Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Würde ich, falls ich eine Wohung mit einem Freund beziehe staatliche Zuschüsse bekommen? Mehr Infos sind unten?
Hey Leute, ich bin 18 Jahre alt, würde nun gerne in eine eigene Wohnung ziehen. Bald bin ich fertig mit der Schule (Juni) und das Ausbildungsleben (ich möchte gerne Koch werden oder in den Einzelhandel als Ausbildung) beginnt. Auf Grund verschiedener Probleme zuhause (wenig Privatsphäre, viel Streit usw) würde ich gerne in eine Wohnung ziehen. Ich habe auch noch ein Freund der zuhause viele Schwierigkeiten hat. Er ist allerdings erst 15 Jahre und wird 16. Er fragte mich ob es nicht möglich wäre, das er bei mir unter kommt, er würde auch alles dafür tun ( daraus schließe ich, das es ihm zuhause wirklich nicht gut geht, er hat nicht viele Freunde in seiner Umgebung, wird oft gehänselt und hat Stress mit seiner Familie). Nun ja das würde mir jedenfalls sehr gelegen kommen, wenn er noch einzieht, immerhin kennen wir uns paar Jahre schon und er würde auch Koch werden wollen, so wie ich. Das war schon sein Traumberuf seit Anfang an. Ich glaube, das er auch so gegen Juni seinen Schulabschluss in der Tasche hat und dann auch in die Ausbildung gehen könnte, das würde nochmal extra Geld in die Kasse spülen. Allerdings möchte er so schnell wie möglich weg und nicht noch bis Juni warten (laut eigener Aussage).
Nun aber ersteinmal zum Finanziellen. Wie gesagt, noch habe ich keine Ausbildung, bis ich eine bekomme erhalte ich von meinem Vater ( meine Mama und mein Vater sind geschieden) 200 Euro unterhalt. Die restlichen 150 gebe ich meiner Mama, damit sie meine Kosten wie Essen usw abdecken kann. Das Geld bekomme ich bis zu meiner Ausbildung, dann würde ich ohnehin mehr bekommen an Vergütung. Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich meinen Kumpel nun aufnehme, bekomme ich dann eigentlich das Kindergeld ? Als 18 Jähriger und dann als Aufsichtsperson bin ich ja dann für ihn verantwortlich oder gibt es noch Zuschüsse vom Staat ? Das würde mir in dem Fall auch sehr entgegen kommen. Hinzu kommt noch, das ich einen Nebenjob bis zur Ausbildung annehmen könnte. In der Schule bin ich soweit gut, das heißt, das eine Arbeit neben der Schule mir nichts ausmachen würde.
Nun zu meiner Frage, wie müssen wir vorgehen und ist solch eine Idee überhaupt realisierbar ? Viele Auzubis wollen ja eine eigene Wohnung beziehen, die meisten scheitern leider.
Bitte, ihr wärt mir in diesem Fall eine große Hilfe. Vorallem stellt sich mir die Frage, ob er überhaupt dann zu mir darf wenn er dem Amt sagt, das ich Volljährig bin + eine Vertrauensperson bin, die ihn schon lange kennt.
Freue mich auf Eure Antworten und vielen Dank schoneinmal im Vorraus.
Grüße
3 Antworten
- willouLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also - ' ne Menge Infos - was gut ist, um ein wenig "verstehen" und
einschätzen zu können. Dann mal ein wenig sortieren - und Dir
ein paar Infos zu geben.
Eine "Aufsichtsperson" kannst Du nicht werden (das wäre, als wenn Du
das "elterliche" Sorgerecht übernehmen würdest - mal unabhängig von
anderen Formen der "Betreuung" Minderjähriger) und das Kindergeld
kannst/wirst Du definitiv nicht bekommen.
Was möglich wäre - geht aber nur, wenn seine "Erziehungsberechtigten" -
also die Eltern - oder wenigstens einer davon (wenn der andere "still
hält") - zustimmen - ist, dass Dein Freund mit Dir zusammen in einer
Wohnung leben könnte - er das Kindergeld von seinen Eltern be-
kommt - und in den "gemeinsamen Haushaltstopf" wirft.
