Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Wissenschaft & MathematikMathematik · vor 1 Jahrzehnt

Mathe berechnung mitarbeiter maschinen stunden?

Hallo können Sie mir bitte es lösen?

ich habe es so gelöst.

120 machine - 20 mitarbeiter - 6 stunden ok.

100 machine - 10 mitarbeiter - x studen ???

beim erste berechnung, wenn sie nicht 20 mitarbiter sind sondern 10 mitarbeiter, wird das arbeit 2 fach mehr dauert also 12 stunden.

also

120 machine 10 mitarbeiter 12 stunden ok

100 machine 10 mitarbeiter x stunden ??

also es ist bei mir 10 stunden..

weniger maschine : 100

gleiche mitarbeiter : 10

also dauert es 10 stunden..

bitte nicht so berechnen

120 Maschinen = 12 Stunden

100 Maschinen = x

x = 12 * 120 / 100 = 14,4 Stunden

es kann nicht 2,4 stunden mehr sein !!!

weniger machinen gleichen mitarbeitern...!!! bitte nicht nur rechnerisch überlegen sondern auch theoretisch. ;););)

aber die richtige antwort ist 20..

können sie bitte erkläeren wieso 20 stunden ?

Für die Produktion von 120 Maschinen setzt Herr Mayer 20 Mitarbeiter sechs Stunden lang ein. Für einen weiteren Auftrag über 100 Maschinen stehen 10 Mitarbeiter zur Verfügung. Welche Zeit benötigen die 10 Mitarbeiter für den zweiten Auftrag?

5 Stunden

10 Stunden

15 Stunden

20 Stunden

Keine Antwort ist richtig

4 Antworten

Bewertung
  • asimov
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    du machst dir unnötig viele gedanken und schritte.

    120 machine - 20 mitarbeiter - 6 stunden

    100 machine - 10 mitarbeiter - x studen

    zuerst musst du zwischen direkt und indirekte proportionen klar sein

    je mehr desto mehr ist direkt

    je mehr desto weniger is indirekt

    zuerst lassen wir mitarbeiter ausser acht .

    stunden und machinen haben ein indirekte beziehung also schreiben wir

    ,,,,,,,,,120 Maschinen * 6 stunden

    X = ------------------------------------------

    ,,,,,,,, 100 Maschinen

    jetzt betrachten wir stunden und - Mitarbeiter

    die haben auch ein indirekte Beziehung

    also 6* 20 /10

    aber 6stunden hatten wir schon ,daher ergänzen wir

    ,,,,,,,,,120 Maschinen * 6 stunden * 20 Mitarbeiter

    X = -------------------------------------------------------------------

    ,,,,,,,, 100 Maschinen * 10 Mitarbeiter

    jetzt nur noch kürzen . 14,4 stunden

  • vor 1 Jahrzehnt

    10 Stunden ist richtig sie hat nur die 100 und die 120 verdreht umkekehrter dreisatz

    10 * 120 / 12 = 10

    Babette gleicher Fehler es können nicht mehr Stunden bei weniger Maschienen sein

    Erklärung : 10 Mitarbeiter würden 12 Sunden für 120 Maschienen brauchen

    also pro Stunde 10 Maschienen

    10 x10 =100

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    gegeben_

    120 maschine - 20 mitarbeiter - 6 stunden

    ->20 mitarbeiter produzieren 20 maschinen in der stunde

    ->10 mitarbeiter produzieren 10 maschinen in der stunde

    gesucht:

    die zeit, in der 10 mitarbeiter 100 maschinen produzieren

    wir wissen:

    10 mitarbeiter produzieren 10 maschinen in der stunde

    -> 10 mitarbeiter produzieren 100 maschinen in 10 stunden

    antwortsatz nicht vergessen!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    das ist ein doppelter Dreisatz:

    x = 6*120/100*20/10 = 720/100*2 = 14,4

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.