Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum sollte man niemals aufgeben?
23 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Mit dem Aufgeben stirbt auch die Hoffnung und
mit der Hoffnung stirbt dann auch die Lebensfreude :(
Außerdem fällt mir dazu der Text von Mutter Theresa ein :
Nachfolge-Anstoß überliefert im Namen der Mutter Theresa , nachzulesen auf einem Schild im Kinderheim Sishu Bhavan in Kalkutta.
Die Leute sind unvernünftig, unlogisch und selbstbezogen.
Liebe sie trotzdem.
Wenn du Gutes tust, werden sie dir
egoistische Motive und Hintergedanken vorwerfen.
Tue trotzdem Gutes.
Wenn du erfolgreich bist, gewinnst du
falsche Freunde und echte Feinde.
Sei trotzdem erfolgreich.
Das Gute, was du tust, wird morgen vergessen sein.
Tue trotzdem Gutes.
Ehrlichkeit und Offenheit machen dich verwundbar.
Sei trotzdem ehrlich und offen.
Was du in jahrelanger Arbeit aufgebaut hast,
kann über Nacht zerstört werden.
Baue trotzdem.
Deine Hilfe wird wirklich gebraucht, aber die Leute
greifen dich vielleicht an, wenn du ihnen hilfst.
Hilf ihnen trotzdem.
Gib der Welt dein Bestes, und sie schlagen dir die Zähne aus.
Gib der Welt trotzdem dein Bestes.
- παρισαLv 6vor 1 Jahrzehnt
Hast Du keine Kraft zum Kämpfen und kein Mut zum Träumen,bist Du innerlich schon tot.
- Der PateLv 6vor 1 Jahrzehnt
Eine heiße These: niemals aufgeben.
Ich habe in meinem Leben schon so einiges aufgegeben
und das nicht nur mit der Post und wurde dadurch reich belohnt.
Ich gab meine Hoffnung auf jemanden zu verändern
und mit meiner Akzeptanz bin ich fast 40 Jahre verheiratet
Ich habe aufgegeben etwas zu erwarten zu fordern und bin von Enttäuschungen seltens betroffen
Ich habe aufgegeben mit meinem Kopf durch die Wand zu gehen und sehe plötzlich offene Türen
Ich habe meine Ziele nie aufgegeben, aber ich war und bin auch bereit einen falschen Weg aufzugeben
In diesem Wort aufgeben steckt viel mehr als wir es vermuten.
Aufgabe bedeutet auch auf Gabe. Fordere deine Gabe auf den besten Weg zu finden.
Natürlich fordert "man" Begriffen wie Ehre und Selbstachtung und was sonst noch.
Doch wo bleiben diese,wenn du dem Kinde keine Nahrung geben kannst.
Wenn "dein" Umfeld gegen dich steht? Wenn man von niemanden Hilfe erwarten kann.?
Ich plädiere dazu niemals aufzugeben zu fragen, miteinander zu reden,
nicht zu verwechseln mit betteln.
Ich kenne einige Situationen mit der Endung:Warum hast du mir denn nie gesagt?
Wenn man dieses erfolglos oder vielleicht auch mit der Sicht in die Zukunft erfolgreich abbricht, dann ist das kein aufgeben.Dann sieht man die Tür nicht und sollte nicht weiter mit den Kopf durch die Wand wollen.
Sich selbst treu sein geht doch eh immer nur für den Moment,den wissen wir um unsere Entwicklung von morgen. Wir wissen nur um unsere Vergangenheit und da haben wir uns schon oft in uns geirrt,
Auf Gabe; Aufbruch ja.
Man sollte auch mal aufgeben und wenn es nur das Leben nach den Vorstellungen von anderen betrifft.
Gruß aus dem Süden
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wer aufgibt hat schon verloren!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
weil es immer eine lösung gibt egal in was für einer lage man sich befindet
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn man aufgibt kommt man nicht vorwärts und alle wollen nach vorne
- TifiLv 7vor 1 Jahrzehnt
Dont give up the Fight !
Nachtrag
Genau - Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren !
Quelle(n): http://www.youtube.com/watch?v=q7iXcKKpdx0 - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wer sich aufgibt, lebt nicht mehr lang.
- vor 1 Jahrzehnt
Es wird nichts so heiß gegessen,wie es gekocht wird.Erstmal abwarten,jedes Problem löst sich mit der Zeit.Es gibt immer einen Ausweg.Nur nicht aufgeben.Gruß es Schwämmche.