Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Original DVD mittendrin kurzweilig Englisch mit Untertitel?
Ich habe eine Dvd über Amazon bestellt, Dead man von jim Jarmusch.
Und ab der 51. Minute ca. ist der Film auf Englisch mit Deutschem untertitel und nach 2 Minuten schaltet das wieder um auf normal Deutsch.
Hat jemand die DVD bei dem das genau so ist? Oder woran liegt das?
Mitten in der Szene?
Kam mir schon sehr merkwürdig vor, hatte ich auch das erste Mal. :D
Aber wenns so ist. Danke :P
3 Antworten
- mw75de2001Lv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Diese Szenen waren in der normalen Kinofassung nicht vorhanden, ergo sind sie auch nicht mit synchronisiert worden. Mangels Synchronfassung dieser Szenen wurden sie halt einfach im Orginalton in den Film eingefügt. Kommt bei DVDs/Blurays durchaus öfter mal vor,ist also kein Produktionsfehler.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das liegt daran, dass diese Minuten in der deutschen Fassung nicht auftauchten; daher auch keine deutsche Synnchronisation stattgefunden hat. Gibt es öfter.
- doitsujin75Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Filme erscheinen auf dem DVD-Markt häufig in längeren Fassungen.
Manchmal ist es so, dass der Produzent oder Regisseur vom Filmverleih strenge Auflagen auferlegt bekommt, was die Gesamtlänge eines Films betrifft. Da sieht sich der Regisseur oft gezwungen den Film für das Kino stark kürzen und ganze Szenen wegzulassen. Das ist keine ungewöhnliche Sache.
Auf DVD werden dann öfter die Fassungen veröffentlicht, wie der Regisseur sich den Film eigentlich vorgestellt hat. Dabei werden diese Fassungen als 'Extended Edition' oder 'Director's Cut' vermarktet, um den Unterschied deutlich zu machen. In den seltensten Fällen macht man sich dann noch die Mühe die zusätzlichen Szenen, die dann in der synchronisierten Kinotonspur auf Deutsch dann fehlen, noch nach zu synchronisieren. Jim Jarmusch ist zwar kein Unbekannter, aber die Anzahl der Personen, die sich für diese Filme auf Deutsch interessieren, ist doch recht überschaubar, so dass sich für den DVD-Vertrieb ein solcher Aufwand in der Regel nicht lohnt. Bei Jarmuschs Film wird noch hinzukommen, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil der Käufer die Filme ohnehin im Original schauen wird.
Man kann also sagen, dass bei den erfolgversprechenden DVD- und BluRay-Releases in einem solchen Fall vielleicht noch nachvertont wird, bei irgendwelchen Blockbustern sind mir nämlich solche Lücken noch nicht aufgefallen, auch bei längeren Fassungen nicht. Mancher Kultfilm wird sogar komplett neu synchronisiert, weil die Originalsynchro auch recht schlecht war. In diesem konkreten Fall ist wohl der Aufwand nur schwer zu rechtfertigen gewesen.
Solche Synchronisationslücken sind also nicht so ungewöhnlich, wenn man sich ein paar Filme abseits des Mainstreamkinos mit deutscher Synchro auf DVD angeschaut hat, dann wird man häufiger darauf gestoÃen sein.