Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturSprachen · vor 1 Jahrzehnt

Gibt es in deiner Sprache/in deinem Dialekt ein vergleichbares Wort zu dem bayerischen "dōdschad"?

Dōdschn ist vielleicht eine Hilfe.

Update:

// Danke allen für den Arbeitseinsatz. War interessant zu lesen. Da man keinen Dialekt hervorheben darf, gibt es von meiner Seite keine BA. Bitte abstimmen!

18 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    I bin a Bayer, aber des Wort "dödschad" hob i no ned g`hert.

    Wos soll na des sein...??? :-)

    @ Blauclever: Etzert - Du moanst des Wort DODSCHAD. = Verrückt, irre...

    :-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    bei uns sagt man das für weiche Birnen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ...jau, tüddelich und wi seggt ok:... "de is ´nen lütt beeten detsch"...

  • vor 1 Jahrzehnt

    jo, da hebbt wie "tüddelich" föör.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    verrückt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Debberd.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Meine Mutter sagt auch: der ist döddsch.

    (Hat se nit mehr all.)

    Das muss dann sächsisch sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Leider bin ich mir über das genaue Bedeutungsfeld Deines Wortes nicht ganz klar.

    Mein Dialekt hat Wörter in Angebot, von denen eins vielleicht ungefähr gleichwertig ist:

    dòbisch (mit langem, offenem "o") - geistig minderbemittelt, ungeschickt

    bedäddscht - hat einen Knall

    Nordsaarland

  • vor 1 Jahrzehnt

    Meinen nicht bayerischen Freunden würde ich "dödschad" erklären, als "dümmlich" beim Mensch.

    Beim Obst ist ein "dödschada" Apfel oder eine Birne - weich und eingedrückt, eher matschig.

  • vor 1 Jahrzehnt

    bei mir haast des " dubbe ".

    mir babbele so in frankfort

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.