Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Windows Media Center Aufnahmen zu .avi oder .mpeg?
Hallo,
Wie kann ich auf leichteste Weise aufgenommene TV Filme im Windows Media Center in gängige kleinere Formate wie .avi oder .mpeg umwandeln. Ansonste frisst der Aufnahmemodus von Media Center unheimlich viel Speicherplatz!
Danke
@ Megalon: Wie kann ich denn bei Prog DVD die TV Känale abspielen bei mit ist Hauppauge immer rot makiert und es steht nichts für TV Sender als Auswahl oder irre ich mich?
Danke
6 Antworten
- Uwe . Weber .Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Für das Windows Media Center Format .wtv gibt es KEINE dauerhaft kostenlose Freeware zum Umwandeln in andere Formate!
Deshalb empfehle ich die Umwandlung über den Windows Live Movie Maker, dies ist ganz leicht zu handhaben!
Du findest den Windows Live Movie Maker unter:
Start --> Alle Programme --> Windows Live --> Windows Live Movie Maker
Falls er noch nicht installiert ist, kannst du ihn hier downloaden:
http://www.chip.de/downloads/Windows-Movie-Maker_1...
MEINE Anleitung für Windows 7:
Öffne den Windows Live Movie Maker.
Klicke dann oben links in dem zweiten Kasten auf "Videos und Fotos hinzufügen".
In "Videos und Fotos hinzufügen" suchst du den Ordner mit den Windows Media Center Aufnahmen.
Der Pfad:
Computer > (C:) > Benutzer > Öffentlich > Öffentliche TV-Aufzeichnungen
Klicke dann unten rechts "Öffnen".
ACHTUNG WICHTIG:
Klicke oben auf "Ansicht", dann auf das erscheinende Icon "Seitenverhältnis" und danach im Pop-Up auf "Breitbild" klicken.
Zuletzt klicke oben wieder zurück auf "Startseite".
HINWEIS DAZU: Das Windows Media Center macht nur Aufnahmen im 16:9 Breitbild Format!
Klicke danach oben rechts im letzten Kasten mit den Icons von YouTube, Fernseher und DVD in der Mitte auf den Fernseher.
In "Film speichern" suchst den den Ort, wo du das Video speichern möchtest!
Danach unten rechts "Speichern" klicken.
Es dauert eine kleine Ewigkeit, bis der Film im WMV Format umgewandelt ist!
Aber danach kannst du dieses WMV Video ohne Probleme in ein anderes Format ändern!
MEINE Anleitung für Xmedia-Recode, denn ich empfehle dir XMedia Recode:
um deine Videos zu formatieren (umzuwandeln).
XMedia Recode ist kostenlos, leicht zu bedienen und deutschsprachig:
http://www.chip.de/downloads/XMedia-Recode_3051649...
Öffne "xmedia-recode" nach der Installation und klicke oben links auf "Datei öffnen",
suche dann die Aufnahme, die du auf der Festplatte gespeichert hast,
dann klickst du in "Format" unter "Allgemein" bei "Profil" auf "Benutzerdefiniert" und wählst darunter bei "Format:" das gewünschte Format AVI oder MPEG aus.
ODER:
Klicke oben links auf "Datei öffnen",
suche dann die Aufnahme, die du auf der Festplatte gespeichert hast,
dann klickst du in "Format" unter "Allgemein" bei "Profil" den Pfeil runter und klickst auf dein Gerät (Smartphone etc.),
danach direkt darunter den Pfeil runter in der Schaltfläche klicken und dein Geräte Modell auswählen.
Ganz unten bei "Zielordner" hinten rechts klickst du die Schaltfläche "Durchsuchen..." und suchst den Ordner, wo du das neue Format speichern willst.
Dann klickst du oben das grüne Kreuz "Job Hinzufügen"
und danach gleich daneben "Kodieren" klicken,
nun wartest du bis die Anzeige "Die Mediendatei wurde erfolgreich erzeugt" erscheint!
Danach hast du das Video im Ordner in deinem gewünschten Format und du kannst es weiterverarbeiten oder auf deinem Gerät synchronisieren!
Noch ein Tipp:
Bevor du mit XMedia Recode die Umwandlung von der Aufnahme startest, klicke in der Mitte auf "Filter/Vorschau", dann bei "Videogröße" den Pfeil runter.
Danach auf "Videozuschnitt" und dann unten auf die Schaltfläche "Auto Crop" klicken.
Es verschwinden dadurch die lästigen schwarzen Balken.
Randbemerkung:
Ich nehme so Fernsehsendungen auf und übertrage diese so zu meinem Smartphone HTC Desire HD. Alles klappt bestens und es ist völlig kostenlos!
Einmal umgewandelt und danach ist alles ein Kinderspiel, nur die Umwandlung nimmt etwas viel Zeit in Anspruch!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Derzeit ist der "CyberLink MediaShow Espresso" das einzige Programm, welches dieses Format in herkömmliche MPEG2 - Dateien verlustfrei und vor allem synchron umwandeln kann. (S. a. < http://www.chip.de/downloads/MediaEspresso_3654591... >) Ich benutze ihn selber und erziele damit beste Ergebnisse!
@Megalon
Wenn das "Windows Media Center" eingerichtet und konfiguriert ist, wird leider jedes a n d e r e DVB-T - Abspielprogramm blockiert. Dein Vorschlag ist also hier wenig hilfreich. Einzig und allein in der Windows 7 - Starter - Edition funktioniert das, da diese Version ohne Windows Media Center heraus gegeben wird!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mit Format Factory funktioniert das nicht, habe ich schon selber ausprobiert. Ich habe auch schon nach einer Lösung gesucht. Es gibt zwar Konverter dafür, doch die kosten alle Geld. Eine Möglichkeit ist, wenn auch etwas umständlich, den Film in den Windows Live Movie Maker zu laden, der kann das Format auf jeden Fall lesen. Dann kannst Du das Video schon mal im WMV-Format speichern. Danach kannst Du dann mit einem beliebigen Video Konverter das Format noch mal ändern. Du kannst auch anstatt des Media Centers direkt ProgDVB verwenden, um Filme auf zu nehmen. Diese Software speichert die Filme direkt im MPEG-Format. Hier kannst Du die Freeware herunter laden http://www.progdvb.com/
@: mit Any Video Konverter geht es auch nicht, habe ich auch ausprobiert.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich würde aus Qualitätsgründen immer zu AVI raten!
Gruß, Potter
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Hol dir am besten any Video converter. Das ist das beste. Mit dem kannst du alles machen. In .mp3/4 .wma .avi und was es sonst noch gibt machen. Hab Erfahrung darin, da ich dieses Zeug schon oft gesucht habe.
- dt_countryfanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nimmst Du DEN Konverter, der so ziemlich jedes Video, Sound und Grafikformat beherrscht, kostenlos ist, intuitiv bedienbar und deutsch: