Zufall reden?

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Noch ist zu Guttenberg ja nicht weg, aber es ist schon erstaunlich wie die Kanzlerin evt. Konkurrenten mobbt, andere hochlobt.

    Sie hat Machtpolitik verstanden, Ackermänner und Zetsches werden empfangen, wie es der Politvater Kohl und ihr Vorbild Honecker auch machten: Die Macht ist auf eine Person zu konzentrieren, die Mächtigen (Politik) sind zu eliminieren, die Wirtschaftsmächtigen sind zu hofieren. (Schalk-Golodkowski hat sie bewundert (Super-Illu Interview aus 2 1993).

    Politsklaven wie Pofalla und Kauder, die außer dummen Gerede eh nichts zu sagen haben, hat die Dame locker im Griff, der Schäuble ist erpressbar (2 Skandale wegen illegaler Parteispenden und Steuerhinterziehung).

    Aber die, die von Bord gingen, Rüttgers abgewählt, die Anderen weggelobt (Oettinger, Wulff), Köhler zu recht demontiert, von Beust, Koch, etc., der Althaus klebte am Posten wie Mubarak an den Konten, wurde gegangen, nach Widerstand! Nicht vergessen Edmund Stoiber, der Entbürokratisierungs"Lumpi" der EU!

    Gestürzt aber wurde kein MP, sie haben sich nur mitte der Wahlperiode umentschieden, denn es ist ja nicht die Politik, die der Lebensinhalt ist.

    Es Lebe Barnabas Schill!

  • Tifi
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Schweine wechseln, die Tröge bleiben..

    Hat mir mal einer von der CDU erzählt.

    Wahrscheinlich trifft diese Metapher auch auf anderer Parteien zu.

  • vor 1 Jahrzehnt

    die sache is, dass frau merkel das unangefochtene alpha-männchen ist und nicht wirklich konkurenz neben sich duldet. bei eigenen ministern gehts noch aber bei zb anderen ministerpräsidenten also anderen erprobten anführern, da wird aufgepasst.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die CDU läuft seit einiger Zeit den Grünen und Linken hinterher und schmeisst alles über Bord was als "konservativ" gedeutet werden könnte.

    Wenn man die politischen Positionen vergleicht, ist die CDU heute "linker", als es die SPD vor 20 Jahren war.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Es fehlt in allen Parteien an wirklichen Persönlichkeiten. Wo sind die Zeiten hin: Strauß - Wehner - Brandt - Schmidt - Genscher - Scheel - Hamm-Brücher - und´viele mehr?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Merkel klebt halt an ihrem Stuhl

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Ränkespiel hinter den Kulissen durchschauen selbst Insider höchst selten. Ziemlich sicher dürfte sein, dass nur der ein guter Kandidat für ein Amt ist, über den man auch genügend Negatives weiss, um ihn, sollte er unangenehm werden, austauschen zu können. Da interessiert selbst Popularität nicht mehr, wenn er einer "grauen Eminenz" nicht mehr gefällt. Das passiert allerdings nicht all zu oft, denn solche Personen werden langfristig ausgesucht und aufgebaut. Und er hat sich mit hoher Wahrscheinlichkeit sicher nicht bei Fragen zur Gerechtigkeit für die unteren Schichten eingesetzt.

    Also erscheint mir das ganze wie ein unangenehmer und zufälliger Lapsus, mit dem wohl keiner so recht gerechnet hat.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht gibt nachfolgender Link eine Antwort auf die Frage. Im Vorspann

    zu einem Interview mit dem Verwaltungs- und Verfassungs-Experten Prof. H,

    von Arnim über sein Buch "Die Deutschland-Akte" meint die Moderatorin der

    Sendung "Kulturzeit" tatsächlich: Wenn man das Buch liest, kommt man zu

    dem klaren Schluss - unser System ist am A.....h." Vielleicht liegt darin die

    Ursache? Wenn jemand das nicht glauben sollte, dann kann er sich das hier

    anhören:

    "Die Deutschland-Akte"

    http://www.youtube.com/watch?v=nKg4TTJV5s0

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.