Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Andy S
Lv 7
Andy S fragte in Yahoo ProdukteYahoo Clever · vor 1 Jahrzehnt

Wird man Super Cleverle hier in Yahoo Clever s.D?

Wenn man in allen Kategorien also in wirklich alle auch die einzelnen Kategorien Cleverle ist, ist man dann Super Cleverle?

Update:

Damit ist auch gemeint z.B Ausgehen, Deutschland, Berlin also wirklich in allen Kategorien Cleverle ist das meine ich.

Update 2:

@Uwe Weber das stimmt.

Was passiert aber wenn eine 4.Kategorie hinzugefügt wird also wenn man wieder eine Kategorie Cleverle wird?

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Du kannst nur in 3 Kategorien Cleverle werden!

    Sollte es allerdings einen User geben, der es schafft in ALLEN Kategorien bewandert zu sein, dann kannst du ihn gerne Super Cleverle nennen!

    Ich bezeichne ihn aber als Super Dummerle, weil er sein ganzes Leben im Internet bei Yahoo! Clever verschwendet!

    Es gibt so viele wichtige Dinge im Leben, da gehört Clever nicht dazu!

    Nachtrag:

    Es gibt genug User, die in mehreren Kategorien Cleverle sind (vor allem im Amerikanischen Clever).

    Es werden nur die ersten 3 Kategorien mit den meisten besten Antworten angezeigt.

    Der Hauptgrund ist Platzmangel!

    Deswegen wird es auch niemals eine 4 Kategorie geben.

    Aus dem gleichen Grund wird übrigens auch das "Über mich" im eigenen Profil nicht angezeigt.

    Wenn du dein "Über mich" im Profil sehen möchtest, dann muss du es anklicken, damit es aufgeklappt wird.

    Der Grund: Platzmangel!

  • vor 1 Jahrzehnt

    in dem man sich mit genug labertaschen anfreundet, mit denen man sich dann gegenseitig die fragen beantwortet und die besten antworten gibt. geht natürlich auch mit mehrfachen accounts, wenns dir das wert ist.

  • keks
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    ..wenn man wirklich in allen Kategorien den Titel erringen könnte, so sollte man sich darauf einstellen, dass entspanntes Clevern nicht mehr möglich sein wird.

    Es gilt a) die Besitzstandswahrung und b) die Angriffsabwehr durch andere (Neidhammel/ Ungläubige)

    Wenn man hier schon als Nichtbetroffener mitbekommt, mit welcher Energie solche Auszeichnungen erreicht und verteidigt werden, so würde ich -anders als Uwe- den Begriff "Dummerle" schon viel früher einsetzen.....

    .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ein super-cleverle gibt es nicht. Wäre ja witzig, wenn das gelbe Schildchen sich in Platin verwandeln würde. Aber das wird nicht passieren und so wichtig ist das ja auch nicht.

    Allerdings kann die Zahl 3 nicht so ganz stimmen. Ich hatte eine Userin gesehen, die zeitweise vier cleverle angezeigt bekam, wenn man mit dem Mauszeiger über den Avatar ging.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    SUPERCLEVERLE gibt es heute bereits. Sie werden das natürlich niemals selbst von sich behaupten, aber sie gerieren sich so. Zu erkennen am servilen Ton ihrer Beiträge mit dem nicht mehr aber auch nicht weniger erreicht werden soll, als die eigene Inkompetenz zu verschleiern und gleichzeitig eine enorme Wichtigkeit zu suggerieren.

    Die Idee, das Internet gezielt zu nutzen, um Bildung und Kenntnisse für breite Massen zugänglich zu machen, zu verbreitern und dafür die Intelligenz des Schwarmes zu nutzen ist genial. Wikipedia ist das beste Beispiel, für einen funktionierenden Wissenstransfer. Damit wird das Internet zum unverzichtbaren Teil eines selbst organisierten gesellschaftlichen Bildungswesens, sogar zum Vorteil des klassischen Schul- und Lehrwissens

    Die Idee des Wissenstransfers wird aber zur Karikatur, wenn ein Anbieter - in diesem Fall die Firma Yahoo - Informationen über das eigene Unternehmen als Wissensgebiet deklariert - und das bloße Zitieren von Spielregeln und Anweisungen zum Umgang mit Anwendungen eben dieses Anbieters, als Cleverle-Wissen behandelt werden. Das steht dann gleichwertig neben den Themengebieten Natur- und Geisteswissenschaften und Allgemeinbildung.

    Mit dem gleichen Recht müsste gefordert werden, die Unterkategorie des konkurrierenden Forums "Wer-Weiß-Was" als Wissensgebiet aufzuführen - oder umgekehrt dort (bei "Wer-Weiß-Was") in der gleichen Konsequenz das Wissen über Yahoo und Clever als Wissensgebiet zu führen. Und in einem nächsten Schritt sollten vielleicht die Kultusminister endlich Yahoo als Pflichtfach in die Lehrpläne integrieren.

    Wenn Yahoo hier unverholen Eigenwerbung betreibt, indem man sich als objektiven Sektor der zum Allgemeinwissen gehört ausgibt, dann ist das lächerlich. Peinlich sind User, die dem Popanz zu Munde reden und zuarbeiten um sich dafür das Abzeichen umhängen lassen und tatsächlich wie SUPERCLEVERLE auftreten.

    Noch fragwürdiger - ich rechne damit - wird es, wenn Beiträge die sich kritisch mit diesen Verhältnissen beschäftigen, eiskalt denunziert und gelöscht werden. Zum Trost, ein "Cui bono?" macht einem schnell klar, wer die Melder und wer die Vollstrecker sind. Man sieht sich ja fast täglich und wie jeder weiss, der Bauer erkennt sein Schweine am Gang.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin ein Super Cleverle, auch ohne Schild. Denn ich weiß fast immer gute Antworten. So wie diese.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.