Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Mediengestalter, Webdesigner, Grafikdesigner - Wer kennt sich damit aus?
Ich muss eine neue Ausbildung anfangen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr im Handwerk liegen darf und nicht permanentem Lärm ausgesetzt ist. Eigentlich mag ich keine Büroarbeit, also reine Telefonie und Auftragsannahme etc. liegen mir gar nicht. Deshalb sollte es etwas kreatives sein.
Deshalb habe ich mir o.g. Bereiche ins Auge gefasst. Leider sind die Branchenbeschreibungen sowie Weiterbildungsmaßnahmen so unübersichtlich, dass ich nicht so recht durchblicke, was man mit welchem Abschluss nun wirklich hat bzw. welche Eigenschaften/Tätigkeiten in dem jeweiligen Beruf erforderlich sind.
Deshalb ein paar Fragen dazu:
-Muss man als Mediengestalter viel programmieren mit HTML, CSS, usw? Bzw. wie gut müssen die Kenntnisse darin sein.
-Muss man heute noch von Hand malen/zeichnen können?
-Welcher Beruf ist auf dem Arbeitsmarkt eher gefragt? Von Mediengestaltung habe ich bisher noch kaum etwas gelesen. Webdesign ist wohl auch nur eine allgemeine Bezeichnung?
-Wie sehen die durchschn. Verdienstmöglichkeiten in den Sparten aus (Richtwert reicht)?
-Lohnt es sich, in einem Bereich darin zu studieren? (Kommunikationsdesign usw. kommt nicht in Frage)
Bin 28, hätte ansich Interesse am Erstellen von Webseiten etc., da es meiner Gestaltungskreativität sehr nahe kommt und ein lärmruhiges Umfeld wäre. Habe allerdings keinerlei Ahnung von Programmiersprachen und bekomme ehrlich gesagt schon Bauchschmerzen, wenn ich das sehe... Ebenfalls kann ich kein bischen von Hand malen.
Kann man sowas noch lernen, oder sollte man darin gewisse Kenntnisse bereits besitzen?
Würde mich über einige Antworten (Pro/Kontra) oder pers. Erfahrungen freuen.
Danke!
3 Antworten
- BrainLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
freihaendig Zeichnen ist unerlässlich, spätestens wenn ein Konzept skizziert werden muss!
ansonsten Programme wie Photoshop, Illustrator, Indesign. HTML/CSS sollten mindestens Grundkenntnisse erlernt werden, da dies immer von Vorteil ist. Programmierung hängt auch immer ein bisschen vom Ausbilder ab, dafür gibts aber eigentlich andere ;) Javascript könntest du dir mal ansehen, das braucht man sehr oft beim Webdesign.
Man kann alles lernen, es kommt aber immer gut wenn man Vorkenntnisse hat!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
du musst so gut wie alles können ;-)
Du musst zeichnen können, kreativ sein, aber auch mit den technischen Sachen gut umgehen können! Es lohnt sich auf all Fälle zu studieren, ein gefragter, gut bezahlter Job.
LG olli
- toxy³ ™Lv 7vor 1 Jahrzehnt
ich habe mal als web-programmierer gearbeitet, habe daher etwas erfahrung mit web-designern.
die koennen generell nicht programmieren. null. gehoert auch nicht zu deren job.
theoretisch sollten sie natuerlich eine halbwegs gute idee haben, "was moeglich ist". aber selbst das ist oft nicht wirklich gegeben.
html und css dagegen sind schon eher notwendig. oft aber auch nur bedingt vorhanden. (das ist wesentlich leichter zu lernen als programmieren, auch wenn es auf den ersten blick nicht so aussehen mag). html und css sind layouttools und keine programmiersprachen. (es git zb keine schleifen, keine funktionen, keine variablen usw)
wir bekamen unsere vorlagen meist als photoshop dateien. also nicht mal in html oder so.
ob freihaendig zeichnen notwendig ist weiss ich nicht, wuerde aber annehmen, dass das zumindest grundlegend zur ausbildung gehoert. das kann man aber lernen.