Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Aufnahme Sequenz bei dem Programm Audacity?
Wie kann ich die Aufnahme Sequenz bei dem Programm Audacity (Schallplatten digitalisierer) verlängern, so das die Schallplatte in einem aufgenommen wird und nicht nur viele Tracks, jeweils 7sek lang ???
Beim Abspielen hört man immer den störenden Ansatz.
2 Antworten
- HyNunLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
siehe jens! - ist eine möglichkeit! -
ich selbst arbeite seit jahren etwas anders.
zum digitalisieren von schallplatten benötigst du erstens einen hardware-vorverstärker, - sonst geht da nix!
zum weiterverabeiten benutze ich steinberg's CLEAN (leider nicht mehr auf dem markt) -- mit dem ich titel trennen und relativ simpel weiterbearbeiten kann (kratzer und rauschen entfernen, dem sound mehr fülle geben etc.) - damit trenne ich auch die einzelnen titel, - schneide moderationen aus aufgenommenen radiosendungen aus, - ein und ausblendungen etc.. - alles im wav-format (ist wesentlich einfacher als in mp3 oder anderen formaten) - benötigt allerdings ca. 10MB/pro min.aufnahme.
anschließend konvertiere ich die einzelnen titel nach mp3, ogg-vorbis etc mittels dbpoweramp-converter http://www.dbpoweramp.com/dmc.htm - da gibt's alle erdenklichen codecs, - und geht flott von der hand. zum lautstärke normalisieren benutze ich nicht clean sondern mp3gain - http://www.chip.de/downloads/MP3Gain_13004894.html - ist wesentlich gefälliger als andere normalisierungsprogramme -
Für abschließende ID-Tags benutze ich mp3Tag http://www.mp3tag.de/ - kann teilweise die info's aus dem netz einbinden, - ist in dieser hinsicht allerdings nicht unbedingt zuverlässig (wie andere datenbanken auch nicht!) - für radiosendungen hole ich mir die playlisten aus dem netz als pdf (sofern vorhanden) und trage sie per copy+paste ein.
ist alles sehr zeitaufwendig, - erfordert konsequentes arbeiten und macht manchmal sogar spass!
viel spass
mfg.
Quelle(n): ca. 8 jahre erfahrung in analoger u. digitaler musikkonservierung - jens 53121Lv 6vor 1 Jahrzehnt
erst als eine WAVE Datei aufzeichnen (die Datei wird recht groÃ), danach in mp3 konvertieren und dann erst in einzelne Tracks zerlegen.
http://www.hardwarejournal.de/ws-mp3-wav-umwandeln...
http://www.chip.de/downloads/mp3DirectCut_13007940...
Mit mp3DirectCut kannst du auch direkt die Schallplatte über die Soundkarte aufzeichnen, Titel und Interpret kann man da gleich mit eingeben.