Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
War das Erscheinen der Dinosaurier die Vorraussetzung für das Erscheinen der Menschheit ? Oder etwa nicht?
Oder waeren die Menschen auch ohne die Dinos hier ?
3 Antworten
- fsm_unserLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wären die Dinosaurier nicht ausgestorben, sähe es heute sicher anders aus. Die Anfänge der Säugetiere fallen zwar noch in Dinozeiten (vor allem Jura), doch erst das Massenaussterben der Dinos ermöglichte die Ausbreitung der Säugetiere in diesem Umfang.
Moment, jetzt merke ich dass die Frage anders gemeint war: Es besteht indirekt natürlich ein Zusammenhang, da auch Dinos und Säugetiere die gleichen Vorfahren haben. Dennoch wäre die Entstehung des Menschen auch ohne Dinos möglich gewesen. Die Frage ist nur, wie wir dann heute aussehen würden. Möglicherweise wäre die Evolution ohne Existenz der Dinos wieder gänzlich anders abgelaufen, das kann niemand mit Gewissheit sagen. Die Evolution ist ein unglaublich komplexes System, alles hat Einfluss auf alles. Aber theoretisch hätte sich der Mensch wohl auch ohne Urzeitechsen entwickeln können.
- vor 1 Jahrzehnt
JA!!!
Ohne die Dinosaurier wäre eine vollkommen andere Evolutionskette abgelaufen!
Die Menschen wären nicht ohne die Dinosaurier hier!
Denn die Säugetiere ( zur Zeit der Dinosaurier in MausgröÃe! ) hätten einen vollkommen
anderen Entwicklungsweg genommen!
Wir sind hier, weil vor 65 Millionen Jahren ein 10 km groÃer Asteroid in das Yucatan Becken
bei Mexiko eingeschlagen ist!
Dieser Supergau hat die Dinosaurier schnell aussterben lassen,
da Sie mit den schlagartig vollkommen veränderten
kritischen Umweltbedingungen (Kälte,Klimaveränderungen usw.) nach dem Einschlag nicht mehr
weiterleben konnten!
Die mausgroÃen Säugetiere - der damaligen Zeit - konnten sich der neuen, kritischen Situation
anpassen und haben sich dann weiterentwickelt! ... bis zum heutigen Menschen!
Ohne diesen Asterioden-Einschlag vor 65 Millionen Jahren würden heute keine Menschen
existieren!
Dann hätte sich wieder eine vollkommen andere Evolutionskette ereignet!
Dinosaurier existierten für ungefähr 100 Millionen Jahre auf der Erde!--bis zum Asterioden Einschlag!
Die Dinosaurier hätten ( Sie existierten etwa vor 165 Millionen bis 65 Millionen Jahre! ...bis heute )
bei gleichen Umweltbedingungen (Wärme,Feuchtigkeit...usw.) bestens weiterleben können!
...und dann hätten sich die Säugetiere nicht so einfach bzw. überhaupt nicht auf der Erde ausbreiten können!
Gruà vom Astronomen!
- vor 1 Jahrzehnt
er fragt nach derm erscheinen der dinos, nicht nach dem aussterben,leute! fakt ist: wären die dinosaurier nicht massenausgetorben, hätten sich die modernen Säugetiere nicht entwickeln können.Aber mit den Vögeln, wie einer meiner Vorgänger behauptete, hat das nichts zu tun ( die Vögel stammen zwar von Flugsauriern ab, teilen aber mit den Säugetieren nur insoweit gemeinsame Gene, als dass da eben mal vor grauer Urzeit mal n gemeinsamer Vorfarh von Dinos und den späteren Säugetieren war).Die Dinos sind bekanntermassen ja nunmal mit den Reptilien verwandt!( siehe Galapagosleguaane,Flugechsen etc.)..Nun könnte man spitzfindigerweise in Umkehrlogik schliessen, dass die Dinos ja nicht hätten aussterben können, wenn sie nicht erst überhaupt einmal entstanden wären, aber das fällt dann wohl nicht mehr in den Bereich der EvoDevo sondern ist Philosophiestreit:D Viel Spaà beim Nachdenken
Quelle(n): Biologiestudium und eigene Meinung