Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Julia fragte in TiereHunde · vor 1 Jahrzehnt

Mein Hund legt sich nach dem Sitz immer hin!?

Ich habe einen Miniature Australian Shepherd Welpen (er ist jetzt 14 Wochen alt). Er kann schon sitz, platz und bring. Jetzt möchte ich ihm Pfote beibringen was auch schon ganz gut klappt aber nachdem er mir die Pfote gegeben hat legt er sich immer hin und das ist sehr nervig!

Was kann ich dagegen tun????

ich würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen

lg Julia

Update:

Wahnsinn!!!!

Wenn man eine Frage stellt wie viele Leute dann ihren Senf dazu abgeben was überhaupt nicht zum Thema passt!!!!!!

Nein er ist genetisch nicht manipuliert!! Und ich überfordere ihn auch nicht! Und ja ich bin in einer Welpen Schule, und ja ich spiele mit ihm!!!!

Und ich habe mir so blöde Diskussionen über Tricks leider schon mal angeschaut! Was soll denn euer Hund dann machen, darf er den ganzen Tag nur das machen worauf er lust hat? Ich bringe ihm ja Pfote nicht zum Begrüßen bei sondern weil wir Tricks total toll finden! Mein anderer Hund kann auch einige Tricks (und nur zu eurer Beruhigung sie ist schon 9 1/2 Jahre alt und liebt Pfote geben :) Und ich finde sie leidet nicht darunter und wer sagt das alte Hunde keine neuen Sachen mehr erlernen können der hat keine Ahnung!)

13 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Na wenn er sich jedes Mal nach dem Pfötchen geben hinlegt, hat er sich das wahrscheinlich falsch angewöhnt. Vielleicht weil er so viele Tricks hintereinandern gelernt hat oder vielleicht auch aus einem anderen Grund.

    Lass den Pfoten-Trick für eine Weile ganz sein. Bring ihm doch einfach erst mal etwas anderes bei. Oder mach die Tricks die er schon kann noch ein bisschen öfter mit Leckerli oder üb den Bring-Trick mit Variationen. Alles was Platz oder Hinlegen beinhaltet würde ich aber auch für eine Weile weglassen.

    Wenn es wieder ans Pfote beibringen geht: Einfach das Kommando sagen, abwarten bis er es macht - bzw. am Anfang Pfote aufnehmen - und dann sofort Leckerli geben. Wenn er sich hinlegt, kein Leckerli geben. Nach dem Pfötchen geben ablenken und anlocken, sodass er gar nicht erst auf die Idee kommt. Und alles mit viel Geduld! :-) Du kannst verschiedene Sachen ausprobieren und wenn es dann einmal ohne Hinlegen geklappt hat sofort loben und Leckerli geben.

    Viel Spaß!

  • vor 1 Jahrzehnt

    hi julia,

    mit 14 wochen kann dein hund schon einiges. findest du nicht, daß du ihn gerade etwas überforderst??? spielst du auch mal mit ihm? laß ihn doch mal welpe sein und versuch ihm nicht ständig neu kunststücke beizubringen. geh mit ihm in die welpenspielstunde, oder treffe dich mit anderen welpenbesitzern, damit dein hund sich mal artgerecht austoben kann.

    du hast ja auch bestimmt manchmal keine lust zu lernen und würdest viel lieber was machen, was dir spaß macht, oder?

    lg nemamiah

  • Bolle
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn er keine Lust für diesen Kram hat,lass ihn doch.Er zeigt doch so schon,daß er es blöd findet.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Einfach wieder hinsetzen. Nicht böse werden und nichts sagen sondern einfach wieder hinsetzen. Würde sagen er probiert seine Grenzen aus. Wieso fragst du nicht die Leute aus deinem Verein/Hundeschule?

    @ tschaang Ich denke dass der Hund in diesem Alter durchaus in der Lage ist ein paar Tricks auszuüben. Vermenschliche das nicht..

