Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wlan Router mit und ohne Modem?
Hi Leute..ich habe momentan die Eumex 300IP von der Telekom und wollte nu nen Wlan Router haben, weil das alte teil weder wlan hat noch nen 2. anschluss für nen andren Rechner..das problem is..es gibt WLAN Router..und WLAN Router mit Modem...was müsste ich mir denn zulegen?
mfg
4 Antworten
- dt_countryfanLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du willst Deine Eumex 300IP ersetzen und brauchst dann also einen Router mit eingebautem DSL-Modem.
Ob Du einen Router mit oder ohne W-LAN kaufst hängt von Deinen Bedürfnissen und räumlichen Gegebenheiten ab. Bei zu vielen Wänden oder gar einer Decke zwischen Router und Rechner, wird es mit W-LAN problematisch. Eine Alternative wäre dann der Einsatz von DLAN/PowerLAN, also übers Stromnetz.
Empfehlenswerte Hersteller in Reihenfolge der Empfehlung:
Linksys (powerd bei Cisco) netgear und Dlink
Als Kaufgerät absolut überteuert: Fritzboxen
Btw. Wenn an einem Router nur ein LAN Anschluss besteht, oder überhaupt wenn mehr LAN-Anschlüsse als vorhanden gebraucht werden, kann man am Router einen Switch anschließen und damit die Anschlußmöglichkeiten erhöhen. Maximal können theoretisch an einen Router bis zu 253 Rechner angeschlossen werden.
Achtung: W-LAN unbedingt mit WPA oder WPA2 verschlüsseln!
Quelle(n): Mr. Netzwerk - PiKeLv 6vor 1 Jahrzehnt
Mit einem normalen Router kommst du nicht ins Internet. Der verteilt nur die Daten in deinem Netzwerk, aber kann halt nicht nach auÃen kommunizieren. Da bräcutest du noch ein extra Modem welches du an die Telefonbuchs anschlieÃt und an dieses Moden kommt dann der Router und an dem Router die Rechner.
Wenn der Router ein Modem integriert hat, dann brauchst du halt kein extra Modem mehr. Dann schlieÃt du diesen Router direkt an die Telefonbuchse an und an den Router kommen dann ganz normal die Rechner.
Kann sein, dass du noch einen Splitter hat, der dann vor das Modem bzw dem Router kommt.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo!
Du bräuchtest zusätzlich eine Router. Den verbindest du mit deinem alten Modem.
Falls du noch Fragen hast, bitte schreib mich an!
- vor 1 Jahrzehnt
Router sind heute mehr als nur ein Gerät.
SWITCH., DHCP Server Hardware Firewall und auch Modem, wahrscheinlich hab ich sogar was vergessen.
Ach ja, manche sind auch noch Druckserver, und WLAN Zugangspunkt natürlich auch.
Solltest du Wlan nicht brauchen, läst es sich auch abschalten, was man aus Rücksicht und aus Sicherheitsgründen dann auch machen sollte.
Aber als Modem können meines Wissens alle arbeiten.
Quelle(n): Bin MCIPT