Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

pinguin96 fragte in Schule & BildungUnterricht · vor 1 Jahrzehnt

Hallo=), ich muss in der Schule eine Facharbeit schreiben. Das Thema können wir uns aussuchen, ich habe den Bu?

Hallo=), ich muss in der Schule eine Facharbeit schreiben. Das Thema können wir uns aussuchen, ich habe den Bund Deutscher Mädel(Geschichte) genommen. Mit dem Hauptteil bin ich fertig (12 Seiten), habt ihr vielleicht ein paar Tipps und Ideen für ein passendes Vorwort, eine Einleitung und einen eigen Anteil?

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Also ich gebe dir mal ein paar Tipps was man machen könnte:

    Als Vorwort wäre es denkbar, dass du kurz schreibst weshalb du dich persönlich für dieses Thema entschiedenen hast.

    In der Einleitung würde ich ein wenig die Dinge um den BDM und allgemein die damalige Zeit beleuchten, damit es für den Leser ein rundes Bild gibt. Ich weiß jetzt nicht, was du im Hauptteil stehen hast, aber es sollte sich dann schon flüssig und inhaltlich passend lesen.

    In der eigenen Bewertung musst du eben deine persönliche Meinung und Eindrücke niederschreiben. Das ist dann quasi ein Fazit. Dabei sollte sich deine Meinung dann nicht nur auf 2 Sätze erstrecken, sondern du solltest dann richtig begründen was du denkst. Vielleicht kannst du auch einen Vergleich machen etc. Eventuell kannst du ja auch noch Erfahrungen von älteren Leuten, die den BDM erlebt haben miteinbringen.

    Ganz wichtig bei einer Facharbeit ist aber auch, dass deine Eigenleistung erkennbar ist und man den Eindruck hat, du hast dich mit dem Thema beschäftigt. Wenn du noch ein paar Bilder hast und Zahlenwerte ist das auch nicht verkehrt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ein Zitat kommt immer gut an!

    Vielleicht findest du z.b. ein Zitat von Hitler wie er sich dazu äußert.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde immer schreiben, worum das Thema für dich interessant ist,

    vielleicht hast du in deiner Verwandtschaft Menschen, die in dieser Zeit gelebt haben

    und Zeugnis in Form eines Interviews geben können, zum Beispiel deine Oma, falls sie es nicht als belastend empfindet. Wenn es dir nicht zu praktisch werden soll, was ich aber mit der Theorie in Einklang bringen würde, dann würde ich vielleicht eine bedeutende These aufstellen und anschaulich

    Interesse auf das Thema wecken. Hier sagt vielleicht auch ein Bild oder eine Tabelle vielleicht mehr als tausend Worte.

    Für den eigenen Anteil ist es immer ratsam, Ohren und Augen für das Thema zu öffnen, dir Filme anzuschauen, analysieren, entsprechende Artikel oder Bücher lesen (vl. in der Schulbücherei ?) Das Internet stellt vieles nicht ganz sachbezogen und durch mehrere Quellen vermischt dar, da solltest du weitgehend, es sei, du kennst entsprechende Infoquellen, auf andere Quellen zurückgreifen. Setze dich mit der Zeit auseinander, was wäre wenn du damals gelebt hättest oder stelle dir vor, gibt es so etwas heute noch, würde ich mich damit identifizieren können, wenn es wieder passieren würde, dann bekommst du auch ein Feingefühl für das bedeutende Thema. Bei den BDM wurde den Mädchen/jungen ein bestimmtes Rollenverhalten "eingeimpft", um "dem Vaterland (bzw. Hitler) zu dienen", was hat sich geändert bis heute ?

    Denkst du heute kann das wieder passieren und gibt es noch Jungen/Mädchen die der Masse eher folgen, als ihren eigenen Kopf zu haben um individuell zu sein, das ließe sich vl. mit dem Blick auf Jugendkulturen / Jugendszenen feststellen, um nen Vergleich anzustellen...Naja wären so meine Ideen, vl. findest du sie ja okay...auf jeden Fall heißt Eigener Anteil immer das alles gesammelte von dir kommt und du dich selbstkritisch, selbstreflektiv aber auch sachbezogen mit dem Thema auseinander setzt und ggf. auch ein Fazit aus deinen Recherchen und für dich und deine Arbeit ziehst.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du den Hauptteil schon hast, dann ist das doch nicht schwierig.

    Außerdem, DU bist alleiniger Autor.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    leider ist es nicht meine, sondern DEINE facharbeit. also schreib das mal schön selbst!!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.