Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
habe extreme trojanerprobleme?
hallo , alle zusammen
ich habe meinen spybot laufen lassen, nach langer zeit mal wieder und jetzt stellte ich fest, nachdem mein pc immer schlechter lief, dass ich 88 einträge unter win32agent ws oder 2 einträge unter win32agent fbx habe
jetzt habe ich gegoogelt und gelesen, dass diese 88 einträge auch zu meiner graphikkartentreiber gehören könnten,, was soll ihc jetzt tun ? löschen oder drauflassen,, bevor meine graphikkarte nicht mehr geht,,
danke im voraus
5 Antworten
- Web-ManLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
► Einen verseuchten PC kann man eventuell mit diesen Rescue-CDs wieder sauber kriegen, bei denen man jeweils unter Linux arbeitet und Schädlinge folglich keine Abwehr-Praktiken gegen Reinigungs-Massnahmen einsetzen können:
http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Rescue-System...
http://www.chip.de/downloads/AVG-Rescue-CD_4220489...
http://devbuilds.kaspersky-labs.com/devbuilds/Resc...
http://www.chip.de/downloads/F-Secure-Rescue-CD_38...
► Du könntest deinen Rechner mit diesen Rescue-CDs mal auf Malware-Befall überprüfen, dann merkst du aufgrund mindestens einer zweiten Meinung ja, ob dein Rechner verseucht ist oder nicht.
Du kannst deinen Rechner gleich per Rescue-CDs reinigen.
► Aber: Schädlinge aller Art wird man am Besten los, indem man eine Neu-Installation des Betriebs-Systems Windows macht – dadurch fängst du wieder bei Null an bei deinem Rechner, und alle Schädlinge werden komplett gelöscht.
Vorsichtshalber sollte man das bei einem Schädlings-Befall immer machen.
► Man könnte zwar einen oder sogar mehrere Mal-/Grayware-Scanner verwenden, jedoch kann man auch trotz Erfolgs-Meldungen solcher Tools niemals die Gewissheit haben, einen zu 100% sicheren und vertrauenswürdigen Rechner zu benutzen – denn Schädlings-Scanner können eventuell weitere vorhandene Schad-Programme übersehen, löschen identifizierte Schädlinge nicht immer komplett und machen durchgeführte Modifikationen (Veränderungen) nicht immer rückgängig.
► Wenn du dir das Scannen mit Zusatz-Sicherheits-Programmen sparst und Windows gleich neu installierst, verschwendest du keine Zeit für unnötig lange Scan-Vorgänge, die letztendlich nicht zum Erfolg führen müssen – und du kannst die 100%-ige Gewissheit haben, dass dein Rechner wirklich Schädlings-frei ist.
► Eine Anleitung für eine OS-Neu-Installation findest du hier:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Not...
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=201...
► Wichtig: Du solltest die Serien-Nummern aller deiner Programme parat haben, die du (wenn du Windows noch nicht plattgemacht hast) mit dem "LicenceCrawler" (kostenlos) rausfinden kannst:
http://www.chip.de/downloads/LicenseCrawler_339274...
► PS: Dieses Vorgehen ist gerade bei einem Trojaner und erst recht bei mehreren Trojanern anzuraten.
Denn Trojaner können weitere Schädlinge aus dem Web nachladen, die mit Pech gar nicht erst als solche von Schädlings-Scannern erkannt werden – was sie enorm tückisch macht.
- SidewinderLv 6vor 1 Jahrzehnt
Zum einen kann man versuchen, einfach mal ein anderes Programm darauf anzusetzen, zum beispiel Ad-Aware. Wenn sich der Verdacht bestätigt, würde ich alle Daten sichern und den Rechner neu aufsetzen. Das 88 Einträge von der Grafikkarte stammen sollen, hört sich für mich nach einem Märchen an.
- siggi_coLv 7vor 1 Jahrzehnt
In deiner Stelle würde ich den Scann nach Spyware zu was auch die Trojaner zählen mal mit dem guten kostenfreien Antispywareprogramm ,,Spyware-Terminator" machen http://spyware-terminator.softonic.de/ .Nachdem ich auch bei mir Spybot S + D hatte und laufend nach den Scann mit diesen auch nach den löschen immer wieder PC-Schädlinge unter anderen auch Trojaner angezeigt wurden machte ich den Scann nach PC-Schädlingen mal mit dem sehr guten Spyware-Terminator. Dieser erkannte beim Scann keinen PC-Schädling.Den Spybot S+ D habe ich danach deinstalliert und mache meine Scanns nach PC-Schädlingen speziell nach Spyware nur noch mit dem sehr guten Spyware Terminator und bin damit sehr zufrieden,da ich ja keinen PC-Schädlinge auf meinen PC hatte obwohl Spybot S + D einige angezeigt hatte.Auch mit dem hier schon genannten ,,Malwarebytes - Anti-Malware" kannst du es noch versuchen PC-Schädlinge zu finden,das ist auch ein sehr gutes kostenfreies Programm um PC-Schädlinge auch Trojaner beim scannen damit aufzuspüren und zu beseitigen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.