Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Facharbeit: Wen muss ich als Autor angeben?
Hallo :)
Ich schreibe gerade meine Facharbeit und habe eine Quelle aus einem Buch eingebaut. Im Buch steht:
Herausgegeben von Oliver Schwarzkopf
Redaktion: Pit Schluttenhafner und Rainer Klaußenborg
Wen muss ich jetzt als Autor angeben???
3 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Zitiert werden, wenn kein Autor bekannt ist, der Herausgeber, Buchtitel, Jahr, Verlag, Stadt.
Herausgeber aber mit (Hg.) nach dem Namen
Also
Schwarzkopf, Oliver (Hg.): Buchtitel. Untertitel. Ort: Jahr.
So musst du´s machen wenn du ihn nur in einem Kurzbeleg (Fußnote) zu einem Zitat anführst. Im Vollbeleg am Ende deiner Facharbeit (Literaturverzeichnis) musst du auch die Seitenangabe Bsp. 281-287 angeben, aber so wie hier OHNE "S," 281.
Quelle(n): Grundlagen - Zitierregeln - SunBeeLv 4vor 1 Jahrzehnt
Herausgegeben von ....
wenn nicht steht "Autor: A.Müller". dann schreib halt einfach statt "autor" in deiner quellenangabe "Herausgeber" und dann denn namen von dem.
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Selbstverständlich darf man Herausgeber auch (Duden-konform) mit "Hrsg." (wie in DIN 1505 Teil 2) abkürzen und vor die Seitenzahlen "S." schreiben. Es kann aber sein, dass einzelne Prüfer sich an ihren lieb gewordenen formalen Gewohnheiten hochziehen.
Wenn der Autor der zitierten Textpassage doch bekannt ist (z. B. einer der Redakteure), wäre er zu nennen.
Quelle(n): Grundlagen - Zitierregeln