Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Künstliche Befruchtung in Barcelona mit 52 Jahren. Wer hat Erfahrung?

Meine Schwester ist 52 Jahre alt, hat schon Kinder und hat noch weiterhin Kinderwunsch. Sie hatte jetzt einen Termin in einem Zentrum in Barcelona, das auch Frauen über 50 Jahre noch künstlich befruchtet. Jetzt war sie dort und war nicht so begeistert vom ersten Eindruck der Einrichtung, macht sich Sorgen. Hat sich schon jemand anders in Barcelona in einer solchen Befruchtungsklinik befruchten lassen? Wie waren die Erfahrungen? Diese Frage ist ernst gemeint und wir sind für jede Antwort dankbar.

4 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich habe zwar keine Erfahrung, was Spanien angeht.

    Doch habe ich Ahnung, was künstliche Befruchtung angeht:

    Ist sich deine Schwester bewusst, dass sie da in einem so hohen Alter noch Hormone zu sich nehmen muss?

    Und selbst, wenn ihre Tage noch regelmässig sind, und die künstliche Befruchtung klappen sollte, fühlt sie sich nicht ein bisschen verantwortungslos, in so einem Alter noch Kinder zu bekommen?

    Fraglich ist, ob da nicht auch ihre Gesundheit drauf geht.

    Wenn sie 60 ist, kommt das Kind gerade mal in die 2. Klasse. Und man weiss nie, wie lange ein Mensch noch leben wird.

    Nehmen wir mal die 70, obwohl ich deiner Schwester noch ein langes Leben wünsche, aber glaubst du nicht, dass das einem 18jährigen Kind weh tun wird, vor dem Grab seiner Mutter zu stehen, wo sein Leben erst beginnt?

    Wenn sie doch schon Kinder hat, soll sie doch mit den gesunden und lebenden Kindern zufrieden sein.

    Und ausserdem ist das Risiko in so einem Alter doppelt so hoch, ein behindertes Kind zur Welt zu bringen.

    Wer wird sich dann um das kranke Kind kümmern? Mit 52 ist man vielleicht gerade noch fit. Aber wenn sie 60 ist, ein behindertes Kind zu hause hat und man es füttern, waschen, anziehen muss usw., wird deine Schwester so viel Kraft haben, um das alles ALLEINE meistern zu können, wenn selbst ihre Kräfte nachlassen?

    Ich weiss net, aber in so einem Alter hat man Enkelkinderwünsche, aber keine eigenen Kinderwünsche mehr.

    Denn Enkelkinder sind auch was ganz Besonderes. Aber Enkel kommen und gehen. Und wenn sie in die Pubertät kommen, braucht man seine Nerven nicht strapazieren und sich aufregen.

    Aber ein eigenes pubertäres Kind kann man nicht so einfach rauswerfen, wenn es motzig wird. Enkelkinder schickt man zu den Eltern zurück und tschüss, wenn sie nicht folgen.

    Wäre ich die Schwester, würde ich ihr den Wunsch versuchen auszureden und Risikofaktoren und auch Nachteile in so einem Alter auf den Tisch bringen.

    Aber wenn sie sich doch entschliessen sollte, wünsche ich ihr eine gesunde Schwangerschaft und vor allem ein GESUNDES Kind.

    MfG

    Gina M.

  • Marta
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Sie hatte um die 25 Jahre Zeit ihrem Kinderwunsch nachzugehen. Mit 53 Mama zu werden ist nicht nur für sie, sondern vor allem für die Kinder später ne Belastung. Rate ihr bitte davon ab.

    Sie wird sich Hormone spritzem müssen, um ihren Zyklus in Gang zu setzen, Ihre Gebärmutterschleimhaut wieder aufzubauen, die ganze Schwangerschaft unter Beobachtung und künstlichen Hormonen. DAS ist nicht gesund.

    Und als Kind mit 7 möchte man keine 60 jährige Mutter..

    Eine Adoption in diesem Alter ist genau aus diesem Grund auch schon ausgeschlossen. Aber eine Pflege - z.B. für Babys und Kleinkinder die auf Adoption warten - wäre durch aus eine Möglichkeit.

  • Big P
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn sie schon Kinder hat wieso will sie noch mehr? Will sie wirklich immer fuer die Gross Mutter des Kindes gehalten werden, das Risiko eingehen ein schwer behindertes Kind zu bekommen und und wenn sie Pech hat sich nicht um das Kind kümmern können bis es erwachsen ist?

    Ich fand es nicht gut eine ,,alte,, Mutter zu haben, meine war 41 bei meiner Geburt. Mir wurden Dinge wie schwimmen nicht beigebracht, ich musste mir alles selbst aneignen. Aufklären musste ich mich selbst, da meine Eltern Ansichten von vorgestern haben. Nun haben sie ein Enkel und können kaum etwas damit anfangen, da sie über 70 sind und nicht mehr die Nerven fuer ein Baby haben.

    Mutter Natur hat sich schon was dabei gedacht, dass man nicht unendlich gebaehren kann.

    Ich weiß das ist nicht bezogen auf die Kliniken fuer Befruchtung, doch sie sollte sich das wirklich ueberlegen, ob es nicht egoistisch ist nochmal ein Kind zu bekommen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich möchte mich Gina und Marta anschließen und Dich bitten, Deiner Schwester davon abzuraten. Ich sehe es zwar weniger als Problem, dass das Kind ältere Eltern hätte (ich kenne jemanden, der bei seinen Großeltern aufgewachsen ist, war nie ein Problem für ihn).

    Aber denke an die gesundheitlichen Risiken, die sowohl für Deine Schwester (eine so intensive hormonelle Behandlung ist kein Zuckerschlecken) und für das Kind (Risikoschwangerschaft hoch drei) entstehen.

    Außerdem würde kein seriöser Arzt eine solche Behandlung durchführen, weswegen die Chancen hoch stehen, dass sie an einen Pfuscher gerät, der einfach gerne Geld in der Hand hat.

    Ich würde ihr eine Adoption ans Herz legen. Damit erfährt sie eine ganz besondere Art des Mutterdaseins, die sie genauso erfüllen wird. Außerdem gibt sie so einem elternlosen Kind ein neues Zuhause.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.