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 7 Jahren

    Wenn Sie Probleme mit Ihrem Hund haben oder wollen einfach nur, um sie in der besten Weise zu trainieren empfehle ich Ihnen einen Blick auf dieses Trainingsprogramm online zu nehmen http://zug-hunde.info/

    Und "die besten verfügbaren Verfahren nutzen das Netzwerk mit hervorragenden Bewertungen in mehreren paesi..questa ist die italienische Version. die racomando Sie hoch!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mit 14 Wochen ist das Skelett des Hundes noch nicht ausgeprägt. Unnötige und dumme Übungen können zu Fehlbildunden bestimmter Knochen führen. Der Hund versucht nur eine für ihm nicht angenehme Haltung zu vermeiden oder diese zu beenden, er legt sich dann schlicht und ergreifend einfach hin. Kluger Hund!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo

    Toll, soviel zum Thema Hunde.

    Pfote geben ist ein Calm-signal und sich ablegen zeigt er Demut.

    Der Hund ist eben klug, wenn das Calmsignal verlangt wird macht er sich schon mal richtig unterwürfig bevors wieder richtig stressig wird.

    Pföteln und extremes Schüffeln so wie Gähnen sich und sich abwenden oder gar den Hintern zeigen sind Zeichen von Respektlosigkeit, sondern von Streß und Stressabau.

    Grüße Andrea

    Fragestellerin : Ich führe einen Quogdog der 11 Jahre alt ist, und kann Dir eins sagen das mein Rüde schon schlimmes erlebt hat.. und wenn er beginnt zu pfötlen und sich anschließend ablegt ist er hochgradig unter Stress.Und glaub mir eins, alte Hunde sind verdammt klug nur über Tricks zu gehen wo der Hund Beschwichtungssignale sendet wird den Hund verunsichern, das sind PSYCHOSPIELE..... es wird verlangt das er den Rudelführer beschwichtigt und kein Anlass dazu da ist.

    Dann ließ mal Turid Rugaas oder Günter Bloch, es muß nicht immer der Rütter sein.

    Tschaang + Diana : Ist euch aufgefallen das der Hund erst 14 Wochen alt ist und dann 9,5 Jahre, da stimmt was nicht. Ich kann den Geschreibsel entnehmen, das sich hier Antworten nicht den gewünschten entsprechen.

    Da es bis dato noch niemand erkannt hat, das es für den Psychospielchen sind, weiß ich nicht wie man den Hund verständlich macht das er sich nicht am Ende unterwerfen soll.

    http://www.dog-snake.de/Calming%20Signals/calmings...

  • Tabea
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Gibst du ihm vielleicht nicht schnell genug das Leckerli als Belohnung für das Pfötchengeben ? Vielleicht meint dein Hund , dass Pfötchengeben und Hinlegen eine Übung ist , die zusammen gehört.

    Du solltest gleich deinen Ton ändern " nein " sagen , und kein Lekerli geben.

    Ich sage dann " noch mal " zu meinem Hund

    Dann wieder " Pfötchen " und sofort ein Lekkerli.

    Mein Hund spult auch manchmal seine Tricks ab,in der Hoffung dann eine Lekkerli zu bekommen.

    Dein Hund weiß jetzt einfach, wenn er sich hinlegt , bekommt er ein Lekkerli.

    Also auf keinen Fall ein Lekkerli geben ,wenn er sich bei Kommando " Gib Pfötchen " zusätzlich noch hinlegt. Sonst denkt er, dass es immer zusammen gehört.

    Aber mit 14 Wochen ist er eigentlich auch noch zu jung um zuviel Neues zu lernen.Da würde ich erstmal nur die Grundkommandos intensiv lernen.

    Mit " Hier " würde ich anfangen. Das ist das wichtigste und sollte jeden Tag 5 Minuten geübt werden. Und nie länger als 5 Minuten.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich bitte dich einfach mal eine wasserfontäne aus der nase aus zu stoßen wie ein elefant...kannst du das? neeeeee.

    lasse doch bitte dem hund seine jugend, er ist 14 wochen alt = 1,88 menschen jahre alt

    was konntest du denn mit nicht einmal 2 jahren für kunststücke??? du hast wohl noch in deine windel gesch.issen und konntest dich gerade mal von einem sessel zum anderen hangeln ohne hin zu fallen.

    was verlangst du von einem 14 wochen alten welpen??

    du dürftest keinen hund haben, sondern nur mit puppen spielen....

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    WAS soll dieser Blödsinn denn auch, mit "Pfote geben" ????

    Daß man sich die Hand gibt, ist eine Begrüßungsgeste unter MENSCHEN, und nicht zwischen Mensch und Tier.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.