Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie baut man aus zwei einzelnen Meerschweinchenkäfigen einen Etagenkäfig?
Sägt man das Gitter bzw Plastik einfach so durch? Und wie baut man die Verbindung? Und wie schraubt man es fest?Und schneiden sich die Tiere nicht daran? Habt ihr das schonmal gemacht?
Ella=)
4 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wir hatten zwei normalgroße Meerschweinchenkäfige, die haben wir nebeneinander gestellt. Dann hat mein Vater ÜBER dem Plastik, also schon bei diesen Metallstäbchen jeweils an der Seite einen Kreis "reingeschnitten" ..halt mit einer Zange. Und in diese Löcher hat mein Vater dann ein Rohr (ca. 20 bis 25 cm lang mit einem Durchmesser von ca. 15 cm) einfach reingeschoben, sodass es dann in jeden der beiden Käfige 3-4 cm reingestanden hat. Das Rohr hang dann da ziemlich fest drin... weils eben auch durch diese spitzen Metallstäbchenenden festgehalten wurde... da müssen die Löcher eben ein Bisschen kleiner als der Durchmesser des Rohres sein, sodass man schon ein wenig Kraft (jetzt nicht unbedingt mit Gewalt :D) aufwenden muss, ums durchzuschieben. Verletzen können die sich da nich...weil die abgeschnittenen Metallstäbchen, wie schon erwähnt, senkrecht od. waagrecht (wie auch immer dein Metallgitter verläuft) auf das Rohr treffen und nirgends abstehen.
Dann haben wir in jeden Käfig unter das Rohr ein Häusschen gestellt. :-)
Meine Meerwutzen sind dann immer aufs Häusschen gesprungen, durch die Röhre in den anderen Käfig und wieder vom andern Häusschen runtergesprungen. :-)
Meine Schweinchen sind jeweils 6 1/2 Jahre alt geworden und hatten nie Probleme da hoch und runterzuspringen ... wenn doch, kann man ja auch eine Holzleiter/rampe an den Häusschen befestigen ...
Aber meine haben das relativ schnell geblickt... ich hab sie am Anfang zwei, dreimal aufs Häusschen gesetzt und als sie dann gemerkt haben, dass sie nur so in den anderen Käfig kommen, sind sie fleißig gesprungen ;-)
So ein Rohr war es:
http://www.bauunternehmen.com/files/images/150er-p...
Habs allerdings noch ein Stückchen abgesägt (wenn man schlau ist, kann mans auch gleich ne Nummer kleiner kaufen :D...es muss ja kein großer Abstand zw. den Käfigen sein, nimmt nur Platz weg.)
LG
lisaaa ;-)
- vor 1 Jahrzehnt
Meerschweinchen sind Bodenbewohner, die ungern Rampen auf und ab gehen. Erfahrungsgemäà bleiben sie deswegen in Etagenkäfigen gemeinsam auf einer Ebene sitzen (vorallem ältere Tiere). Ein Gehege mit mehr Fläche ist daher besser, als eines mit mehr Etagen.
Ich würde die zwei Käfige lieber nebeneinander stellen und an einer Seite verbinden. (AuÃerdem hast du mit deiner Vermutung recht: durch das Ausschneiden des Loches durch das Plastik entsteht eine scharfe Kante).
- vor 1 Jahrzehnt
Indem du den einen Boden raus nimmst und von dem anderen den Deckel abnimmst.Das verbinden ist einfach da gibt es stabilen Draht den du benutzen kannst. Nur muÃt du eine rampe bauen aus Holz und einen Zwischenboden für den zweiten Stock, mit etwas fantasie bringst du das zusammen.
Ich rede aus erfahrung denn ich habe es auch so gemacht.