Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bei Untersuchungen des Gähnens mit den neuen bildgebenden Verfahren wie dem Magnetresonanztomographen konnte gezeigt werden, dass während des Gähnens die gleichen Bereiche im Gehirn aktiv sind wie beispielsweise bei der Selbsteinschätzung oder dem autobiografischen Gedächtnis. Diese Erkenntnis stützt die Theorie, die Ansteckung beim Gähnen stünde in Verbindung mit der Empathie.
Als gesichert gilt, dass beim Gähnen die gleichen Neurotransmitter beteiligt sind, die auch Emotionen, Stimmungen und den Appetit beeinflussen. Daher kann vermutet werden, dass die Ursache und Wirkung auch im selben Bereich zu suchen ist.
- BolleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das ist ein Luftaustausch,wenn man müde wird.Bei Hunden ist es meist Stress,oder Unsicherheit,bei Katzen ist es auch nur ein Luftaustausch.So sagte man es mal im Fernsehen.
- vor 1 Jahrzehnt
Das Gähnen (lat. oscitatio) ist ein bei Tieren und Menschen auftretendes reflexartiges Verhalten. Es steht so gut wie immer im Zusammenhang mit Müdigkeit. Der Vorgang beginnt mit einem tiefen Atemzug, in dessen Verlauf der Mund weit geöffnet wird[1] und endet mit SchlieÃen des Mundes bei gleichzeitiger Ausatmung. Die dabei mögliche Lautgebung kann unterdrückt werden.
Da Gähnen in der westlichen Kultur als Zeichen von Müdigkeit oder Langeweile gilt, werden von der gähnenden Person kaschierende Gesten erwartet. So ist es üblich, sich beim Gähnen abzuwenden oder eine Hand vor den Mund zu halten. Teilweise wird sogar die Empfehlung gegeben, es ganz zu unterdrücken.
Ursache und Zweck des Gähnens sind nicht eindeutig geklärt. Bei Fischen, die oft Gähnen zeigen, könnte es dazu dienen, neues Wasser in den (paarigen) Nasenraum zu ziehen, also die Umgebung auf Geruchstoffe zu prüfen.
Quelle(n): Wikipedia - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
weil wir müde sind :D
nein weil wir mehr Sauerstoff brauchen
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Weil wir müde sind und ins Bett müssen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
weil wir müde werden.
- WilkenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn der Körper müde wird,benötigt er mehr Sauerstoff, durch das Gähnen bekommt er ihn.