Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Tony fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 1 Jahrzehnt

Wie kommt es dass wir unsere Regierung wählen und es dennoch zu heftigen Aufständen kommt?

Wir, das Volk, wählen regelmäßig unsere Regierung.

Allerdings kommt es immer wieder zu Aufständen seitens des Volks (Atomwerke, Stuttgart 21).Doch wieso entstehen denn solche Vorfälle?Wir haben doch die Regierung gewählt die genau die Beschlüsse gemacht hat, gegen die wir uns wehren...ist das nicht ein bisschen paradox?

21 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Weil sie zu großen Teilen gegen das Volk regieren und damit undemokratisch sind.

    Mfg

  • hulga
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    wenn die politiker, dadurch, dass sie gewählt wurden,(von mit nicht), einen freibrief für ihr handeln, am bürger vorbei sieht, dann ist es nur legitim, dass das volk endlich aufwacht und dagegen angeht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich hab diese Deppen nicht gewählt! Ich hab immer links gewählt!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Aufstände sehen anders aus...

    Ansonsten,was wird denn erwartet,wenn von 80 Mio. nur 65% zur Wahl gehen,und die dann auch nur zu unter 40% die regierungsführende Partei wählen.

    Alle Anderen wären dann schonmal potenziell dagegen...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    dann habt ihr ein problem...

    kein schwein ist so doof...

    seinen eigenen schlächter zu wählen !!

    Quelle(n): wählen heißt sich quälen !
  • vor 1 Jahrzehnt

    Meiner Meinung nach sind das immer sie selben, welche immer gegen alles sind !

    Die anderen sind die, welche nie wählen gehen und dann den Mund aufreißen.

    Gruß

    Gordo_Mainz

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    wollen mal folgendes festhalten; die konservative regierung wurde von ihren anhaengern, den konservativ christlichen gewaehlt. und wenn man sich nun manche regiegrungsmitglieder naeher anschaut, kommt man nicht umher festzustellen, dass manche von ihnen, mit ihren job voellig ueberfordert bis sa.dumm sind.

    und wenn man sich den waehlerkreis der konservativen anschaut, wird man allgemein auch nicht viel intelligenz vorfinden. intelligenz setzt auch voraus, andere/ neue/ alternative wege zu gehen. etwas, was man bei der regierung nicht sieht. sie machen nur politik fuer die konzerne, lassen sich von ihnen bezahlen/ schmieren.

    XXXXXX

    Höhere Intelligenz - neue Wege

    Kanazawas Daten passen gut zu einer britischen Langzeitstudie: Unter gut 6000 Menschen, die im April 1970 zur Welt kamen und von Forschern seither begleitet werden, neigen die intelligenteren eher dazu, Grüne oder Liberaldemokraten zu wählen als Konservative oder die Labour Party.

    Der Psychologe Ian Deary von der Universität Edinburgh hat den Unterschied in einer Studie 2008 beziffert. Die Grünen-Wähler in der Stichprobe hatten als Kinder einen mittleren IQ von 108, Anhänger der Konservativen 104 und Labour-Unterstützer 103. Nichtwähler und Anhänger einer rechtsextremen Partei lagen jeweils unter 100. ...........

    also merkel,,,,,,,,,,,, geht gar nicht! pfui!

    aber wahrscheinlich sogar, selbst nur ´n opfer.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    es gibt in jeder gesellschaft versager die denken die politik würde auf der strasse oder am stammtisch gemacht menschen die keiner hört weil sie für die gesellschaft nur belastung darstellen weil sie nicht geregelt bekommen und dafür auch noch andere verantwortlich machen

  • Thrud
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist m. E. gar nicht so kompliziert.

    Einerseits wissen viele die wählen einfach nicht, was tatsächlich in den Parteiprogrammen steht, weil sie zu bequem sind diese zu lesen.

    Und andererseits hängen viele Parteien in weniger wichtigen Entscheidungen ihr Fähnchen in den Wind. Zusätzlich war die Wahlbeteiligung nicht sonderlich berauschend, und es haben auch nicht alle die gewählt haben die Regierung gewählt. Im Bundestag sind ja nicht nur CDU/CSU und die FDP.

    @Fritz

    Doch doch, die FDP hat ihre Versprechen gehalten, zumindest das an die Hotellobby. ;)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Lach das kommt mir ehr vor als wenn ein Tier sich den Schlachter selber aussucht.im übrigen verwechsel die Politiker das sie Diener des Volkes sind,

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es hat den Anschein viele langweilen sich in ihrem Privatleben.

    Sie brauchen einen Kick.

    Da werden jetzt neue Antennenmasten aufgestellt für Digitalfunk,

    der Rettungseinrichtungen: Feuerwehr, Notarzt - Krankenwagen,

    Polizei.

    Wichtigtuer organisieren Demos, Sitzungen, um aus ihrer gefühlten

    Anonymität zu entkommen.

    Vorher wurde gegen die Telfonmasten für Handys demonstriert.

    Wer muss die dadurch entstehenden Mehrkosten bezahlen?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.