Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann man Atommüll vernichten oder nur lagern?
Ich sehe immer wieder in den Nachrichten, dass der Atommüll irgendwo abgestellt wird, und das die Einwohner schon protestieren...doch gibt es denn wirklich keine Möglichkeit den Müll dauerhaft los zu werden, ohne das Menschen um ihr leben fürchten müssen aufgrund der Bestrahlung?
3 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Man kann ihn in einigen Jahren sicher vernichten (lassen):
"Schon gewusst, dass Bakterien Atommüll lieben?
Deinococcus radiodurans lässt die Menschen angesichts seiner Eigenschaften neidvoll erblassen. Radioaktivität, hohe Strahlendosen, Säurebäder, Vakuum, extremste Temperaturschwankungen, alles kein Problem für das kleine Bakterium.
Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen hoffen sich diese Fähigkeiten nutzbar zu machen. Die außergewöhnliche Widerstandskraft eignete sich die Mikrobe im Laufe von rund zwei Milliarden Jahren an. Ihre Überlebenskunst zieht sie aus ihrer Fähigkeit zur Selbstheilung, die in ihrer Präzision einmalig ist. Innerhalb weniger Stunden ist es dem Bakterium möglich, Schäden an Zellen und DNS mit bis zu 200 Aktionen zu reparieren. Das Geheimnis liegt in den vier Kammern des urzeitlichen Überlebenskünstlers, in die jeweils eine DNS-Kopie in einer ringförmigen Anordnung eingeschlossen ist. Der dichte Ring dient als Barriere zur Zellflüssigkeit. Abgetrennte DNS-Stücke können so nicht verloren gehen und innerhalb des Rings wieder korrekt zusammengefügt werden. Die Liebe des Bakteriums zu Extremen haben Forscher sogar „gefördert“: Die Mikrobe entwickelte daraufhin Appetit auf Atommüll. Sie fraß radioaktiven Abfall einfach auf und wandelte ihn in leichter zu verarbeitende Produkte um. Bis zum regulären wirtschaftlichen Einsatz wird noch einige Zeit vergehen aber dann heißt es für Deinococcus radiodurans und seine Artgenossen: Es ist angerichtet!"
- leinadbhvLv 6vor 1 Jahrzehnt
Derzeit gibt es nur Lagerung.
Allerdings gibt es bereits Versuche, den Müll zu bestrahlen.
Ziel ist das die Strahlung dann nicht tausende Jahre dauert sondern nur wenige Jahre.
Aber bis man so weit ist, wird noch viel Zeit vergehen.
- ShiekLv 4vor 1 Jahrzehnt
Atommüll beherbergt Strahlung und diese kann man leider nicht sehen. Man kann nicht eben mal Strahlung verbrennen oder vergleichbares und diese. natürlich kann man den atommüll loswerden. such dirn unrelevanten planet und schieà den Atommüll drauf. Probleme lassen sich alle lösen, sobald man das nötige zaster hat.