Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Malin fragte in UmweltÖkologische Lebensweise · vor 1 Jahrzehnt

welche auswirkungen hätte es, wenn alle nurnoch bio haben wollten?

Ich muss für eine Konfirmandenfrezeit ein Thema ausarbeiten.

ich beschäftige mich damit, was passieren würde, wenn niemand mehr "normales" Essen, sondern nurnoch Bio- Fleisch, Eier etc. essen würde. Was hätte das für Auswirkungen auf die Wirtschaft, landwirtschaft etc?

Vielen Dank im Voraus

9 Antworten

Bewertung
  • Faust
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    wenn alle nur noch bio haben wollen, bekommt das Legebatterie-Ei eben den Stempel "Bio"

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da braucht es dann mehr Bauern.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    - es würde mehr Geld für Lebensmittel ausgegeben

    - wir würden uns gesünder ernähren

    - die Umwelt würde unter weniger Schadstoffen leiden

    - es würde den Tieren nützen

    - es entstehen mehr Arbeitsplätze in der Landwirtschaft (aber trotzdem wird es nie mehr so werden, wie früher mit den vielen Bauern)

    - Die Menge an erzeugten Lebensmitteln leicht locker aus, niemand muss hungern. Es wird sich über den Preis regeln, dass dann weniger Fleisch verzehrt wird. Für die Erzeugung von Fleisch ist viel mehr landwirtschaftliche Fläche nötig, als bei pflanzlicher Ernährung, da das Tier für seinen eigenen Stoffwechsel viel Energie verbraucht.

    - Ein mehr an Bio bei der Ernährung wird nicht für sich alleine existieren - es wird sicher auch von mehr Umweltbewusstsein bei anderen Dingen begleitet. Es würde weniger Auto gefahren werden und nicht immer gleich Dinge neu gekauft werden, obwohl das alte auch noch funktioniert.

    Ein 100%iger Umstieg auf Bio führt nicht zu mehr sondern zu WENIGER Betrug mit Bio-Ware und zu weniger Lebensmittelskandalen allgemein. Grund: Derzeit könnte auch ein Biobetrieb chemische Spritzmittel heimlich anwenden, denn diese Mittel dürfen in Deutschland ja gekauft und gelagert werden. Bei einem vollständigen Verbot wäre das schwierig. Hier wäre ja bereits der Kauf verboten, nicht nur die Anwendung. Jeder, der irgendwo ein chem. Spritzmittel sieht, könnte das bei der Polizei anzeigen. Es wäre schwierig für eventuelle Betrüger die Mittel überhaupt zu bekommen und die Schwarzmarktpreise würden sich nicht rentieren.

    Ein kurzfristiger vollständiger Umstieg auf Bio ist aber nicht möglich. Die Umstellung dauert Jahre!

    Inwieweit eine vollständige biologische Ernährung in Ländern der Dritten Welt möglich wäre, kann ich nicht sagen. Ich beziehe mich nur auf Europa! Da wir hier auch nahezu keine landwirtschaftlichen Produkte in die Dritte Welt exportieren (eher andersherum!), wird sich der Umstieg von bisheriger auf Bio-Landwirtschaft in Europa nicht negativ auf Länder der Dritten Welt auswirken.

    Grundsätzlich wäre als Ergänzung zum Umstieg auf biologische Ernährung ein Verbot des Anbaus von Nutzpflanzen für Biogas-Produktion nötig. Lebensmittel sollten nur für die Ernährung, nicht für Energieerzeugung verwendet werden! Biogas sollte ausschließlich aus Ernte-Abfällen und sonstigen Bio-Abfällen erzeugt werden! Viele dieser Abfälle werden dafür heute nicht verwendet - dies müsste man ändern!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    nur wenn bio aus deutschland kommt und deutschen auflagen unterliegt was bringt eine bio kiwi aus australien wenn für den transport pro kilo und 1000 km 2kilo co² produziert werden lebensmittelhandel muß aufs konsumland begrenzt werden und zwar der ganze kreislauf

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Dann sollte alles zur Normalität zurückkehren. Allerdings hätten wir dann nicht mehr so viel Waren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    @ Hamm Burch, du bist ein naiver Träumer

    Wenn alle Leute das haben wollen wird einfach Bio draufgeschrieben, die Massen glauben ja alles was auf einem Etikett steht. Richtiges Bio gibts nur bei einem kleinen Bauern.

  • vor 1 Jahrzehnt

    hi, können sich doch die wenigsten leisten, kostet zum teil das 3- 4 fache

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    gleiche qualität nur die leute würden mehr gewinn machen

    BIO = ABZOCKE

  • Kapaun
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Vor allen Dingen hätte das Auswirkungen auf die Bevölkerung, die nämlich zu erheblichen Teilen verhungern würde. Denn soviel Bio lässt sich gar nicht produzieren...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.