Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Im Karstadt von Detektiv angesprochen?

m Detektiv angesprochen

Google Anzeigen

Ich wart heute im KArstadt und wollte ein paar Teile einkaufen.

Ich habe mir verschiedene teie genommen und diese in der Hand gehalten.

Ich bin dann in eine andere Abteilung, um dort was anzuprobieren.

Die Teie legte ich solange ab in der Umkleidekabine.

Als ich erneut aus der Kabine kam, wurde ich von 2 Personen angesprochen, die meinten sie wären von der Hausaufsicht.

Ich solle sie in dne Keller begleiten.

Dort wollte er dann in meien tasche schauen, und meine Jacke durchsuchen.

Weder in der Jacke noch in der Tasche befand sich Ware.Eien andere Person kam dann in das Büro und meinte ich hätte die Dinge in der kabine gebunkert um diese zu stehlen.

Jedenfalls sagte ich dem hausdetektiv, dass ich nicht gestohlene habe und auch nicht die Absicht hatte.

Dann wollte er meinen Personalausweis haben.Ich hatte keinen dabei.

Daraufhin gab ich ihm die bankkarte, von welcher er sich meinen Namen notierte.

Er meinte ich hätte nun ein Jahr Hausverbot.

Fragen:

Durfte der Detektiv das?Musste ich ihn begleiten, auch wenn ich das nicht wollte?

Ich habe dies nur getan um dne Verdacht gegen mich zu entkräftigen.

Warum gibt er mir Hausverbot für ein Jahr, wenn ich nichts geklaut habe?

Ist das so mündlich überhaupt gültig?

Kann mir deswegen noch was blühen?ich habe gefragt ob er eine Anzeige erstatten will.

Er hat nur den Kopf geschüttelt.

Könnte mir das strafrechtlich oder zivilrechtlich noch was blühen?

Update:

Kann ich denn jetzt gegen den Detektiv vorgehen

Bzw wichtiger wäre s mir gegen das Hausverbot vorzugehen

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Als erstes würde ich morgen wieder bei Karstadt aufschlagen,,und den Chef verlangen.

    Dem würde ich die ganze Situation nochmal schildern,denn ein Hausdedektiv ist in keinem Fall berechtigt,in deine Taschen zu schauen,das darf 100%ig nur die Polizei.

    Die hätten sie bei einem Verdacht des Diebstahls hinzuziehen müssen.

    Du hättest dich weigern müssen /können,das du die Taschen zeigst,und darauf bestehen sollen,das sie die Polizei holen.

    Das merke dir bitte fürs nächste Mal.

    Du bist auch nicht verpflichtet,dem Hausdedektiv deinen Namen zu sagen,bzw.deine Bankkarte zu geben,,das wiederum darf nur die Polizei!!!!!

    Hausverbot ist lächerlich!

    Wofür denn???

    Gehe da morgen nochmal hin,spreche mit dem Chef,lasse auch die Hausdedektive dazukommen,und sage ihnen,,das du dir vorbehältst,wegen der Behandlung,eine Anzeige gegen sie machen wirst.

    Keine Angst,,das ist dein Recht!

    Lasst euch nicht immer so einschüchtern,ihr seid Kunden,und wenn du dir nichts zu schulden kommen lassen hast,dann dürfen die dich auch nicht so behandeln.

    Ich packe meine Sachen,immer in meine Tasche und hole sie erst an der Kasse zum bezahlen raus,,,,und es darf mich keiner vorher ansprechen /kontrollieren oder sonstwas.

    Erst wenn ich das Haus verlassen will,bzw,den Kassenbereichm,darf man mich ansprechen,und Glaube mir,dann gehe ich auch in keinen Keller mit,sondern verlange sofort und in einem lauten Ton die Polizei

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe da auch eine Frage: Warum steht da in deinem Text "Google Anzeigen"? Seltsam ...

  • vor 1 Jahrzehnt

    beschuldigen kann jeder, und mann kann sogar kleidungsstücke in der tasch emit sich herumtragen, wichtig ist, dass du bei de rkasse dafür zahlst.

    ich finde es eine unverschämtheit die hausverbot zu erteilen, ich würde mich nicht daran halten und ihn lieber vor ein paar kunden LAUT beschuldigen, was diese unverschähmtheit sollte, wenn andere kunden zuhören, werden die dann garantiert nicht so mit dir umspringen und dir lieber eine entschuldigung zumurmeln.

    du hast dir nichts zu schulden kommen lassen, also warum so tun und sich ans hausverbot halten? pff

  • vor 1 Jahrzehnt

    Beim Kackstadt hat mich die Alarmschranke am Ausgang immer angepiepst, wenn ich eine Tintenpatrone für meinen HP-Drucker gekauft hatte, und ich gebe dir Recht: Die K-Stadt-Detektive gehören mit zum unfreundlichsten Volk, das ich kenne. "Ich bin nichts, ich kann nichts, gebt mir eine Uniform!", so ungefähr.

