Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kann mir jemand helfen beim Notebook aufrüsten?

Hallo liebe User.Ich habe ein Notebook von Medion MD 9703. Ich möchte es jetzt aufrüsten nur leider habe ich keine ahnung davon.Also eine Festplatte habe ich schon gefunden aber was ist denn ein Ram? Und wie nennt man die Grafikkarte die nu besser ist wie die die ich drinne habe? Und was muss ich noch kaufen damit meiner wieder besser läuft. Ich weiss es wird sich vielleicht nicht lohnen aber ich liebe dieses Notebook und möchte mir kein neues kaufen. Es wäre wirklich toll wenn mir jemand helfen könnte damit ich wieder zb spiele spielen könnte. Danke schon mal und einen schönen Nachmittag noch

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    RAM kann man erweitern, wenn es den passenden RAM noch gibt.

    Eine Festplatte mit größerer Kapzität kann man einbauen

    Die CPU kläßt sich selten austauschen, wenn dann auch eher vom Service als privat.

    Die Grafik ist zu mindestens 95% OnBoard und läßt sich nicht austauschen.

    Fazit: Ein neuer Rechner ist fällig..

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Du hast völlig recht, eigentlich lohnt es sich nicht, ein solches Gerät kostenaufwändig aufzurüsten.

    Eine größere Festplatte und den RAM einzubauen ist kein großer Aufwand.

    Der Grafikchip ist auf der Hauptplatine verlötet und dies ist wesentlich schwieriger. Da wäre schon besser, die ganze Hauptplatine mit einem leistungfähigeren Grafikchip auszutauschen.

    Ob sich dieser Aufwand lohnt???

    Habe von externen USB Grafikkarten gelesen.

    Beispiel hier:

    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kur...

    ciao

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Zunächstr: Außer Festplatte und Arbeitsspeicher kannst du bewi einem Laptop so gut wie nichts aufrüsten. die Grafuikkarte ist keine Karte im üblichesn sinn, sondern ein teilbereicxh des Maiunboards und daher nicht auszutauschen.

    Die Festplatte muss in deinem Fall unbedinbgt eine IDE-Festplkatte sein. - die werden aber im Bereich der Notebook-Festplkattren langsam selten. Auch solltest du überlergen, ob sich das für vdieses doch recht betagtew Notebook wirklich lohnt, denn was die Möglichkeit dere Speicheraufrüstung anbelangt ist es auch sehr dünn bestellt. Die maximal unterstützte Aufrüstung noch mut SD-RAM beträgt gerade einmal 512MB und ist so für Windows7 z.B. auch noch nicht ausreichend, zumal selbst dann die Rechenleistung deines Laptops weit unter der selbst leistungsschwacher Netbooks zurücksteht, die du mit Glück für nicht viel mehr als die für dein Upgrade auszugebenden Betrag bei eBay ersteigern kannst. - mit noch mehr Glück sogar deiun deutlich besserers Notebook.

    Aktuelle Spiele jedenfalls wirst du auf diesem Gerät nie mehr spielken können.

  • Kater
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Sorry, aber es ist wohl Zeit für eine Trennung.

    Das Notebook ist zu alt.

    Der P3 prozessor mit 1GHz wird heute von jedem Netbook (Mini-Laptop) übertroffen.

    Du könntest den Hauptspeicher aufrüsten, falls er noch die originalen 256MB RAM Kapazität hat.

    Eine Verdoppelung könnte etwas bringen, aber das war es auch schon.

    Bei einem Laptop kann man nur sehr schwer aufrüsten, da die meisten Teile

    wie z.B. die Grafikkarte fest eingelötet sind (aus Platzgründen).

    Damit dein Computer wieder besser läuft, solltest du überflüssige Software entfernen und die Festplatte defragmentieren.

    Mache das nicht selbst, sondern lasse einen Fachmann (Fachfrau) da ran.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Außer einer größeren Festplatte, mehr Arbeitsspeicher (RAM), einem eventuellen Umstieg auf ein anderes Betriebsprogramm und immer die aktuellsten Treiber, läßt sich an einem Notebook nichts nachrüsten. Eine Grafikkarte kann man im Notebook nicht wechseln. Grüsse

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.