Das ist jetzt alles etwas vereinfacht ausgedrückt - und hört sich viel-
leicht trotzdem kompliziert an - und lässt ein paar Dinge außer Acht.
Aber die zu nennen resp. jede Ausnahme oder so - das würde den
Rahmen jeder Antwort sprengen.
Du selbst kann - volljährig - selbstverständlich ausziehen. Musst dann
natürlich sehen, wie Du das finanzierst (hier trifft ausnahmsweise der
Spruch "Wo ein Wille ist, ist manchmal auch ein Weg" zu - wenn
Du also unbedingt willst - machst Du ja das erste schon richtig,
in dem Du Infos suchst)..
Du kannst auch Dein Kindergeld kriegen - dass wahrscheinlich - zu-
mindest zur Hälfte - Deine Mutter bekommt. Das mit dem Kindergeld
ist ein durchaus kompliziertes Rechtsgebiet - am günstigsten ist es
- wie so oft - wenn die Beteiligten sich freiwillig einigen - also Deine
Mutter z.B. sagt .. dass sie Dir das Kindergeld gibt, wenn Du eine
eigene Wohnung hast. Kindergeld wird übrigens gezahlt während
der Schulzeit sowieso - und danach auch nach dem 18 Lb., wenn
Du in Ausbildung bist.
Deine Idee - arbeiten zu gehen - mit Nebenjobs und dann in Ausbildung -
ist richtig und gut. Staatl. Zuschüsse wie Wohngeld oder das sogen.
"Hartz-IV" ist für "unter-25-jährige" schwierig - und die Beratung
dann geht auch nicht/kaum über das Forum hier - dann eher in
einer Leute suchen, die beraten können. ABER - wie gesagt - den
Lebensunterhalt verdienen zu wollen - ist ein guter Ansatz.
MIt Deinem Freund - wie erklärt - ist es mit bald 16 J. so - das er die
Zustimmung seiner Eltern braucht - und das Kindergeld von denen.
Es gibt/gäbe noch einige "Sonderwege" - z.B. über das Jugendamt -
wenn seine Schwierigkeiten wirklich sehr groß sind. Aber die sind
kompliziert - und dann braucht ihr schon viel Glück, dass ein
Jugendamt einer solchen Lösung zustimmt, wie ihr sie haben
wollt. ABER - ich habe in meiner Praxis auch das schon erlebt -
es hängt immer von den beteiligten Leuten ab - eben auch auf
Seiten des Jugendamtes - ob und welche Lösungen es gibt.
So weit erst mal - ich wünsch' Dir und Euch Mut und Kraft für
Dein/Euer Vorhaben.
- blasius95Lv 7vor 1 Jahrzehnt
der weg für dich und deinem freund geht nur über das jugendamt .
selbst wenn du 18 jahre alt bist , so bist du keine erziehungsperson .
finanziell sind euere eltern in der pflicht , zum glück nicht der staat .
weiteres zu schreiben erspare ich mir , dieses thema ist zu umfangreich .
@danke für den daumen willou
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hast du schon einen Ausbildungsplatz? Gibt es in der Nähe mögliche Ausbildungsplätze? Wenn du nur einen entfernt gelegenen Ausbildungsplatz bekommen kannst, kannst du Bafög beantragen.
Und was deinen Kumpel betrifft: es ist sehr traurig und du fühlst wohl mit ihm, weil es dir auch nicht so sonderlich gut geht. Auf der Basis kannst du aber nicht die Verantwortung für einen 16jährigen übernehmen. Du kannst ihm Freund sein, aber nicht Erzieher/Vormund/Helfer. Du musst erstmal selbst mit ´deinem Leben klarkommen.
Versuche also, eine Ausbildungsstelle in einer anderen Stadt zu bekommen (weil bei euch nich tmöglich oder so..) und erkundige dich über die jedem zustehende Ausbildungsförderung Bafög.
Viel Erfolg