Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Duschabfluss unsachgemäß zusammengschraubt - Wasserschaden, hilfe !!?

Unser Duschabfluss wurde unfachmännisch zusammengeschraubt und dadurch ist ein Wasserschaden in der unteren Wohnung entstanden.

Da wir keine Haftpflicht haben, wissen wir nicht wer das ganze bezahlen soll !? Müssen wir das nun privat bezahlen oder nicht?

Wäre nett wenn ihr Rat wüsstet :)

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Der Mieter unter Euch muss seinen Schaden beim Vermieter melden; der hat für diese Fälle eine Gebäudeversicherung. Die Versicherung reguliert zunächst mal und wird dann versuchen, sich beim Verursacher gütlich zu tun. Habt Ihr selbst gepfuscht oder hattet Ihr einen "Schwarzschrauber", dann habt Ihr Pech. Eine Firma hat eine Haftpflichtversicherung; hier ist entscheidend, wie lange die Arbeiten zurückliegen. Der geschädigte Mieter hat sich aber definitiv nicht an Euch zu wenden sondern an den Vermieter/Verwalter.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es kommt darauf an, wer den Abfluss geschraubt hat. Wenn der Vermieter das durch einen Fachmann hat machen lassen, ist der Vermieter haftbar zu machen, der dann wiederum den Fachmann haftbar machen kann.

    Wenn du selbst geschraubt hast, musst du den Schaden selbst tragen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wurde er von einer fachmännischen Firma zusammengebaut und habt ihr die Rechnung noch, müssen die für den Schaden aufkommen. Wenn ihr das selber gemacht habt müßt ihr dafür aufkommen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ...es sei denn, du kannst den unfachmännischen schrauber am schlawittchen packen...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Keine Versicherung? Au weia, dann hafet Ihr mit eurem Privatvermögen. Kurz und gut, der Schaden ist aus eigener Tasche zu bezahlen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zunächst soll der Vermieter seine LW Versicherung informieren.

    Diese übernimmt als erstes. Ob sie von Euch das Geld wieder holt muss im Einzelfall geklärt werden

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.