    Meine Konsequenz lautet ganz einfach: Boykott. Es gibt auch auch andere Tintenpatronenhändler, und ich hab' meine Zeit ja schließlich auch nicht gestohlen. Bevor ich mit denen da rumdiskutiere, kaufe ich woanders ein.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Erstmal hat ein Detektiv NIE das Recht in deine Sachen zu gucken. Dafür müsste er die Polizei rufen die dann in deine Taschen und jacken gucken. Er hat dazu KEINESFALLS die berechtigung! Ein Detektiv kann sich immer ausweisen mit einem Ausweis als mitarbeiter vom jeweiligen Geschäft, IMMER vorher zeigen lassen. Das Huasverbot würde ich einfach umgehen! Denn nur der Geschäfts/Fillialleiter hat das Recht eines auszusprechen! Und blühen wird dir denke ich auch nichts mehr da er keinen beweis für einen DIEBSTAHL hatte! Du hast ja nichts geklaut bzw in deine Tasche gepackt. Ich würde aber an meiner Stelle mein Konto im Auge behalten immerhin hast du jem deine Bankkarte gegeben der sich nicht als Detektiv oder Mitarbeiter von Karstadt ausgewiesen hat. Alles gute! Hab keine angst da kommt nichts mehr weil er hätte sofort anzeige erstatten müssen. ABER gib bitte keinem mehr irgendeine auskunft über dich der sich nicht ausgewiesen hat. Beherzige das nächste mal diese Tipps bitte.

  • vor 1 Jahrzehnt

    also so wie du das beschrieben hast war es völlig falsch was der ladendetektiv gemacht hat. in deine taschen darf nur die polizei gucken. die aber wahrscheinlich gerufen wrden wär, wenn du ds verweigert hättest. das hausverbot ist völlig zu unrecht und folgen müsstest du ihm eigentlich auch nicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, das darf er nicht.

    Gegen das hausverbot kannst du nichts machen, das ist deren gutes recht. Ob begründet oder nicht.

    Wenn du freiwillig mit gehst, kannst du natürlich jetzt nichts machen. Hättest du dich geweigert und man hätte dich angegriffen, könntest du jetzt anzeige erstatten.

    @einige andere: Es ist völlig egal ob er was gemacht hat ode rnicht, ein Hausverobt kann man aussprechen, egal warum. Und sei es nur einfahc so. §903 BGB.

    Und ein Eigentümer kann die Besitzrechte auch an andere Personen abgeben, solche Dedektibe haben idR IMMER ein Hausrecht. Und ads zu misachten ist iene Straftat.

    Man kann auch nicht dagegen vorgehen. Außer villt beim Eigentümer erklären was sache ist und darum bitte das ganze zurückzunehmen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du hast dich aus Sicht der Detektive absolut auffällig verhalten! Jeder normale Mensch bezahlt die Sachen, bevor er eine Abteilung verlässt, und trägt die Sachen dann in einer Tüte mit Kassenbon herum

    Von daher war es richtig, dass die dich angesprochen haben.

    Ob das Hausverbot nun gerechtfertigt war oder nicht, es ist wirksam.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Er kann dir kein Hausverbot geben, wenn er dir keinen Diebstahl (auch keinen versuchten) nachweisen konnte.

    Ich hab mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, wo es hieß, dass diese Kaufhausdetektive eigentlich gar keine Rechte haben und man ihnen gegenüber somit auch zu nichts verpflichtet ist. Taschen durchsuchen darf gegen deinen Willen nur die Polizei. Ebenso Personalien aufnehmen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Eine Anzeige wirst du nicht mehr bekommen.Die hätten da gleich die Polizei holen müssen.Und dich durchsuchen dürfen sie auch nicht.Die können dich festhalten, bis die Polizei kommt, dazu sind sie berechtigt.Noch dazu müssen sie sich als als Mitarbeiter des Hauses ausweisen.Ob das wirklich Dedektive waren?Und ob das Hausverbot rechtens ist, da habe ich auch meine Zweifel.Aber deswegen was dagegen machen? Der Laden ist es doch nicht wert, das man da rein geht, wenn man so behandelt wird.

    Und wie die anderen schon geschrieben haben. Behalte dein Konto im Auge.Normalerweise ist eine Bankkarte kein Ausweisdokument.Und zur Personalienfeststellungen ist die Polizei zuständig.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.