Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

english - indirect speech?

Wieso benutzt man in den past tense formen: was ,had und wanted?

und worin liegt der unterschied zwischen dem englischen und deutschen, wenn es um die indirekte rede geht?

danke im vorraus

1 Antwort

Bewertung
  • Zac Z
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Was die Zeiten betrifft, so verrutscht im Englischen alles eins nach "hinten":

    - aus simple present wird simple past

    - aus simple past wird past perfect

    - aus present perfect wird auch past perfect

    - past perfect bleibt past perfect (geht ja nicht anders)

    (Evtl progressive-Formen bleiben, d.h. aus z.B. simple present PROGRESSIVE wird simple past PROGRESSIVE, usw.)

    Da "was", "had" und "wanted" simple past-Formen der konjugierten Vollverben "am"/"is", "have"/"has" und "want"/"wants" sind, kommt diese Zeit nur zum Einsatz, wenn der Ursprungssatz im simple present war.

    (Daneben gibt es noch die Möglichkeit, dass "had" als Hilfsverben im past perfect vorkommt; hier können die Ausgangssätze im simple past, present perfect oder past perfect stehen. Ebenson kann "was" als Hilfsverb in einem simple past progressive-Satz vorkommen, der ursprünglich dann im simple present progressive stehen musste.

    Da du "was" und "had" aber zusammen mit "wanted" aufführst, gehe ich davon aus, dass du die Vollverben "be" und "have" meinst.)

    Der wichtigste Unterschied zum Deutschen ist, dass in gutem Deutsch in der indirekten Rede Konjunktive zum Einsatz kommen, wo im Englischen die entsprechend nächste Vergangenheitsstufe gewählt werden muss.

    Gruß,

    Zac

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.