Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Bisher nur Digitales kabelfernsehen - nun Satellit; wer kennt sich aus?
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Wir ziehen demnächst um und in unserer neuen Wohnung gibt es kein Kabel sondern eine Satelitenanlage. Der Vermieter sagte uns, wir brauchen nur einen SAT-receiver. Ok, das ist ja noch das kleinere Problem. Aber worauf muss ich da achten? Ich habe auf der Webseite von Astra was von frei empfangabren Programmen gelesen und auch von PayTV. Ich dachte Satellit ist ohne Vertrag und kostenlos? Habe noch nie Fernsehen über satellit empfangen und bin daher absoluter Neuling.
Bin aber für jeden ratschlag dankbar!!
4 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Sie schließen Ihren TV über einen SAT-Receiver an Ihren SAT-Antennenanschluss an.
Für diesen Antennenanschluss entstehen Ihnen im Unterschied zum Kabelanschluss keine monatlichen Kosten.
Jetzt müssen Sie, entsprechend der Bedienungsanleitung Ihres SAT-Receivers, einen automatischen Sendersuchlauf durchführen. Dabei werden alle bei Ihnen empfangbaren TV-Sender in die Senderliste des Receivers eingetragen.
Im 2. Schritt kann man nun, auch wieder entsprechend Ihrer SAT-Receiverbedienungs-anleitung, die automatische Belegung der Senderkanäle nach seinen persönlichen Gewohnheiten (z.B. ARD=Kanal 1, ZDF=Kanal 2 usw.) verändern.
Auf jeden Fall kann man nun die im SAT-Receiver gespeicherten Sender, wie gewohnt empfangen.
Jetzt werden Sie erleben, das dabei alle öffentlich-rechtlichen Fernsehsender frei (OHNE GEBÜHREN!) und viele (die meisten) private Sender, auch viele neue HD-Sender, "verschlüsselt" sind. Hier müssen Sie (darum PAY - TV) einen gebührenpflichtigen Nutzungsvertrag, mit entsprechenden vertraglichen Laufzeiten abschließen. Dann wird Ihnen mit einer Art Chipkarte, der oder mehrere Sender "frei geschaltet".
Alle dazu notwendigen technischen Voraussetzungen müssen Sie beim Kauf des SAT-Receivers beachten. Dort können Sie auch die vertraglichen Voraussetzungen für das PAY-Fernsehen regeln und die Verträge gleich mit abschließen. Der Händler wird sich dafür auch bedanken.
Viel Erfolg, Potter
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du kannst über Satellit fast die gleichen Programme sehen wie bis jetzt. Der Name PayTV sagt übrigens wohl alles.
Der groÃe Vorteil ist, dass jetzt die Sache kostenlos ist. AuÃer pay-TV natürlich.
Du sparst also im Monat ein nettes Sümmchen.
Zunächst musst du einen automatischen Sendersuchlauf machen. Alles ist übrigens selbsterklärend. Folge den Anweisungen im SAT-Receiver-Heft bzw. den Meldungen auf dem Bildschirm.
- KaterLv 7vor 1 Jahrzehnt
Es gibt FTA (Free to Air) Programme, die kann jeder unverschlüsselt und teilweise in HD empfangen.
Es gibt Pay TV wie z.B. Sky, das ist verschlüsselt, man benötigt einen zertifizierten SAT Receiver und die passende Schlüsselkarte (Smart Card).
Und es gibt HD+ (Würg)
HD+ bietet keine bessere Bildqualität als HD, hat aber erhebliche Einschränkungen in der Bedienfreundlichkeit.
Ist quasi auch Pay TV, denn die Betreiber (Pro7 SAT1) wollen 50€ pro Jahr.
Man benötigt ebenfalls einen zertifizierten SAT Receiver und die passende Schlüsselkarte.
Glaube aber nicht, dass ein HD+ Receiver auch Sky empfängt.
Siehe hier:
http://xxhdplusxx.wordpress.com/
Tipp:
Kaufe einen Marken- SAT Receiver, keinen Billigschrott aus dem Baumarkt.
Lasse die Finger von HD+, insbesondere, wenn du einen Receiver mit Aufnahmefunktion kaufen
möchtest.
Probiere die Bedienung VOR dem Kauf aus!
Billige Geräte haben keine oder eine schlechte Programmvorschau, die Aufnahmefunktionen sind Gegenstand dauernder Firmware Updates und ständigem Bedienerfrust.
Meine bevorzugte Marke ist,nachdem ich viel Lehrgeld bezahlt habe, Technisat.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mal ganz grob gesagt: Die "frei über SAT empfangbaren Programme" sind u n v e r s c h l ü s s e l t * und damit für jeden zugänglich. Die Pay - TV - Programme sind v e r s c h l ü s s e l t und wenn du die empfangen willst, dann brauchst du einen speziellen Receiver, der eine "k o s t e n p f l i c h t i g e" Entschlüsselungskarte aufnehmen kann!
Nachtrag: Die "unverschlüsselten Programme (rd. 150)" werden beim Sendersuchlauf auch meist als FTA - Programme (= Free To Air) bezeichnet. Wenn du also den Suchlauf startest, dann lass den Receiver nach FTA - Programmen suchen und es werden dir dann alle "frei empfangbaren Programme" angezeigt!