Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Minh D fragte in Schule & BildungSchule · vor 1 Jahrzehnt

Notenschnitt errechnen?

sry, klingt etwas dumm lol

aber ich hab:

eine 5 (zählt nur 14,28571429% von 100%)

drei 3 (zählt jeweils 28,57142858% von 100%)

könntet ihr mir den Schnitt errechnen und mir zeigen wie es geht? pls

danke im Vorraus!!!

Update:

Noten(alles in %):

1=86-100

2=85-71

3=70-56

4=55-41

5=40-21

6=20-0

Update 2:

thx

lol so einfach und ich bin nicht drauf gekommen.

7 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    5+3+3+3+3+3+3=23

    23:7=3,2857

    (ist so einfacher, denn 28,57142858% ist ganau das Doppelte von 14,28571429% also gekürzt=2:1)

    @Zusatz

    Was Deine Tabelle am Ende damit zu tun hat, ist mir absolut unklar!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    normalerweise muss man ja alle noten zusammenrechnen und dann die summe durch die anzahl der Noten dividieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ???

    Verstehe ich dich richtig, dass die drei 3en doppelt so viel zählen wie die eine 5?

    Dann rechne so:

    1 * 5 + ( 3 * 3 ) * 2 / ( 1 + (3*2)) = 3,29

    Die Klammern in der Rechnung sind überflüssig, aber du kannst dadurch die Rechnung besser gliedern:

    1 * 5 (eine Fünf, zählt einfach)

    3 * 3 und drei Dreien

    *2 weil diese doppelt zählen.

    ergibt 23.

    DIe 23 teilst du durch die Anzahl der Noten. Da du die Dreien doppelt gezählt hast, dann muss du sie jetzt auch doppelt nehmen zum Teilen also

    1 steht für die Fünf

    3 * 2 die Drei dreien doppelt zählen, insgesamt also 7 Noten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    versteh ich nich^^

    rechne deine noten zusammen un teile das Ergebnis durch die Anzahl der Noten?

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Jaaaa.... Ich versteh alles^^ Nur nicht was es mit diesen komischen Kommazahlen und den Rest auf sich hat. Normalerweise zählt ja eine 5 genauso viel wie eine 3, aber dass diese nur zu 14,28571429 % in den Notendurchschnitt einfließt, wusste ich nicht.

    Wie steht denn der Prozentsatz für eine 1?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das stimmt nicht ganz. Du musst zwar die Noten zusammenrechnen und dann durch die Anzahl dividieren, ABER: Die Hauptfächer zählen doppelt und gehen auch in den Divisor doppelt ein.

    Beispiel: Nehmen wir an, du hast in allen Hauptfächern (Deutsch, Mathe, Englisch, 2.Fremdsprache) eine zwei und sonst überall(10 Fächer) eine 3, dann würde die Rechnung so aussehen:

    (2*2 (doppelte Hauptfächer))*4(weils 4 Hauptfächer sind) + (10*3(restliche Fächer)) = 46

    46 : 18 (zusammengesetzt aus doppelt genommenen Hauptfächern und den 10 restlichen) = 2,5

    Wenn du das mit dem doppelt nehmen nicht machst, kommt 2,7 raus, also was schlechteres.

  • vor 1 Jahrzehnt

    0,14 * 5 + 0,28 * 3 + die restlichen Noten

    und dann geteilt durch die Anzahl der Noten..

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.