Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wann war die DDR besonders stalinistisch? Wann weniger?

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Seit Walter Ulbricht 1950 die Führung übernahm, bis ca. 1969 als seine Position in der SED geschwächt wurde und er die ersten ernsteren Meinungsverschiedenheiten mit Moskau hatte. 1971 wurde er dann zum Rücktritt gezwungen. Obwohl Stalin selbst 1953 starb und in der UdSSR eine etwas bessere Ära begann, blieb Ulbricht ein Stalinist.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo!

    Nun denn, unter Walter Ulbricht war die DDR richtig stalinistisch. Als dann Breschnew in Moskau an die Macht kam und der Altstalinist Ulbricht ihm zu alt und unfähig erschien ließ dieser Erich Honecker an die Macht. Dieser blieb zwar den stalinistischen Prinzipien treu aber war etwas lockerer. Unter Honecker wurde die DDR neostalinistisch aber es gab keine Veränderungen gegenüber des Stalinismus Walter Ulbrichts.

    MFG The Truth

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    die ddr hatte nie aufgehört...

    und das bis 1990...stalinistisch zu sein...

    auch wenn man sich gerne und oft...

    "demokratisch" gab...die ddr ist auf stalins mist gewachsen...

    die gefolgschaft der bonzen... gestützt auf "horch & guck"...hielten den misthaufen...

    nicht nur am dampfen...sondern verfeinerten dieses menschen verachtende schweine-system !

    Quelle(n): p.s "horch & guck" wurde im volk die stasi - mfs - genannt..!
  • vor 1 Jahrzehnt

    die DDR war IMMER ein stalinistischer, grausamer, abartiger staat!!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.