Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was für nachteile könnte es haben wenn ich mir den Youtube converter downloade?

Ich würde gerne auf legale weise Musik downloaden, das kann man doch mit diesem Programm machen? Oder? Und was genau kann passieren oder was kann microsoft mit meinen Daten machen wenn ich mir dieses Programm runterlade?

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ► Der Einsatz des Free Youtube to MP3 Converters ist unbedenklich, siehe:

    http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=201...

    ► Microsoft bekommt gar keine Daten von dir, wenn du dir einen Youtube-Converter runterlädst beziehungsweise ein entsprechendes Programm benutzt – und generell könnte man ungewollten Daten-Versand mit einer Desktop-Firewall blockieren.

    ► Ein Nachteil der Downloader-Software wäre, dass sie nicht zwingend notwendig ist, denn: Auch Cloud-Dienste wie anjo.to ermöglichen das Runterladen des Tons von Youtube-Videos:

    http://anjo.to/

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt keine Nachteile nur Vorteile. Du sollst nur Lieder downloaden, wo unten nichts mit Copyright steht. Sonst geht es in die illegale Richtung.

    Ja, und der Converter ist kostenlos und microsoft kann sowieso nichts mit deinen Daten machen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nun, richtig legal ist es auch nicht, Musik aus Videos zu extrahieren, die eigentlich nur zum online-gucken gedacht sind - praktisch als Werbung für die Musik, nur ist es eben nicht nachweisbar, das du die Videos nicht guckst sondern daraus die Tonspur ziehst - und wird darum nicht verfolgt.

    Der Nachteil: Ein YouTube-Video muss ja zusammen aus den bewegten Bildern und der Musik so klein sein, das es zumindest ein klein wenig schneller übertragen werden kann, als du es anschaust, damit es auch bei nicht so gutem Internet-Zugang flüssig läuft, daher muss die Tonspur unter Qualitätsverlust bis unter 2MB herunterkomprimiert werden. Diesen Qualitätsverlust bekommst du, auch wenn der Sound-Extraktor das dann in einer weit größeren MP3-Datei speichert nicht wieder zurück. Das Video war ja schließlich dafür gedacht, dich nur neugierig auf die Musik zu machen und damit du entscheiden kannst, ob sie dir gefällt, ist aber letztlich deutlich unter Radio-Qualität.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe auch schon lange einen.Nachteile sehe ich da keine.Mach dir keine Sorgen um Microsoft.Wenn die weltweit alle Downloads eines einzigen Tages auswerten und nachverfolgen würden bräuchten sie für einen Tag ein Jahr.Die schreiten nur ein wenn sie selbst geschädigt werden.Beispielsweise wenn ein Microsoftprogramm so oft kopiert wird das die Seriennummer auf tausend verschiedenen Rechnern auftaucht.

    Glaube mir,wenn Microsoft irgendwas dagegen hätte wenn man sich ab und zu mal einen Song runterzieht würde kein Converter auf Microsoftrechnern laufen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich gebe dir eine legale Alternative: (Quelle: ComputerBild)

    Lade das Programm "Audials One 4" in der Demoversion herunter.

    Mit diesem Programm kannst du gestreamte Dateien (auch Videos) herunterladen und konvertieren.

    Rufe die Seite "www.grooveshark.com" auf. Das ist ein personalisiertes Webradio. Streame den gewünschten Song und lade ihn mit dem Programm runter.

    Voilà, du hast ein Lied legal heruntergeladen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Songs sämtliche ID3-Tags automatisch hinzugefügt bekommen, d.h. Interpret, Song, Album, Erscheinungsjahr, Cover und Songtext werden automatisch hinzugefügt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe den Converter schon lange und ziehe so fast meine ganze Musik.

    Es passiert überhaupt nichts mit microsoft. Wie kommst du darauf?

    Mach dir keine Sorgen, wenn du Hilfe brauchst gib Bescheid ich erkläre es dir gerne telefonisch.

  • Arokh
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    manche Menschen leiden echt unter Verfolgungswahn,das interessiert kein Schwein ob du da etwas runter lädst. Es gibt eigentlich nur 2 Dinge die im Internet wirklich verfolgt werden und das ist Filesharing und Kinderpornos, sonst kannst du machen was du willst.

  • vor 1 Jahrzehnt

    der einzige nachteil ist, dass die qualität nicht immer die beste ist. der converter läd ja eigentlich auch nicht die videos runter, sondern nimmt sie auf. deswegen ist es auch legal. durch das aufnehmen entsteht dann halt eine verminderte qualität. wenn du aber schon von vornherein ein video mit guter qualität auswählst, wird die qualitätsverminderung aber gar nicht oder nur ganz wenig bemerkbar sein.

  • Seb
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich cracke Windows Betriebsysteme und Office... Photoshop auch schon gecrackt... wer merkt schon was xD

    Aynway, wichtig ist die Qualität. Youtubevideos haben oft einen schlechten Ton...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du musst dir dafür nicht extra ein Programm runter laden, wenn du die Adresse des Video hier eingibst http://www.filsh.net/ wird es auch runter geladen und umgewandelt.

    Jedes Programm das du installierst macht deinen Computer langsamer, das wäre ein Nachteil. Musik die von YouTube runter geladen wird hat ein sehr schlechte Qualität. Microsoft sammelt da keine Daten und auch wenn wäre das relativ egal das es legal ist da von YouTube etwas zu laden.

    Du könntest auch Songr benutzen http://www.chip.de/downloads/Songr_42880898.html

    Damit kannst du Musik in guter Qualität runter laden und das ganze ist nicht "illegaler" als es von YouTube zu laden.

    Beschreibung:

    Mit dem Kostenlos-Tool Songr durchsuchen Sie in der aktuellen Version 1.9.x die Suchmaschinen 4shared.com, Audiodump.com, BeeMp3.com, DilanDau.com, Goear.com, Hypster.com, Iask.com, JustHearIt.com, Kohit.net, Mp3000.net, Mp3Realm.org, Mpeg-Search.com, Skreemr.com, Socbay.com, Soso.com und Wrzuta.pl nach vorhandenen MP3-Dateien.

    Die Suchfunktion unterscheidet dabei zwischen einzelnen Titeln oder kompletten Alben. Sie können aber nicht nur nach Interpret oder Songname fahnden, sogar wenn Sie nur ein paar Fetzen vom Songtext wissen, lässt sich Songr damit füttern.

    Die gefundenen Songs werden übersichtlich präsentiert. Neben Titel, Länge, Größe, Downloadgeschwindigkeit und verwendete Suchmaschine ist vor allem die Spalte Bitrate interessant. Je höher der Wert, umso besser die Qualität. Unter 128 Kbps macht das Anhören nicht wirklich Spaß.

    Aufgespürte Songs können per Doppelklick direkt in Songr abgespielt oder per Kontextmenü der rechten Maustaste auf den eigenen Rechner geladen werden. Daneben bietet das Tool die Möglichkeit, die Songs in den Online-Musikstores Amazon und Rhapsody zu kaufen.

    YouTube-Nutzer können zudem Ihre Lieblingsclips mit Songr herunterladen. Kopieren Sie dazu einfach die URL des Videos in das vorgesehene Feld und der Download startet automatisch. Wer nur das Audiofile haben möchte, kann die Einstellungen von Songr entsprechend ändern.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.