Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
warum will die bundesrepublik den zuzug von facharbeitern erleichtern anstatt den vorhandenen bessere?
arbeitsbedingungen zu bieten?
immerhin wandern immer mehr ärzte, sozialpädagogen, ingenieure, techniker und informatiker aus, obwohl der bedarf da ist.
@hp: vielen dank für diese fachliche einstellung. zu deiner info: ich bin sozialpädagoge, speditionskaufmann, betriebswirt, habe mein ganzes leben lang gearbeitet,
oft als bewerbungstrainer, personalcoach, marktforscher b to b, schwerpunkt desk research, persönliches interview und spanisch. und ich weiß nie, ob oder wann ich mir urlaub leisten kann.
meist 60-80 stunden in der woche arbeit und habe keine chance auf eine festanstellung. aber auch oft trotzdem immer wieder nur 10 std/woche. und davon kann man nunmal nicht leben.
ich wandere auch aus, um mal in ruhe eine 40 std/woche zu haben, nicht immer wieder ergänzendes ALG II bekommen zu müssen, aber meine freizeit auch mal zu planen.
danke für den vorurteilsmüll. übrigens sidn inzwischen weit mehr als 30% der ALG II empfänger aufstocker. wir sind das einzige westliche land, in dem es keinen mindestlohn gibt und der staat so indirekt lohndumping finanziert, ohne bei den unternehmen mal in die kassen zu greifen.
10 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die Löhne bei uns sind zu niedrig und es werden zu wenig Stellen geschaffen. Es gäbe zwar Arbeit, doch unser Staat will nichts im Sozial- und Gesundheitsbereich tun. Darum wandern Ärzte in die Schweiz und nach Skandinavien aus, wo die Bedingungen viel besser sind.
Man will bei uns die Löhne drücken und darum Beschäftigte aus ärmeren Ländern einstellen. Das eingesparte Geld wird sicher den Aktionären der Großkonzerne und sonstigen Superreichen zugute kommen! Nur für diese macht "unsere" Regierung die Politik!
- ☆☆ -o(◔␣◔)o- ☆☆Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Um den Lohn für Deutsche ( Fach ) Arbeiter noch mehr zu drücken ........
Die Wirtschaft muà doch entlastet werden sagt Guido und seine FDP Soldaten
- vor 1 Jahrzehnt
Weil die Ausbildungskosten dann schon andere übernommen haben. AuÃerdem lassen sich damit prima die Löhne drücken.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- stani_christineLv 6vor 1 Jahrzehnt
Kann es ein, dass die Einwanderer aus Länder kommen, in denen sie nur einen Bruchteil von dem Verdienen, was bei uns Fachleute kosten, und daher mir viel geringerem Lohn und weniger Sozialleistungen verpflichtet werden?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Polen, Rumänen, Bulgaren kommen nach Deutschland und die Deutschen gehen in die Schweiz, England, Schweden usw. Der geeignete Leser merkt etwas!
- CinderellaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich finde es in Ordnung, wenn Fachkräfte aus dem Ausland zu uns kommen.
Noch besser fände ich aber, wenn ausländische Straftäter sofort wieder abgeschoben werden würden, dann hätten wir in der BRD auch keine Probleme mit der Arbeit.
ALG II aufstocken ist doch o.k., besser als nur dem Staat das Geld aus der Tasche zu ziehen, wie viele bewusst und extra machen. Es gibt auch genügend Menschen, die ungewollt ins ALG II hineinrutschen. Ist ein groÃer Unterschied.
Und mit dem Auswandern ist es auch gar nicht so einfach.
- chiophanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
weil Menschen aus anderen Ländern mit niedriger Lohn und Lebenshaltungspolitik mit den Gehältern einverstanden sind und gerne hier arbeiten, anstatt zu Hause keinen Arbeitsplatz zu haben.
Sie bekommen eine wunderschöne Fata Morgana gezeichnet, wenn sie hier sind, nur sehen sie dann auch bald, wie sie hier abgehandelt werden.
Hier regiert die Wirtschaft und manche Reden von Politikern sind von ihren Sekretären geschrieben worden, die in der Wirtschaft arbeiten. Willkommen im amerikanischen System, in dem der Mensch nicht zählt.
Wir haben schon gut ausgebildete Menschen, aber die sich selbstständig machen, haben mit so vielen Arbeitsstunden zu kämpfen, das sie gar nicht mehr zum Nachdenken kommen. AuÃerdem haben wir so vielfältige Steuern, das ein Unternehmer keine Lust mehr hat, hier seine Firma produktiv weiter zu führen. Die Mitarbeiter sollen anscheinend aus persönlichem Interesse mehr arbeiten, als sie jemals bezahlt bekommen und das ist hier die Unausgeglichenheit.
Keinen Mindestlohn, 400 Euro Jobs und Mobbing machen hier die Menschen kaputt. Arbeitsbedingungen, die kein Mensch auf Dauer aushält, haben wir in den Medien genug gesehen und gehört. Aber unsere Regierung hat diese Probleme nicht und deshalb stellen sich manche Ministerinnen strahlend vor die Ãffentlichkeit und behaupten, dass die Rente mit 67 Jahren ein guter Fakt ist, den sie nun mal so ausgearbeitet haben.
Aber, wir haben ja bald wieder Neuwahlen und wenn die Menschen nicht das Interesse verloren, oder die Hoffnung aufgegeben haben, dann wählen sie hoffentlich mal eine Gerechtigkeit, die nicht Sklavenhandel unterstützt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
der sozialstaat treibt die leute hinaus es hat keiner lust hartz4 empfänger oder auch faulenzer genannt durchzufüttern und von dennen die durchgefüttert werden müssen haben die meisten ihre berufe mit abschlüssen gemacht das es eine sau graust was willst du mit dennen sie sind langsam begriffsstutzig einfach überflüssig
was immer du sein willst sei mir recht ich bin arbeitgeber und habe meine letzte firma in deutschland 2005 geschlossen weil ich die schnauze darüber voll hatte was sich in deutschland alles auf dem arbeitsmarkt rum treibt in acht monaten 900 vorstellungsgespräche mit hartz 4 empfängern empfohlen vom arbeitsamt und leuten die sich von selbst beworben haben in acht mönaten konnte ich ganze 7 arbeitsplätze besetzen ich hatte alle möglichen bewerber die zwar abschlüsse hatten aber nieten auf diesem gebiet waren deshalb hatten sie auch kein auskommen und können sich keinen urlaub leisten