Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anna fragte in TierePferde · vor 1 Jahrzehnt

Was haltet ihr von der Pferderasse Budjonny?

Würdet ihr euch so ein Pferd kaufen.? Wie ist ihr Charakter.? Sind es gute Reitpferde.? Sind sie gut für Anfänger.? Wieviel kosten sie im Durchschnitt.?

mir reicht es schon wenn ihr auch nur auf eine Frage antwortet.

danke schonmal im Voraus. :)

6 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wir haben bereits seit 6 Jahren einen Budjonny.

    Bis zu diesem Zeitpunkt kannte ich diese Rasse überhaupt nicht

    und hab mich dann erst mal schlau gemacht.

    Ich könnte jetzt eine Riesen-Lobeshymne anstimmen, denn dieses Pferd war ein großer Glücksfall.

    Aber ich möchte dennoch nicht verschweigen, dass sie dennoch nicht ganz einfach im Umgang sind.

    Es sind Kämpfer mit Löwenherz, ideale Vielseitigkeitspferde, robust, trotz ihrer Feingliedrigkeit und überaus loyal - doch wenn sie jemanden nicht mögen, dann hat dieser Mensch/ Reiter kaum eine Chance. Zur Not schmieren sie diesen Menschen an der Hallenbande ab. Doch hat man einen Budjonny auf seiner Seite, gibt es kaum einen verlässlicheren Partner als ihn.

    Man sagt nicht umsonst: ein Budjonny sucht sich seinen Reiter aus.

    In unserem Fall handelt es sich um einen mittlerweile 15-jährigen Wallach, mit dem erst unser Ältester sehr erfolgreich Springen gegangen ist und nun unsere Tochter. Er liebt unsere Tochter sehr und tut viel für sie - doch unseren Jüngsten, den mochte er einfach nicht. Meist dauerten dessen Reitversuche nur wenige Minuten, bis er unfreiwillig abgestiegen wurde und das obwohl er ihm nie etwas getan hatte. Doch der Wallach hatte einfach keine Lust auf einen unerfahrenen jungen Reiter.

    Er ist so oder gerne mal wild. Gelegentliche auch heftige Bocker gehören meist zum normalen Repertoire - vor allem, wenn er richtig gute Laune hat. Damit muss man klarkommen.

    Ich selber reite ihn wenig - immer nur, wenn meine Tochter mal nicht kann. Bei mir bockt er zum Beispiel überhaupt nicht, weil ich die Möhrenfütterin bin und ihn sehr oft sehr verwöhne, diejenige bin, die ihn zur Weide bringt und gerne mit ihm schmust. Ich hab sowas wie einen Freifahrtschein bei ihm - ich denke, er weiß, dass ich nicht die Mutigste bin und nimmt auf seine Weise Rücksicht.

    Er ist so oder so richtig schlau. Einen Tierarzt erkennt sofort und setzt sich auch zur Wehr.

    Impfungen und Co. sind nur möglich, wenn wir selber dabei sind und ihn beruhigen. Ohne uns kommt kein Tierarzt problemlos an ihn ran. Bis auf einmal, als er sich heftig verletzt hat, war er noch nie (toi toi toi) wirklich krank. Und selbst die schwere Verletzung und die daraus resultierende OP hat er erstaunlich schnell überwunden. Aber er hat ja auch die natürliche Selektion auf Russlands Weiden überstanden und ist wirklich von erstaunlich robuster Gesundheit. Er hat eine Außenbox und viel Bewegung - eine Haltung ohne Weidemöglichkeit wäre für ihn undenkbar. Und so wie er an seinen bestimmten Bezugspersonen hängt, so wichtig sind ihm auch seine Bezugspferde. Er ist ganz bestimmt kein Pferd, dass sich leicht in immer wieder neue Umgebungen eingewöhnt- braucht er auch nicht - denn so ein Goldstück wie ihn geben wir ganz bestimmt nie mehr ab!

    Auf Deine Fragen:

    Ja, ich würde immer wieder einen Budjonny kaufen - wenn die Chemie zwischen ihm und Reiter stimmt.

    Der Charakter unseres Pferdes ist toll - er ist grundehrlich und loyal, ein Kämpfer für seinen Reiter und sehr umgänglich mit anderen Pferden.

    Ich finde, es sind vortreffliche Reitpferde in den Bereichen, Springen, Vielseitigkeit und Freizeit.

    Für Anfänger sind sie nur bedingt geeignet - wenn die Chemie stimmt geht es vielleicht.

    Der Preis richtet sich nach dem Ausbildungsstand und liegt meist zwischen 4.000 und 20.000 Euro.

  • vor 1 Jahrzehnt

    http://de.wikipedia.org/wiki/Budjonny_%28Pferd%29

    nein keine Anfänger Pferde...nur was für Leute die

    1. was von Pferden verstehen und

    2. ne Menge Erfahrung haben mit Pferden

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn ich mir ein neues Pferd suchen würde, würde ich überhaupt nicht nach einer bestimmten Rasse suchen, sondern nach einem Pferd, das die Eigenschaften mitbringt, die ich brauche und das zu mir passt.

    Da ich Gelände- und Wanderreiter bin wäre z.B. ein Springcrack für mich völlig unsinnig.

    Als Vorgabe würde ich mir viel eher Dinge wie Alter, Größe und Ausbildungsstand machen.

    Und letzten Endes muss es natürlich auch einfach passen!

    Gezielt nach einem Budjonny würde ich wahrscheinlich eher nicht suchen. Sie sind mir zu anspruchsvoll im Umgang und auch zu selten in der Verbreitung. Ich sehe nicht ein, hunderte von km zu fahren, um mir ein Pferd anzuschauen, das mir vielleicht doch nicht gefällt, wenn vor meiner Haustür so viele gute Freizeitpferde verkauft werden.

    Ich kenne persönlich keinen Vertreter diese Rasse, aber was man über sie liest und hört ist es jetzt nicht unbedingt das ideale Anfängerpferd.

    Wobei sich natürlich die Frage stellt, ob es das überhaupt gibt. Ich würde kein noch so braves Pferd an einen Anfänger verkaufen, ganz einfach weil ich der Meinung bin, dass hier zu viele Fehler gemacht werden können unter denen das Pferd dann leidet.

    Besser erst mal ein bißchen Erfahrung im Umgang und im reiten sammeln, dann kann man sich die Sache mit dem eigenen Pferd immernoch überlegen.

    Viele haben die Idee auch schnell wieder aufgegeben, nachdem sie gemerkt haben, wieviel Zeit und Geld bei einem eigenen Pferd draufgeht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    schau mal hier,da werden ein paar fragen schon beantwortet

    http://www.scholian.de/budjonny.htm

    und nein,ich würde mir kein pferd kaufen,zu zeitaufwändig.......

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    meine freundin hat ein der is lieb und anspruchsvoll

    Quelle(n): abf
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein , keine guten Anfäger Pferde..

    Ich habe gehört das die auch ein ziemlich eigen kopf haben ;)

    Mein Bruder und ich sind so ein Pony eingeritten und glaub mir , die sind echt nichts für anfänger ;)

    ich selber hab vor 10 jahren mein erstes Pony bekommen , auch als reitanfänger es war ein Deutsches Reitpony ;)

    Erkundige dich lieber nach Deutschen Reitponys , die sind ganz liebe im umgang :)

    Kosten auch nicht soviel, oder du guckst nach ein Pferd Hannoveraner , Oldenburger aber dann nach älteren also so ab 15 oder 16 jahren , auch super tolle tiere , vorallem für anfänger :)

    Quelle(n): Eigene Erfahrung :)
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.